Heute haben wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Gäste, die mit ihrer Musik die Grenzen des Gewohnten sprengen. Chris Breuer und Felix Gebhard von ZAHN sind bei uns – einem Trio aus Berlin, das mit seiner Mischung aus Post-Rock, Noise und Krautrock etwas völlig Eigenständiges geschaffen hat.
ZAHN stehen für instrumentale Klanggewalten, düstere Texturen, cineastische Atmosphäre und eine kompromisslose künstlerische Haltung. Was Chris und Felix gemeinsam mit Drummer Nic Stockmann auf Platte und Bühne bringen, ist roh, intensiv und oft überraschend – Musik, die nicht unterhalten will, sondern herausfordert und fesselt.
Neben ZAHN bringt Chris mit Crazysane Records auch als Labelbetreiber frischen Wind in die Szene – und Felix ist als Tour-Gitarrist von Tocotronic, Muff Potter und Einstürzende Neubauten tief im deutschen Indie-Underground verankert. Heute sprechen wir mit ihnen über ihren Sound, ihre kreative Zusammenarbeit – und darüber, warum gerade das Dazwischen das Spannendste ist.
ZAHN bei Crazysane Records: "Seite E" vorbestellen!
ZAHN bei Bandcamp
Insta-ZAHN
Zuletzt gehörte Musik
Martin: I don't know how but they found me - Razzmatazz
Chris: Ry Cooder - Paris, Texas (Soundtrack)
Felix: Gregory Uhlmann, Josh Johnson, Sam Wilkes - Uhlmann Johnson Wilkes
Dennis: The Soundtrack of our Lives - Welcome to the Infant Freebase
Neue Alben
Martin: Ford vs Ferrari (Soundtrack)
Chris: Fire! - Testament
Felix: SML - Small Medium Large
Dennis: Regina Spektor - Home, before and after
Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben:
[email protected].
Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an.
Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß!
Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!