Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturMondlandung – Philosophie für Feinschmecker

Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker

Walter
Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 83
  • 157. KI 2027 USA vs. China: Ist das Wettrennen noch zu stoppen?
    Die Zukunft der Macht liegt auf einem USB-Stick.Was wäre, wenn die nächsten Kriege nicht mit Panzern, sondern mit Modellgewichten entschieden werden? Ein USB-Stick mit den richtigen Zahlenkolonnen könnte mächtiger sein als alle Armeen der Welt zusammen. Während die USA und China um KI-Vorherrschaft kämpfen, stecken wir in einem tödlichen Gefangenendilemma: Jeder muss Vollgas geben, obwohl Verlangsamung für alle besser wäre. Warum ist KI-Regulierung schwieriger als Atomwaffenkontrolle? Kann "Mutual Assured Destruction" auch bei Superintelligenz funktionieren? Und führt der einzige Ausweg am Ende zu einem One World Government - oder übernimmt die KI selbst das Steuer? Von Spieltheorie bis Moralphilosophie: Warum die schwierigsten Fragen erst noch kommen.Guten Flug!--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]:00 KI-Dokumentation "AI 2027": Rechenzentren als neue Schlachtfelder01:30 Modellgewichte erklärt: Der USB-Stick, der die Welt beherrschen könnte05:49 Das KI-Gefangenendilemma: Warum niemand langsamer macht13:38 Problem der KI-Regulierung: Unsichtbarer als Atomwaffen25:00 One World Government als Lösung? Freiheit vs. Sicherheit36:00 Wenn KI alles löst: Moralphilosophie als letzte Grenze
    --------  
    39:49
  • 156. Ich kann DENKEN, WARTEN, FASTEN – Die 3 Buddha-Skills (Siddharta 2)
    In diesem Video erkunden wir Siddharthas Transformation vom Asketen zum Geschäftsmann und schließlich zum Erleuchteten. Wir entdecken seine drei Meta-Skills "Ich kann denken, warten, fasten" und warum diese Fähigkeiten in jedem Lebensbereich funktionieren. Dann tauchen wir ein in die moderne Samsara-Falle, schauen uns an warum Siddhartha zum Casino geht und wie das relevanter denn je für unser Leben im 21. Jahrhundert ist. Der Fährmann wird zu Siddharthas wichtigstem Lehrer und zeigt ihm, wie man vom Fluss alles lernen kann was man braucht. Die philosophische Bombe zum Schluss: "Von jeder Wahrheit ist das Gegenteil ebenso wahr." Buddha sagt "Das Leben ist Leiden - entkomme ihm." Siddhartha antwortet "Das Leben ist Freude - umarme es." Beide erreichen Erleuchtung. Aber wie soll man diesen Widerspruch verstehen?--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]:00 Intro - Das Hamsterrad-Problem2:27 "Ich kann denken, warten, fasten"8:33 Die Multi-Game-Strategie15:48 Was ist Samsara wirklich?22:40 Selbstmord am Fluss28:01 Der Fährmann als Lehrer33:42 Siddhartha wird Vater44:24 Govinda kehrt zurück45:09 "Von jeder Wahrheit ist das Gegenteil wahr"
    --------  
    54:03
  • 155. "Wenn du Buddha triffst, töte ihn" – Buddhismus verstehen (mit Siddhartha)
    Wichtig: Ab sofort posten wir alle 2 Wochen statt wöchentlich - das gibt uns Raum für mehr Tiefe und komplexere Themen. Nun zum Podcast:Warum lehnt Siddhartha Buddha ab? Warum sind Meditation und Alkoholkonsum im Grunde das Gleiche? Hermann Hesses Meisterwerk enthüllt verstörende Wahrheiten über alle spirituellen Lehren. Eine philosophische Reise durch die Paradoxe der Spiritualität."--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: ⁠https://www.instagram.com/walter.jamesx⁠⁠https://www.instagram.com/niklasbosstradamus⁠Email: ⁠[email protected]⁠00:00 Intro - Warum Siddhartha mein Lieblingsbuch ist00:48 Siddhartha zweifelt - Das System der Brahmanen hinterfragen05:39 Drei Jahre Askese - Der Weg der Samanas07:06 Schockierende Erkenntnis - Meditation = Alkohol?13:20 Buddha begegnen - Der perfekte Lehrer erscheint15:19 Systemkritik - Siddharthas Gespräch mit Buddha24:11 Die große Wende - Vom Fliehen zum Bejahen des Ich28:42 Ausblick auf Teil 2
    --------  
    28:53
  • 154. ChatGPT manipuliert dich täglich - 3 einfache Lösungen
    Schockierendes Experiment: Wir haben ChatGPT zweimal dieselbe Frage gestellt und komplett gegenteilige Antworten bekommen. Das Problem? ChatGPT sagt dir nur, was du hören willst - und du merkst es nicht mal.Das Verrückte: Wir haben sogar bewiesen, dass die Erde flach ist - mit ChatGPT.Zum Glück gibt es 3 einfache Wege, wie du die Kontrolle zurückgewinnst und endlich ehrliche Antworten bekommst. Diese Tricks kennen nur wenige - aber sie funktionieren sofort.--00:00 Das ChatGPT Experiment - Gleiche Frage, gegenteilige Antworten02:30 Warum ChatGPT dir immer recht gibt05:15 Das Memory-Update Problem - Zu ehrlich = schlechte Bewertungen08:20 Lösung 1: Prompt Engineering richtig gemacht12:45 Lösung 2: Context Engineering - Der Game-Changer16:30 Lösung 3: Model Selection - Welche KI lügt am wenigsten?20:15 Warnung: Warum es noch gefährlicher wird--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]
    --------  
    31:42
  • 153. 13 Milliarden GESPENDET – Milliardäre, über die keiner spricht
    3 Mathematiker spendeten heimlich 13 Milliarden Dollar - und werfen damit fundamentale Fragen über Moral und menschliche Natur auf:- Warum darf man Reiche hassen? (und sonst keine Gruppe)- Ab wann wird Erfolg zur moralischen Schuld?- Ist anonyme Wohltätigkeit ethisch wertvoller?Andrew Schächtel, David Gelbbaum & Fred Taylor: Huntington-Forschung, Klimaschutz, Bildung - finanziert aus absoluter Stille. Keine Anerkennung. Nur die Tat.Eine philosophische Reise durch Vorurteile, Macht und (sehr viel) Geld. --00:00 - Die geheimnisvollen 13-Milliarden-Spender01:44 - "Warum darf man nur Reiche hassen?"04:23 - Wer sind die drei anonymen Mathematiker?08:16 - Anonyme Wohltätigkeit: Die höchste Form des Gebens?12:04 - Das Restaurant-Gedankenexperiment: Ab wann wird man zum Bösewicht?18:24 - Was haben die drei Milliardäre wirklich bewirkt?25:11 - "Hinter jedem Reichen ein Teufel, hinter jedem Armen zwei"31:57 - Maslow'sche Hierarchie: Warum Reiche oft Gutes tun wollen--Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]
    --------  
    36:58

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker

🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock.🧙🏻‍♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 🧠 Wir leben in Geschichten.  Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen.Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 🚀 Bon appétit und einen guten Flug. Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcastFeedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: [email protected]
Podcast-Website

Höre Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker, Einschlafen mit Biografien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 10:26:37 AM