137. KI und Bewusstsein
KI und Bewusstsein: Könnten Maschinen ein eigenes Ich entwickeln?In diesem Video diskutieren wir die faszinierende Frage, ob künstliche Intelligenz jemals echtes Bewusstsein erlangen könnte. Wir untersuchen das "harte Problem des Bewusstseins", vergleichen Searles Chinesisches Zimmer mit Hintons Neuronen-Ersetzungs-Gedankenexperiment und reflektieren über die emotionale Manipulation von KI-Systemen. Welche ethischen Fragen entstehen, wenn wir potenziell bewusste "digitale Diener" erschaffen, die uns eines Tages an Intelligenz übertreffen könnten?--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail:
[email protected]:00:00 Einleitung02:05 Das weiche und das harte Problem des Bewusstseins07:29 Was bedeutet „Bewusstsein“ in Bezug zu KI?12:05 Ist KI nicht längst bewusst?17:50 Die emotionale Manipulation von KI22:04 Codex Serphinianus32:14 Ethik der digitalen Knechtschaft