Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wahre Verbrechen und ihre Rezeption in den Medien
Ein internationaler True-Crime-Podcast
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 35
#26. – Jacques Mesrine: Der Mann der 1.000 Gesichter
Paris, 16. Dezember 1975, in der Haftanstalt La Santé.
Jacques Mesrine schreibt an seiner Autobiographie „Der
Todestrieb“, während er im Hochsicherheitstrakt des Pariser Gefängnisses auf seinen Prozess wartet.
Sein eigenes Manuskript wird dabei die schwerwiegendste
Anklageschrift sein. Auf 364 Seiten gesteht Mesrine nicht nur zahlreiche Einbrüche und Banküberfälle, sondern auch mehrere Morde, die ihm bis heute nicht nachgewiesen wurden.
Das Buch wird die Grundlage zahlreicher Presseberichte, die
seinem Beispiel folgend versuchen, seinen Weg in die Kriminalität zu
rechtfertigen. Nach und nach verklärt sich sein Image zu einer Art modernem Robin Hood. Sein Kampf gegen die Haftbedingungen in den Hochsicherheitstrakten, den er über die Medien austrägt, stellt ihn nicht nur auf „die Seite der Guten“, sondern macht ihn zeitweise sogar zum beliebtesten Mann Frankreichs.
Wie kann das sein? Warum sind wir bereit, über die
Schattenseiten von Verbrechern hinweg zu sehen und idealisieren sie so häufig?
Die Autorin Svenja Müller hat mit „Ikonen des Bösen:
Verbrecher als Medienstars“ ein ganzes Buch über dieses Phänomen geschrieben.
Kein Wunder also, dass ich sie für diese Folge einladen musste.
Freut euch auf spannende Einblicke in einen sehr turbulenten
und in Deutschland relativ unbekannten Fall.
//Ikonen des Bösen von Svenja Müller//
https://hansanord-verlag.de/ikonen-des-boesen-verbrecher-als-medienstars/
//Der Todestrieb – Autobiographie von Jacques Mesrine//
https://edition-nautilus.de/programm/der-todestrieb/
//Die Filme //
Public Enemy No.1 – Mordinstinkt:
https://www.dailymotion.com/video/x7xcwtl
Public Enemy No.1 – Todestrieb:
https://www.dailymotion.com/video/x7wzm5i
//Quellen und weitere Infos//
https://www.spiegel.de/fotostrecke/verbrecher-jacques-mesrine-der-mann-mit-den-tausend-verkleidungen-fotostrecke-110317.html
https://www.ardaudiothek.de/episode/dunkle-seelen-hoerspiel-podcast-praesentiert-von-lydia-benecke/jacques-mesrine-der-meistgesuchte-killer-frankreichs/ard/12456183/
//Folgt mir auf Instagram//
https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/
//E-Mail//
mord[email protected]
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
1.9.2023
1:16:48
#25.2-AMOK in den Medien: Utøya und Euskirchen
Auch in dieser Folge geht es um das Thema Amoklauf,
allerdings nicht mehr mit Fokus auf die sogenannten School Shootings. Heute
spreche ich mit Grafik Designer und Drehbuchautor Ben Schmitz darüber, warum
das Thema Amoklauf für Filmemacher so interessant ist, welche Risiken diese Verfilmungen
mit sich bringen, aber auch welche Chancen diese Verfilmungen eröffnen können.
Dazu haben wir uns zwei sehr unterschiedliche Verfilmungen
angeschaut – zum einen „Utøya – 22. Juli“, ein Film von Erik Poppe über den
verheerenden Amoklauf in Norwegen und zum anderen „Tag der Abrechnung – der Amokläufer
von Euskirchen“ ein eher unbekanntes TV-Movie mit einem jungen Christoph Waltz
in der Hauptrolle. Wie „sinnvoll“ sind solche Filme und was empfinden wir, wenn
wir sie schauen?
Diese Folge ist allen Getöteten und den Überlebenden und
ihren Angehörigen gewidmet.
//Kontakte und Hilfe//
Stiftung gegen Gewalt an Schulen
Tel: 07195-589570, Mail: [email protected]
Beratungsnetzwerk Amokprävention
Tel: 0641-9921571, Mail: [email protected])
//Die Filme / Trailer //
Utoya – 22. Juli: https://www.youtube.com/watch?v=J87SXGagqK0
Tag der Abrechnung – der Amokläufer von Euskirchen: https://www.youtube.com/watch?v=QfPzDflQGfc
//Folgt mir auf Instagram//
https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/
//E-Mail//
mordistu[email protected]
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
21.7.2023
1:01:51
#25. – AMOK in den Medien / Teil 1: COLUMBINE
Mit Lilly an meiner Seite geht es diese Woche um die mediale
Aufbereitung von Amokläufen – ein sehr hartes aber auch sehr interessantes
Thema, dem ich eine Doppelfolge widmen möchte. In der ersten Folge sprechen wir
über den wohl bekanntesten Fall aus den USA, den Amoklauf an der Columbine
Highschool. Es geht aber weniger um das Geschehen an sich oder die Motive der Täter, vielmehr um die
Konsequenzen und die mediale Auseinandersetzung mit der Tat. Dazu haben Lilly
und ich uns zwei sehr verschiedene filmische Interpretationen zu Gemüte geführt:
zum einen den sehr bekannten ELEPHANT von Gus van Sant und zum zweiten APRIL
SHOWERS von Andrew Robinson – ein Film von einem Überlebenden selbst.
Warum schauen wir diese Filme? Bringen sie Aufklärung oder bedeuten sie eine
Retraumatisierung der Opfer? Besonders bei April Showers, der in Deutschland
unter dem Titel: AMOK: COLUMBINE SCHOOL MASSACRE vermarktet wird, zeigt sich:
man sollte einen Film häufig nicht nach seinem Cover beurteilen…
Diese Folge ist allen Opfern und Überlebenden der Tat sowie ihren Angehörigen gewidmet.
Rachel Joy Scott I Richard Castaldo I Daniel Lee Rohrbough I
Sean Graves I Lance Kirklin I Michael Johnson I Mark Taylor I Anne Marie
Hochhalter I Brian Anderson I Patricia Nelson I Stephanie Munson I William
David Sanders I Evan Todd I Kyle Albert Velasquez I Daniel Steepleton I Makai
Hall I Patrick Ireland I Steven Robert Curnow I Kacey Ruegsegger I Cassie Renè
Bernall I Isaiah Eamon Shoels I Matthew Joseph Kechter I Mark Kintgen I Lisa
Kreutz I Valeen Schnurr I Lauren Dawn Townsend I John Robert Tomlin I Nicole
Nowlen I Kelly Ann Fleming I Jeanna Park I Daniel Conner Mauser I Corey Tyler
DePooter I Jennifer Doyle I Austin Eubanks
//Kontakte und Hilfe//
Stiftung gegen Gewalt an Schulen
Tel: 07195-589570, Mail: [email protected]
Beratungsnetzwerk Amokprävention
Tel: 0641-9921571, Mail: [email protected])
//Die Filme im Stream//
Elephant / Gus van Sant / 2003:
Elephant
film und serien auf deutsch stream german online
April Showers (OT) / Columbine School Massacre:
Amok Columbine School Massacre
//Quellen und weitere Infos//
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wenn-wirkliche-gewalt-verfilmt-wird-4198066.html
Columbine stays with him - Los Angeles Times
https://filmmakermagazine.com/105593-agitating-the-information-director-gus-van-sant-on-his-long-take-columbine-drama-elephant/#.ZAccSi9Xb0o
https://www.moviemaker.com/andrew-robinson-april-showers-columbine-movie-20090313/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/amoklauf-warum-hat-der-das-gemacht-100.html
//Folgt mir auf Instagram//
https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/
//E-Mail//
mord[email protected]
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
29.6.2023
1:06:17
#24 - Die Spinne von Maschhad (mit Sahar Eslah)
#24 – Die Spinne von Maschhad (mit Sahar Eslah)
Als die Dürre zu Ende ging und der Regen einsetzte, glaubte
Saeed Hanaei an ein Zeichen Gottes. Ein Zeichen, dass er seine Arbeit nicht nur
zur Kenntnis genommen hatte, sondern auch seine Zustimmung fand. Bereits 12
Straßenfrauen waren durch seine Hände gestorben. Und Saeed wollte seine Arbeit
schnellstmöglich fortsetzen. Es gab noch unzählige moralisch korrumpierte
Frauen, die seine geliebte und heilige Stadt Maschhad beschmutzten und vom
Erdboden getilgt werden mussten. Sobald seine Frau mit den Kindern das Haus
verlassen würde, würde er sich wieder auf die Lauer legen und eine Sünderin in
sein Netz locken. Er wusste genau, wo er sie fand, wo sie standen und auf ihre
Freier warteten. Bereit ihren Körper zu verkaufen, um sich Opium zu leisten. Es
brauchte nicht viel Zureden, damit sie sich auf sein Motorrad setzen und mit
ihm seine Wohnung betraten. Er erwürgte sie mit ihrem Kopftuch, vermummte den
Körper in einem Tuch oder Teppich und warf sie außerhalb der Stadt weg wie ein
Stück Müll. In seinen Augen waren sie genau das.
Abfall.
Es war kein Funken Menschlichkeit in ihnen.
Quellen und weitere Infos:
Podcast von Sahar Eslah und Gilda Sahebi / DAS IRAN UPDATE: https://open.spotify.com/show/2GUJXieRUuLH0NGCp2u6Aa
Stream der Doku AND ALONG CAME A SPIDER / 2003: https://iranwire.com/en/society/60247/
Trailer zu Holy Spider: https://www.imdb.com/title/tt18550140/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_6_nm_2_q_holy%2520spider
https://iranwire.com/en/society/104181-irans-infamous-spider-killer-is-re-dramatized-in-a-third-film/
https://screenmagazin.com/magazin/interview-mit-ali-abbasi/
https://www.nytimes.com/2002/04/18/world/iran-executes-worker-who-strangled-16-women-over-2-years.html
https://fugitives.com/real-story-of-saeed-hanaei-in-holy-spider-explained-2022-film-ali-abbasi/
https://www.theguardian.com/film/2003/aug/18/edinburghfilmfestival2003.iran
//Folgt mir auf Instagram//
https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/
//E-Mail//
mord[email protected]
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
26.5.2023
1:34:14
#23. KALTBLÜTIG oder der schmale Grad zwischen Wahrheit und Dichtung
Truman Capote machte True Crime mit seinem Bestsellerroman „Kaltblütig“ nicht nur weltberühmt sondern auch salonfähig. Bei näherer
Betrachtung des Stoffes und seiner Bearbeitung durch den Ausnahmeautor fällt jedoch auf: Truman Capote hatte mit Problemen zu kämpfen, die es auch bei aktuellen Formaten immer wieder gibt.
Ist die Wahrheit wirklich das vorrangige Ziel von True Crime Formaten? Und falls nicht wie weit sind wir bereit für die Kunst zu lügen?
Findet es heraus, wenn Peter und ich uns nicht nur über
Capotes turbulente Recherchen zu einem der bekanntesten Kriminalfälle der USA
unterhalten, sondern auch um die dazu gehörigen Verfilmungen unterhalten.
//Kapitel//
(00:00:00:00) Warum schon wieder Capote?
(00:04:07:00) Zusammenfassung des Falls / Die Ermordung der Familie Clutter
(00:13:42:00) Die Romanverfilmung Kaltblütig / 1967 (OT: In Cold Blood)
(00:40:09:00) Der ultimative Vergleich zwischen Capote / 2005) und Kaltes Blut / 2006 (OT: Infamous)
(01:04:33:00) Peter auf dem Prüfstand: Ich stelle ihm die 5 Fragen, die mir bei der Recherche am meisten auf der Seele gebrannt haben.
//Folgt mir auf Instagram//
https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/
//E-Mail//
mord[email protected]
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de