Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungSchule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Matthias Zeitler
Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 63
  • #62 Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen – mit Sonderpädagogin Hilal Ebcin
    Schule Backstage! mit Sonderpädagogin Hilal Ebcin über Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Unterrichtsassistenten zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitaler-unterrichtsassistent 25% Rabattcode: 25DUA (einlösbar bis 01.09.25; exklusiv für Lehrkräfte; 25% auf Digitale Unterrichtsassistenten Einzellizenz; 1 Digitaler Unterrichtsassistent je Lehrkraft bestellbar) ______________ Hilal spricht darüber, warum sie nach 14 Jahren als Realschullehrerin nochmal ein Referendariat zur Sonderpädagogin gemacht hat. Sie berichtet, wie sich dabei ihre Persönlichkeit als Lehrkraft zum Positiven verändert hat. Dabei gibt Hilal nicht nur Einblicke, wie sie es als Klassenlehrerin schafft in allen Niveaustufen zu differenzieren, sondern definiert auch, was der Förderschwerpunkt Lernen für Schülerinnen und Schüler bedeutet. Hilal gibt ganz einfache Tipps, wie auch Regelschullehrkräfte ihren Unterricht inklusiv gestalten können, die keine sonderpädagogische Unterstützung an der Schule haben. Außerdem räumt sie mit dem Vorurteil auf, dass Sonderpädagogen nur chillen würden. Sie zeigt aber auch, dass die Akzeptanz in Kollegien schwierig ist, da Sonderpädagogik immer ein „On Top“ Thema zu sein scheint. Wir sprechen darüber, dass Zeit ein immenser Faktor ist, der Lehrkräften nicht zur Verfügung steht, um sich auszutauschen. Außerdem thematisieren wir, die Stigmatisierung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf und die Zusammenarbeit mit deren Eltern. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr zu Hilal Ebcin: www.instagram.com/teacher__light Zum angesprochenen Video: https://youtu.be/S0Naz4pDK_s?si=v5hOxYVozzn6km-m Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
    --------  
    58:19
  • #61 Growth Mindset – mit Lehrerin Isabell Hollnack
    Schule Backstage! mit Lehrerin Isabell Hollnack über Growth Mindset ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Unterrichtsassistenten zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitaler-unterrichtsassistent 25% Rabattcode: 25DUA (einlösbar bis 01.09.25; exklusiv für Lehrkräfte; 25% auf Digitale Unterrichtsassistenten Einzellizenz; 1 Digitaler Unterrichtsassistent je Lehrkraft bestellbar) ______________ Growth Mindset ist wichtig, um echtes Lernen zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Lehrerin Isabell Hollnack kläre ich, was der Unterschied zwischen Growth und Fixed Mindset ist. Isa berichtet davon, wie sie es geschafft hat aus ihrem Fixed Mindset zu entkommen und wie sie das Growth Mindset bei ihren Schülerinnen und Schülern fördert. An Beispielen aus dem Unterrichtsalltag zeigt Isa, wie sie richtig lobt und warum sie das Wort aber so hasst. Dabei wird auch deutlich, dass es nicht einfach ist die eigene Sprache dahingehend zu verändern, richtig zu loben. Isa weist darauf hin, warum es wichtig ist, dass Schüler:innen und Schüler auch Hilfe annehmen können. Für Isa passt unsere alte Prüfungskultur nicht zum zeitgemäßen Lernen und schon gar nicht zum Growth Mindset. Gemeinsam überlegen wir, wie man es trotzdem schaffen kann den Prozess hervorzuheben. Isa stellt u.a. die Methode des Komplimententopfes vor. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr zu Isabell Hollnack: www.instagram.com/isa.digital.teaching www.isadigitalteaching.com Mehr zu edu couture: www.instagram.com/educouture.by.milena.and.isa www.edu-couture.de Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
    --------  
    58:59
  • #60 Deeskalation von Konflikten – mit Krisen- und Konfliktpädagogen Raphael Kirsch & Silvia Gelhausen
    Schule Backstage! mit den Krisen- und Konfliktpädagogen Raphael Kirsch und Silvia Gelhausen über die Deeskalation von Konflikten in Schulen ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst KlettVerlag. Alle eBooks zu euren Schulbüchern: www.klett.de/ebook 50% Rabattcode: 50EBK (einlösbar bis 01.07.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf eBooks Einzellizenz und PrintPlus Lizenz; 1 eBook je Lehrkraft bestellbar) ______________ Raphael Kirsch und Silvia Gelhausen sind Krisen- und Konfliktpädagogen. Mit ihren Fortbildungen machen sie das Leben von Lehrkräften leichter. Wir klären in dieser Folge die häufigsten Widerstände und wie wir mit ihnen besser umgehen. Dazu gehören der spielerische und der provokante Widerstand. Hier haben die beiden ganz einfache Tipps. Gleichzeitig machen Raphael und Silvia auch deutlich, dass Lehrkräfte kein Stück besser sind als ihre Schülerinnen und Schüler. Sie betonen, dass Deeskalation eine Entscheidung ist. Man muss es wollen. Außerdem steckt in dem Satz „Bei mir macht er das nicht“ eigentlich schon die Lösung. Raphael fordert mich dazu auf etwas Giftiges zu trinken. Anhand von meinen eigenen Erfahrungen zeigen wir, wie wir Eltern im persönlichen und schriftlichen Kontakt deeskalieren. Wir brechen eine Lanze für alle Chaos-Kinder und zeigen auf, warum wir sie als so anstrengend empfinden. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Zu den Workbooks und Kartenset von Raphael Kirsch: https://www.persen.de/raphael-kirsch?gad_source=1&gbraid=0AAAAAD0ikLgeF_8Dc1APjVhBRPR5CwjGC&gclid=Cj0KCQjw7dm-BhCoARIsALFk4v-6RaSo22WStKVWJ3ysE7UtyEOb1aHKggqTXw5DqBFivPvVg5SmLUcaAjb0EALw_wcB Zum Schuljahresplaner: https://www.persen.de/29223-einfach-krisenfest-schuljahresplaner-2025-2026.html Mehr über den Raphael Kirsch bekommt ihr hier: www.raphaelkirsch.com www.instagram.com/raphael_kirsch_training Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
    --------  
    1:00:01
  • #59 Schulentwicklung – mit Lehrer Daniel Füller
    Schule Backstage! mit Lehrer Daniel Füller über die Chancen und Hindernisse bei Schulentwicklung ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle eBooks zu euren Schulbüchern: www.klett.de/ebook 50% Rabattcode: 50EBK (einlösbar bis 01.07.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf eBooks Einzellizenz und PrintPlus Lizenz; 1 eBook je Lehrkraft bestellbar) ______________ Daniel Füller ist an einer Gesamtschule im erweiterten Schulleitungsteam. Wir sprechen darüber, welche Bildung er sich wünscht und wie der Ort Schule aussehen müsste, um besser zu lernen zu können. Dabei erklärt Daniel, warum Schulentwicklung so zeitintensiv ist. Daniel ist der Meinung, dass es mehr als Mut und Begeisterung braucht, um Schule zu verändern. Er zeigt uns einen Weg, wie wir Grenzen verschieben können und Bedürfnisse erkennen können, ohne das Gefühl zu haben jeden Wunsch erfüllen zu müssen. Dabei ist es ihm besonders wichtig die Schülerinnen und Schüler mit einzubeziehen. Wir sprechen darüber, welche Faktoren im Schulentwicklungsprozess wichtig sind, wie wir mit kritischen Kolleginnen und Kollegen umgehen können und warum die große Veränderung schon im kleinen Klassenzimmer beginnen muss. Denn wie immer beginnt alles mit der Beziehungsarbeit. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Daniel und das Kamener Schulgespräch: www.instagram.com/schulgespraech Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
    --------  
    39:05
  • #58 Schulfach Glück – mit Glückslehrerin Myriam Meier
    Schule Backstage! mit Glückslehrerin Myriam Meier über die Inhalte, den Wert und die Einführung des Schulfachs Glück ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Stand-Up-Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Das Schulfach Glück wird oft unterschätzt. Es ist mehr als die Suche nach dem, was uns glücklich macht. Es ist Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen. Diese bietet eine wichtige Grundlage und berufliche Entscheidungen zu treffen. Glückslehrerin Myriam Meier erklärt die Vielfältigkeit des Glücks. Dabei geht es in diesem Schulfach nicht um ein leistungsorientiertes Lernen, sondern um das Lernen uns als Menschen zu begegnen. Es geht um die innere Haltung und das ehrliche Interesse das Warum eines Menschen zu verstehen. Für Myriam ist dieses Schulfach so wichtig, weil wir mit der Einführung des Faches offiziell Zeit im Stundenplan verankert haben, Räume für Persönlichkeitsentwicklung zu öffnen. Das bietet die Möglichkeit starke Schlüsselerlebnisse zu setzen, die jahrelang nachwirken. Myriam erklärt an konkreten Beispielen, wie sie die Inhalte des Schulfachs Glück umsetzt. Eine Möglichkeit sind Achtsamkeitsübungen, wie Linsen zu sortieren. Um Stärken von Schülern herauszukehren, bezieht sie die ganze Klasse ein. Dabei fällt ihr auf, dass es Kindern leichter fällt, eigene Stärken zu benennen, als Jugendlichen. Myriam ist Vertrauen bei Lehrkräften wichtig, noch viel wichtiger ist ihr aber eine Verlässlichkeit. Nur so wissen Kinder und Jugendliche, woran sie sind. Es geht darum sich als Mensch anzubieten, zu dem man gerne kommen darf. Es geht als mehr um diese Haltung, als konkret um den Titel „Glück“ bei diesem Schulfach. Mehr über Myriam Meier: www.gluecks-schritte.de Material: "Glück für Kinder" - Myriam Meier https://amzn.to/3UfsDv1 Material: „Ich und mein Glück“ – Myriam Meier https://amzn.to/3AlDWed Link zur Schulheldin: www.schulheldin.ch Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
    --------  
    56:53

Weitere Bildung Podcasts

Über Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird.  Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
Podcast-Website

Höre Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 1:58:01 AM