Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und Kulturradioeins- und Freitag-Salon

radioeins- und Freitag-Salon

radioeins (rbb)
radioeins- und Freitag-Salon
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • "Wie stoppt man Weidel, Höcke & Co.?": Jakob Augstein im Gespräch mit Philipp Ruch
    Welche Störung gegen die als "gesichert rechtsextrem" eingestufte AfD ist legitim? Wo sollte es Grenzen des politischen Protestes geben? Darüber spricht Jakob Augstein im radioeins- & Freitag-Salon mit dem Aktivisten Philipp Ruch vom "Zentrum für Politische Schönheit".
    --------  
    53:31
  • Was macht die Kriegstüchtigkeit mit uns? Jakob Augstein im Gespräch mit Margot Käßmann
    Der Bundeskanzler will die Bundeswehr zur "konventionell stärksten Armee in Europa" umbauen. Gleichzeitig bringt sein Kabinett ein "Wehrdienstgesetz" voran, welches bloß eine Vorstufe zu einer neuen, umfassenden Wehrpflicht sein könnte. Wo bleibt der Aufschrei dagegen? Und wie kommen wir wieder raus aus diesem gefährlichen Diskurs? Darüber spricht Jakob Augstein mit einer der wenigen lautstarken pazifistischen Stimmen in Deutschland: Margot Käßmann.
    --------  
    52:46
  • Was macht die Kriegstüchtigkeit mit uns? Jakob Augstein im Gespräch mit Margot Käßmann
    Der Bundeskanzler will die Bundeswehr zur "konventionell stärksten Armee in Europa" umbauen. Gleichzeitig bringt sein Kabinett ein "Wehrdienstgesetz" voran, welches bloß eine Vorstufe zu einer neuen, umfassenden Wehrpflicht sein könnte. Wo bleibt der Aufschrei dagegen? Und wie kommen wir wieder raus aus diesem gefährlichen Diskurs? Darüber spricht Jakob Augstein mit einer der wenigen lautstarken pazifistischen Stimmen in Deutschland: Margot Käßmann.
    --------  
    52:46
  • Wie radikal darf man bei den Grünen sein? Jakob Augstein im Gespräch mit Jette Nietzard
    Über Radikalität und Humor in der Politik diskutiert Jakob Augstein im radioeins & Freitag-Salon mit Jette Nietzard, eine der beiden Bundessprecher*innen der Grünen Jugend, live im Renaissance-Theater und auf radioeins.
    --------  
    52:55
  • Wie radikal darf man bei den Grünen sein? Jakob Augstein im Gespräch mit Jette Nietzard
    Über Radikalität und Humor in der Politik diskutiert Jakob Augstein im radioeins & Freitag-Salon mit Jette Nietzard, eine der beiden Bundessprecher*innen der Grünen Jugend, live im Renaissance-Theater und auf radioeins.
    --------  
    52:55

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über radioeins- und Freitag-Salon

Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.
Podcast-Website

Höre radioeins- und Freitag-Salon, feinstoff und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

radioeins- und Freitag-Salon: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/26/2025 - 11:50:58 AM