In der aktuellen Podcastfolge spricht Laura Schiller aus dem Jugendausschuss mit dem Landesjugendwart Daniel Schwieder über den Vierkampf in Sachsen und über die Landesgrenzen hinaus.
Dabei erfährst du unter anderem:
🐎 was sich hinter der besonderen Disziplin Vierkampf verbirgt und worauf es dabei ankommt,
🐎 welche Altersklassen und Anforderungen es im Vierkampf gibt,
🐎 wie und wo du in den Vierkampf reinschnuppern kannst,
🐎 welche Besonderheiten es beim Bundesvierkampf gibt,
🐎 wie das Sächsische Team für den Bundesvierkampf ausgewählt und vorbereitet wird,
🐎 und welche Vierkampfveranstaltungen dieses Jahr anstehen.
Wenn du mitbekommen möchtest, wie die Sächsischen Vierkämpfer:innen sich beim diesjährigen Bundesvierkampf in Langenfeld präsentieren, findest du vom 22. - 24. April 2022 Einblicke auf den Instagramkanälen des Jugendteams (@jugendteam.sachsen_pferdesport) und Landesverbands Pferdesport Sachsen (@lv_pferdesport_sachsen).
Hintergrundinformationen zum Bundesvierkampf gibt es auf der Internetseite der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN): https://www.pferd-aktuell.de/spitzensport/jugendchampionate/bundesvierkampf
Mehr über den Vierkampf in Sachsen, inklusive aller aktuellen Altersklassen mit Anforderungen und Bewertungstabellen, gibt es auf der Website des Landesverbands: https://pferdesport-sachsen.de/jugend/vierkampf/
Wir möchten mit diesem Podcast gern eine Bühne für die verschiedensten Jugendthemen im Pferdesport bieten. Das umfasst neben Ausbildung und Nachwuchssport natürlich auch ganz besonders ehrenamtliches Engagement, Allgemeine Jugendarbeit und Projekte im Verband, aber insbesondere auch den Vereinen Sachsen. Wenn ihr in eurem Pferdesportverein in einem dieser Bereiche aktiv seid und Lust habt, hier im Podcast darüber zu sprechen, dann meldet euch sehr gern bei uns unter
[email protected] oder schreibt uns auf dem Instagramkanal des Jugendteams. Eine der nächsten Folgen möchten wir gern der Arbeit von Jugendsprecherinnen und Jugendsprechern widmen und würden uns sehr freuen, wenn wir dafür auch einen Vereinsjugendsprecher oder eine Vereinsjugendsprecherin im Interview begrüßen dürfen.
Für die musikalische Unterlegung in Intro und Outro wird der Titel “Nodens (Field Song)” von axtoncrolley via Freesound.org unter der Creative Commons 0 Lizenz genutzt.