Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen
Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten un... Mehr
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen
Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten un... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 200
#190 - PTBS - Wie ist das Leben als Angehöriger?
In dieser Episode hat Steffi den lieben Jerome zu Gast. Bisher haben Trauma-Betroffene über ihre Geschichte gesprochen oder Fachkräfte Themen erläutert.
In dieser Episode wechseln wir auf die Seite der Angehörigen von traumatisierten Menschen. Wie ist das Leben als Angehöriger?
30.5.2023
1:04:40
#189 - Breaking Stigma - Nadine Primo über LGBTQ-Aktivismus, mental Health und Konsumkompetenz
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit der inspirierenden Nadine Primo zu sprechen. Nadine setzt sich leidenschaftlich für die LGBTQ-Community, die mentale Gesundheit und die Entstigmatisierung des Substanzkonsums ein.
Auf ihrem Blog und auf Instagram teilt sie persönliche Erlebnisse aus ihrem Alltag als bisexuelle Frau und Mitglied der LGBTQ-Szene. Dabei spricht sie über alternative Beziehungskonzepte, anhaltende Ungerechtigkeiten im Patriarchat und die gesellschaftliche Rezeption von Bisexualität sowie mentale Gesundheit, insbesondere Depressionen.
In ihrem Buch "KONSENS IST SEXY - Von persönlichen Grenzen und weiblicher Lust" zeigt Nadine anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte und grenzüberschreitender Erfahrungen auf, wie wichtig es ist, persönliche Grenzen zu kennen und kommunizieren zu können. Ihr Ziel ist es, Entfremdung innerhalb der Gesellschaft zu verhindern und zu mehr Menschlichkeit aufzurufen, damit wir uns mit mehr Verständnis begegnen und Diversität wirklich leben können.
19.5.2023
1:03:22
#188 - Du bist nicht alleine! Leben mit PTBS!
In dieser Episode trifft Steffi auf Steffi.
Diese Episode zeigt, das Trauma und PTBS, sowie komorbide Störungen, so individuell sind wie die Menschen, die mit ihnen leben. Keiner ist alleine!
Steffi von steffis_world__ auf Instagram erzählt von ihrem Leben mit PTBS, gibt einen kleinen Einblick in ihre Traumata, erzählt von ihren Triggern und Klinikaufenthalt. Eine Frau, die sich trotz vieler Erlebnisse und Schicksalsschläge nicht unterkriegen lässt.
Die im Podcast angesprochenen Schleifen könnt ihr über Steffi erhalten. Schreibt ihr einfach eine Nachricht. Setzt ein Zeichen, die Grüne Schleife. Sie ist das internationale Symbol für eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychischen Erkrankungen umgeht. Seelische Leiden betreffen uns alle und dürfen kein Tabuthema mehr sein.
16.5.2023
1:04:49
#187 - Rückfall, Krankheit und Überleben im Frankfurter Bahnhofsviertel
In dieser Episode Sucht und Ordnung sprechen wir mit Alina und Dan. Roman hat die Beiden beim SWR für eine Episode GJH kennengelernt. Heute geht es um einen Rückfall, Krankheit und Überleben im Frankfurter Bahnhofsviertel. Alinas Diagnos Gebärmutterhalskrebs machte den beiden sehr zu schaffen. Das mündete in einen Rückfall mit Crack. Trotz dieser Herausforderungen stehen die beiden zueinander und unterstützten sich gegenseitig in ihrem Kampf um ein besseres Leben.
Wir sprechen darüber, was jungen Menschen im Bahnhofsviertel passieren kann und wie wichtig es sein kann, sich Unterstützung und Hilfe zu suchen, um aus schwierigen Situationen herauszukommen.
Die Geschichte von Alina und Dan hat uns genaz besonders inspiriert und zeigt, dass es möglich ist, auch in den schwierigsten Zeiten zu überleben und zu kämpfen. Wir hoffen, dass diese Episode anderen Mut macht, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen!
12.5.2023
1:03:12
#186 - Sucht und Selbstreflexion: Eine Psychologin spricht aus eigener Erfahrung
Auf die heutige Epsiode mit Yanna Lorang (B.Sc. Psychologie) freue ich mich seit langer Zeit. Wir sind schon seit längerem in Kontakt und ihre Geschichte hab mich besonders beeindruckt denn sie ist eine der wenigen Psychologinnen, die mit ihrer Konsumvergangenheit offen umgeht.
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen
Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik
beschäftigen.
Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogenthematik beitragen. Dazu werden (Ex-)Konsumenten interviewt und Experten für verschiedene Substanzen eingeladen, um ausführlich und sachlich über diese zu informieren, ohne sie zu verherrlichen oder zu dämonisieren. Auch Fachpersonal aus
präventiven Projekten und Therapieverbunden ist immer wieder im Podcast zu Gast, um vollumfänglich
aufzuklären und aus dem Arbeitsalltag zu berichten.
Hören Sie Sucht und Ordnung, DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Sucht und Ordnung
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.