Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
DeichStube
hinzufügen
</>
Integrieren
Hier ist NachspielDEICH – die Werder-Analyse! Ein Fußball-Podcast der DeichStube über den SV Werder Bremen. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesl... Mehr
Hier ist NachspielDEICH – die Werder-Analyse! Ein Fußball-Podcast der DeichStube über den SV Werder Bremen. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesl... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 10
Gin-Tonic, Füllkrugs Rekord und Werders Transfers: Hinter den Kulissen des Bremer Saisonfinals in Berlin
Die neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der zehnten Episode mit DeichStube-Reporter Björn Knips über das Saisonfinale des SV Werder Bremen beim 1. FC Union Berlin.
Der SV Werder hat am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison mit 0:1 bei Union Berlin verloren. Trotzdem gab es für die Bremer einen Grund zum Feiern: Niclas Füllkrug ist Torschützenkönig geworden! In der zehnten Folge der Werder-Analyse NachspielDEICH spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Björn Knips über den 16-Tore-Mann und seinen Rekord. Außerdem: Welche Transfers wird Werder im Sommer tätigen? Welche Spieler müssen den Verein verlassen, auf welchen Positionen wollen sich die Bremer verstärken? Und: Hat Ex-Werder-Profi Kevin Möhwald die Bremer Kollegen mit Gin-Tonic aus der Unioner Kabine versorgt?
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
28.5.2023
39:00
Klassenerhalt - und jetzt?! Wie kann Werder den Absturz kommende Saison verhindern und was wird aus Niclas Füllkrug?
Die neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der neunten Episode mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über den Klassenerhalt und das 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Köln.
Es ist geschafft! Der SV Werder Bremen hat sich gegen den 1. FC Köln einen Punkt erkämpft und den vorzeitigen Klassenerhalt perfekt gemacht. In der neunten Folge der Werder-Analyse-NachspielDEICH spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über den Ligaverbleib, die Zukunft von Niclas Füllkrug, Marvin Ducksch und Ole Werner und das verflixte zweite Jahr als Aufsteiger. Wie kann Werder eine Absturz im kommenden Jahr verhindern?
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
21.5.2023
29:27
Wer ist schuld an Werders Leipzig-Trauma - und darf Ole Werner die Mannschaft öffentlich so heftig kritisieren?
Die neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der achten Episode mit DeichStube-Reporter Malte Bürger über die bittere 1:2-Niederlage des SV Werder Bremen gegen RB Leipzig.
Frust pur, bei den Spielern und Fans des SV Werder Bremen nach dieser unfassbar bitteren 1:2-Pleite in Leipzig. Erneut halten die Bremer gut mit, erneut kassieren sie späte Gegentore und geben so den vorzeitigen Klassenerhalt aus der Hand. Ole Werner stellte nach dem Spiel die Qualitätsfrage und kritisierte sein Team öffentlich. Darf er das? Und wer hat eigentlich Schuld an dem bitteren Ausgang dieser Partie? Diese und weitere Themen bespricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Malte Bürger in der achten Folge der Werder-Analyse NachspielDEICH.
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
15.5.2023
35:55
Nach Werder-Niederlage gegen den FC Bayern: Kritik an den Deichstube-Noten, Füllkrugs Verletzung und Tabellenrechnerei
Die neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der siebten Episode mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips über die knappe 1:2-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den FC Bayern München.
Gut gespielt, am Ende aber doch verloren: Darf der SV Werder Bremen mit der 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern „zufrieden“ sein? In der siebten Episode der Werder-Analyse NachspielDEICH spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips über den Auftritt der Grün-Weißen gegen den Rekordmeister, Kritik an den Werder-Noten der DeichStube, die anhaltende Verletzung von Torjäger Niclas Füllkrug und das Bremer Restprogramm. Reichen am Ende sogar 35 Punkte für den Klassenerhalt?
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
7.5.2023
30:09
Großer Ärger bei den Werder-Fans: Die Gründe für die Last-Minute-Pleite bei Schalke 04! Was ist mit Niclas Füllkrug?
Die neue Folge des DeichStube-Podcasts NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen spricht mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über einen ernüchternden Bundesliga-Tag des SV Werder Bremen in Gelsenkirchen.
Was für eine Enttäuschung für den SV Werder Bremen: Trotz einer 1:0-Führung verlieren die Grün-Weißen das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 mit 1:2. In der sechsten Episode der Werder-Analyse NachspielDEICH spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die Last-Minute-Niederlage bei Schalke 04, die Gründe für die schlechte zweite Halbzeit, das Fehlen von Torjäger Niclas Füllkrug und die Noten der DeichStube. Außerdem stellt sich die Frage: Gerät Werder mit 35 Punkten auf dem Konto doch noch in den Abstiegskampf? Und: Was ist jetzt gegen die Top-Teams FC Bayern München und RB Leipzig drin?
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Über NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Hier ist NachspielDEICH – die Werder-Analyse! Ein Fußball-Podcast der DeichStube über den SV Werder Bremen. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten!