Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikRadio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Radio Oberland
Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 174
  • Buchloh bewegt's - Folge 1: Kabinengeflüster - Der Aufstieg des Daniel Dittmanns
    Mit 22-Jahren stand er erstmals als Trainer einer gestandenen Herren-Landesliga Fußballmannschaft an der Seitenlinie – Daniel Dittmann. Eine Sensation und wie sich mittlerweile herausgestellt hat, eine Erfolgsgeschichte. Wie der heute 25-Jährige seinen Weg ins Traineramt gefunden hat. Mit welchen Herausforderungen das noch immer junge Talent zu kämpfen hatte beziehungsweise hat. Wie er mit seinem Herzensverein, dem TuS Geretsried Geschichte geschrieben hat – das Alles und noch mehr erfahrt ihr in der ersten Folge von Buchloh bewegts – der Radio Oberland Sportpodcast – Kabinengeflüster. Daniel Dittmann – offen und ehrlich im Gespräch mit Radio Oberland Reporter Florian Buchloh.
    --------  
    1:33:33
  • 10 Jahre Gesundheitsregion Plus: Vom Modellprojekt zum Erfolgskonzept – ein Blick auf den Landkreis Weilheim-Schongau
    In dieser Folge des Radio Oberland-Podcasts spricht Moderator Florian Kern mit seinen Gästen über das Projekt "Gesundheitsregion Plus". Zusammen mit Benedikt Wiedemann, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus im Landkreis Weilheim-Schongau, sowie Gunnar Geuter und Verena Steigerwald vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit geht es auf eine Reise durch die letzten zehn Jahre. Warum braucht es Gesundheitsregionen Plus? Was bringen sie den Bürgerinnen und Bürgern? Wie sieht die Zukunft dieses ursprünglichen Modellprojekts aus? All diese Fragen werden beantwortet in der neuen Ausgabe des Radio Oberland-Podcasts. Viel Spaß!
    --------  
    1:06:21
  • Back to School – “Innovation” wird an Gautinger Realschule großgeschrieben
    Reporter Florian Buchloh drückt für uns nochmal dieSchulbank. An einer der innovativsten Schulen Bayerns – der Realschule in Gauting. Seit Jahren werden hier im Unterricht Tablets eingesetzt. Jeder der knapp 1.000 Schüler und Schülerinnen ist mittlerweile damit ausgestattet. Wie das funktioniert?! Warum die Schule sich dafür entschieden hat und welche Rolle künstliche Intelligenz spielt, hört ihr in dieser Podcast Folge. Außerdem schätzt Digitalexpertin Silke Müller für uns ein, wie das Oberland im internationalen Vergleich so dasteht, was Digitalisierung an Schulen angeht.
    --------  
    21:21
  • "März mit Herz" am Welt-Down-Syndrom-Tag
    Susanne Halbroth aus Peiting ist Mama der 14-jährigen Hannah, die Trisomie 21 hat. Sie hat deswegen auch den Verein "einfach mehr" im Pfaffenwinkel 2012 mitgegründet, der Kinder mit Downsyndrom und deren Familien unterstützt und fördert. Moderatorin Theresa Pritschow hat sie erzählt, wie schön und herausfordernd ihr Alltag ist, welche Vorurteile und Hürden es gibt, wie wichtig eine Schulbegleitung ist und warum wir uns nicht an Defiziten orientieren sollten.
    --------  
    40:03
  • Elektro Schöffmann - mehr als nur ein Ausbildungsbetrieb
    Echte Einblicke, echte Geschichten! Unser Moderator Simon Fritzenschaft taucht in die Welt der Ausbildung ein – authentisch und nah dran. Dafür hat er unseren Partner Elektro Schöffmann eingeladen und mit zwei Azubis gesprochen, die offen und ehrlich aus ihrem Alltag erzählen. Wie sieht das Leben als Azubi wirklich aus? Was sind die Highlights, und welche Herausforderungen gibt es? Hier gibt’s Einblicke, die man so nicht überall hört. Hört rein und erfahrt, was Ausbildung bei Elektro Schöffmann so besonders macht!
    --------  
    17:29

Weitere Musik Podcasts

Über Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Besondere Menschen, Persönlichkeiten, Musiker*innen und Betriebe aus dem Oberland im Gespräch.
Podcast-Website

Höre Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat, #100malMusiklegenden und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/10/2025 - 4:31:06 AM