In dieser Folge begrüßt Miriam die Jungs von The BossHoss, die mitten in ihrem 20-jährigen Jubiläum stecken. Gemeinsam blicken sie zurück auf ihre Anfänge, erzählen, wie aus einer verrückten Cover-Idee eine der erfolgreichsten Livebands Deutschlands wurde, und warum Rock’n’Roll für sie bis heute pure Lebensfreude bedeutet.
Natürlich geht es auch um ihr aktuelles Album "Back to the Roots", die gefeierte Single mit Arnold Schwarzenegger, unvergessliche Live-Momente – bis hin zu einem Auftritt vor Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – und die Frage, was Glück, harte Arbeit und Schicksal in ihrer Karriere bedeutet haben.
Wer wissen will, wie es sich anfühlt, mit voller Urgewalt die Bühne zu rocken, warum The BossHoss mehr sind als nur Musiker, sondern eine eingeschworene Familie – und wie ihre nächsten Tourpläne aussehen – darf diese Episode nicht verpassen.
--------
25:50
--------
25:50
Nina Chuba
Nina Chuba gehört zu den spannendsten Stimmen der deutschen Musikszene – und egal ob Teenager oder 60+, alle rasten aus, wenn ihr Name fällt. Im Gespräch mit Miriam Audrey Hannah erzählt sie, warum ihre Songs generationsübergreifend Menschen berühren, wie wichtig Ehrlichkeit in ihrer Kunst ist und weshalb jeder neue Song für sie immer wieder bei Null anfängt.
Es geht um ihr neues Album „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“, um Songs wie „Fliegen“, „Unsicher“ und „Überdosis“, aber auch um die Herausforderung, mit Erfolg, Druck und Hate-Kommentaren umzugehen. Außerdem verrät Nina, warum Berlin für sie zur Heimat geworden ist, wieso sie beim Songschreiben manchmal bis an ihre Grenzen geht – und weshalb sie Kochen fast genauso liebt wie Musik.
--------
24:09
--------
24:09
Der Graf (Unheilig)
In dieser besonderen Folge von „Music Made in Germany“ spricht Miriam Audrey Hannah mit niemand Geringerem als Der Graf von Unheilig.
Nach fast zehn Jahren Pause meldet er sich zurück – mit neuen Liedern, neuer Energie und bewegenden Geschichten. Der Graf erzählt offen über seine Entscheidung, damals den Schlussstrich zu ziehen, über die Jahre ohne Musik und den Moment, der ihn zum Comeback bewegte. Es geht um Familie, Gesundheit, das Bewusstsein für Zeit und um die Kraft der Musik, die sein Leben neu belebt hat.
Hört rein und erfahrt, wie aus Rückzug ein Neubeginn wurde, warum sein neues Album Liebe, Glaube, Monster für ihn so persönlich ist und welche Rolle Dankbarkeit, Partnerschaft und Mut dabei spielen. Eine tiefgründige, emotionale und inspirierende Episode für alle, die Musik lieben und Geschichten schätzen, die direkt aus dem Leben kommen.
--------
37:39
--------
37:39
Neu und frisch Charles Shaw / Caro
In dieser Folge begrüßt Julian gleich zwei besondere Gäste: Charles Shaw, die Originalstimme von "Girl, You Know It's True", und Caro, TV-Moderatorin und Newcomerin in der Musikszene. Gemeinsam sprechen sie über ihre neue Version "Boy, You Know It's True", die aufregende Entstehungsgeschichte voller Wendungen - von FaceTime-Calls über Rechte-Krimis bis hin zum Videodreh im legendären P1 in München.
Außerdem geht es um Vertrauen, Teamwork und die Energie, die Charles und Caro trotz räumlicher Distanz verbindet. Charles blickt offen zurück auf die turbulente Zeit mit Milli Vanilli, während Caro von ihrem Weg zwischen TV-Karriere und Musik erzählt.
Zum Abschluss gibt's sogar eine spontane Live-Rap-Einlage von Charles.
--------
28:43
--------
28:43
Neu und frisch Mo Torres
In dieser Folge von Music Made in Germany Neu und frisch begrüßt Julian Eckhartt den Kölner Künstler Mo Torres. Vom Rap über kölsche Dialekt-Einflüsse hin zu seinem neuen Deutschpop-Sound – Mo erzählt von seiner musikalischen Reise, seinem neuen, sehr persönlichen Album "Motoris" und den emotionalen Songs, die ihn selbst oft zu Tränen rühren.
Die beiden sprechen über seine bevorstehende Tour, den Start in der Heimatstadt Köln, seine Live-Erfahrungen und wie er es schafft, 99% er selbst auf der Bühne zu sein. Außerdem gewährt Mo Einblicke in seinen Werdegang, sein Musikstudium und wie er sich als Independent Artist in der Musikindustrie behauptet.
Freut euch auf ehrliche, authentische Einblicke in das Leben eines Künstlers, der seine Musik als Ventil, Ausdruck und Verbindung zu seinen Fans nutzt. Für alle, die Deutschpop mit Tiefgang lieben, ist diese Folge ein Muss!
Über Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah
Das ist der Podcast zu Music Made in Germany - Die Radioshow. In den Folgen hört ihr das komplette Interview mit den Stars aus der deutschen Musikszene!