Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmScriptspotting

Scriptspotting

Christian Bahlo und Steffen Schäffler
Scriptspotting
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • La La Land
    Damien Chazelles Musical und Liebesfilm hat uns auf ganzer Linie überzeugt! Ein Film, der mit so viel Leichtigkeit erzählt ist, dass man ihn kolossal unterschätzen kann. Ein Film, der während der Analyse immerzu Neues von sich Preis gibt. Ein unglaublich schlau und schön konstruiertes und geschriebenes Drehbuch. Damien Chazelle hat einen modernen Klassiker geschaffen - und wir haben ihn über Jahre nicht zu würdigen gewusst. Umso größer war unsere Freude über alles, was wir entdecken durften.Hosts: Christian Bahlo & Steffen SchäfflerSchnitt: Christian BahloSprecherin Intro & Outro: Eva Bahlo
    --------  
    1:24:31
  • Exterritorial
    Kann man fast 90 Millionen Aufrufen auf Netflix blind vertrauen? Bildet diese Zahl ein Qualitätsurteil ab? Hat Netflix es mit seinen Analysen des Zuschauerverhaltens weiter gebracht als wir mit unserer über die Jahre zusammengebastelten Drehbuchtheorie? Ist also Exterritorial nicht nur ein weltweiter Hit, sondern auch ein Film mit einem Weltklasse-Drehbuch? Wir haben unseren analogen Struktur-Algorithmus auf den digitalen von Netflix losgelassen. Entstanden ist Analyse-Action in nahezu Blockbuster-Akustik, weil wir uns am Ende etwas hineingesteigert haben.
    --------  
    1:04:52
  • Mein Nachbar Totoro
    Hayao Miyazakis Film hat uns in der Analyse des Drehbuchs vor größte Probleme gestellt. Und nicht nur, weil es gar kein Drehbuch gibt. Selten in den vergangenen dreißig Jahren waren wir uns so uneinig bei einem Film. Nicht einmal bei der Bestimmung der Hauptfigur waren wir einer Meinung. Umso spannender wurde die Suche nach der Struktur, umso überraschender und erhellender ist unsere Erkenntis am Ende.
    --------  
    1:08:03
  • Fack Ju Göhte
    Wir sind diesem Film, als er ins Kino kam, beide aus dem Weg gegangen. Der Trailer hatte eher unsere Skepsis geweckt. Unabhängig voneinader hat uns die Neugier dann doch irgendwann zu „Fack Ju Goehte“ gezogen. Warum konnte dieser von Bora Dagtekin geschriebene Film 7,4 Millionen Zuscher in die deutschen Kinos locken, zwei Sequels nach sich ziehen und Teil der Jugendkultur werden? Was passiert, wenn wir die charismatischen Figuren, den Humor und die Sprache einmal bei Seite legen? Wieviel Qualität und Teil des Erfolges steckt vielleicht bereits in der dramaturgischen Struktur des Drehbuchs? Wir haben ganz Erstaunliches entdeckt in diesem Film, den wir vollkommen unterschätzt haben.
    --------  
    48:05

Weitere TV und Film Podcasts

Über Scriptspotting

In diesem Podcast analysieren wir Drehbücher von Filmen aller Genres und aus allen Ländern und Epochen der Filmgeschichte. Wir haben aus unterschiedlichen Drehbuchtheorien und eigener Erfahrung eine einfache dramaturgische Struktur entwickelt, von der wir glauben, dass sie jedem erfolgreichen Film zugrunde liegt. Ob und in wie fern das wirklich so ist, wollen wir mit diesem Podcast erforschen. Wir laden Euch ein, Filme bewusster zu betrachten, besser zu verstehen und unsere Freude am Kino mit uns zu teilen.
Podcast-Website

Höre Scriptspotting, heute journal (AUDIO) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/28/2025 - 7:03:17 PM