#9 Isabella Helmi Hans | PoC-Sein, Inklusion, Bisexualität
Heute darf ich Isabella Helmi Hans empfangen. Bella ist Aktivistin und Pädagogin. Sie ist spezialisiert auf die Beratung von Menschen, die von Rassismus und LGBTIQA*-Feindlichkeit betroffen sind. Als queere Person of Colour ist sie Teil der afrodiasporischen, lateinamerikanischen sowie queeren Communities. Bella ist Mitgründerin von OpenAfroAux, eine Gruppe, die POCs nach der Ermordung von George Floyd ins Leben gerufen haben, um sich gegen Rassismus zu engagieren. OpenAfroAux organisierte 2020 die Black Lives Matter Demos in Augsburg. Bellas Beitrag Inklusion als Menschenrecht wurde in dem Buch RassisMuss MachtKritisch veröffentlicht. Sie arbeitet in einer heilpädagogischen Wohngruppe, in der sie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterstützt.Queer Voices auf InstagramÉlie Chevillet auf InstagramDu möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:✅ Folgen⭐️ Mit 5 Sternen bewerten📣 Mit anderen teilenDu willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun.
--------
57:02
--------
57:02
#8 Marwa Khabbaz | Islam & Queerness, Flucht, Rassismus
Heute darf ich Marwa Khabbaz empfangen. Marwa ist deutsch und libanesisch. In ihrem Beitrag Hidden Identity, welcher am 1. März 2025 im Sammelband Liebe ist halal veröffentlicht wurde, teilt sie ihre familiäre Erfahrung als lesbische Muslimin. Nachdem Marwa jahrelang ihre Queerness vergeben musste, entschied sie sich 2020 aus dem Familienhaus zu flüchten – die mit der Flucht verbundene Angst hatte massive, langfristige Konsequenzen auf ihre psychische Gesundheit. Inzwischen engagiert sich Marwa aktivistisch für die queere Community. Mit ihrer biografischen Geschichte möchte sie die Realität von in Deutschland lebenden muslimischen Queers mehr Sichtbarkeit verleihen.Marwa Khabbaz auf InstagramAnlaufstelle Islam & Diversity auf InstagramIbn Rushd-Goethe Moschee auf InstagramQueer Voices auf InstagramÉlie Chevillet auf InstagramDu möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:✅ Folgen⭐️ Mit 5 Sternen bewerten📣 Mit anderen teilenDu willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun.
Heute darf ich Meike Harms empfangen. Meike ist die deutschsprachige Vizemeisterin und ehemalige bayerische Meisterin im Poetry Slam. Von Queerness zu Klimakrise verbindet die Bühnenpoetin humorvoll Gesellschaftskritik mit lyrischer Wortakrobatik. Wenn sie nicht dabei ist, Queer Slams zu moderieren und die Bühne zu rocken geht Meike sehr gerne Fahrrad fahren oder mit ihrem Kindern wochenlang in der wilden Natur wandern.Meike Harms auf InstagramQueer Voices auf InstagramÉlie Chevillet auf InstagramDu möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:✅ Folgen⭐️ Mit 5 Sternen bewerten📣 Mit anderen teilenDu willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun.
Heute darf ich Lutz empfangen. Lutz ist in der Augsburger queer-feministischen Szene unterwegs. Er hat das Oben Ohne-Kollektiv mitgegründet – eine Initiative, die sich gegen das Patriarchat und die Sexualisierung von Körpern stellt. Bei jedem Dyke March unterstützt uns Lutz fleißig hinter seinem Megafon. Vor Kurzem hat er das Awareness Kollektiv Augsburg ins Leben gerufen.Mit seinem DJing-Projekt Femme Fatale macht er mit feministischem Rap die Tanzfläche wieder sicher – unter anderem im legendären City Club. Außerdem ist Lutz Schauspieler: Er hat die Rolle von Momo aus Mikael Endes gleichnamigen Buch für das Junge Theater Augsburg gespielt.Lutz auf InstagramQueer Voices auf InstagramÉlie Chevillet auf InstagramDu möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:✅ Folgen⭐️ Mit 5 Sternen bewerten📣 Mit anderen teilenDu willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun.
--------
1:04:43
--------
1:04:43
#5 Sy Legath | Transidentität, Neurodivergenz, Bisexualität
Heute darf ich Sy Francis Legath empfangen. Sy setzt sich für Sichtbarkeit von trans Menschen ein. Er arbeitet als Coach und Therapeut in Augsburg und quer – oder queer – durchs Land. Außerdem ist er Referent und Projektleiter bei PROUT AT WORK. Durch inklusives Diversity-Management schafft die Stiftung Öffentlichkeit von queeren Menschen am Arbeitsplatz. Ansonsten fotografiert Sy sehr gerne, aber, hey, sagt er, wer hat schon Zeit für Hobbies?Sy Francis Legath auf InstagramQueer Voices auf InstagramÉlie Chevillet auf InstagramDu möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:✅ Folgen⭐️ Mit 5 Sternen bewerten📣 Mit anderen teilenDu willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun.
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten.
Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen.
Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛