Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikLiedgedanken - Mit Liedern predigen

Liedgedanken - Mit Liedern predigen

Volker Hedtfeld u. Daniel Posdziech
Liedgedanken - Mit Liedern predigen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • Schmücke dich, o liebe Seele
    Liedgedanken on tour! Passend zum Ferienbeginn hat Daniel sich auf die Reise nach Thüringen gemacht. In der Arnstädter Bachkirche traf er Jörg Reddin, den dortigen Kirchenmusiker und damit Amtsnachfolger Johann Sebastian Bachs. In dieser Kulisse sprechen Daniel und Jörg über Abendmahlsspiritualität, das Erbe Bachs und den Pietismus. Selbstverständlich geht es auch wieder um ein Kirchenlied: „Schmücke dich, o liebe Seele“ (NGB 94).
    --------  
    51:57
  • Herz und Herz, vereint zusammen
    In dieser Episode begeben sich Volker und Daniel auf die Spuren der Herrnhuter Brüderbewegung und ihrer wohl bekanntesten Figur Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf. Ist das Lied „Herz und Herz vereint zusammen“ tatsächlich antikirchlich und agitativ? Wie viel Brüderbewegung steckt heute in uns, und was haben die Losungen damit zu tun?
    --------  
    12:36
  • Jesu, meine Zuversicht
    Es folgt die Fortsetzung zum spätbarocken Pietismus, doch reicht die Wirkgeschichte des heutigen Liedes bis hinein ins 20. Jahrhundert. Wie aus einem Osterlied ein militärisch-politisches Begräbnislied wurde, und wo es in der deutschen Geschichte überall zum tragen kamen, dem gehen Volker und Daniel nach, wenn sie über „Jesu, meine Zuversicht“ sprechen.
    --------  
    17:52
  • Jesu meine Freude
    Jesu meine Freude (NGB 153) - Wir tauchen in dieser Episode in die Musik des deutschen Pietismus ein. Welche Auswirkungen haben eine neue Christusfrömmigkeit und ein subjektives Glaubenskonstrukt auf Texte und Musik? Außerdem blicken Volker und Daniel auf die gleichnamige Bachmotette.
    --------  
    25:45
  • Allein Gott in der Höh sei Ehr
    Pünktlich zum Osterfest besprechen Volker und Daniel in der ersten Episode von Liedgedanken den Osterchoral und gleichzeitig das lutherische Gloria „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ (NGB 58). Von seinen gregorianischen Wurzeln bis zur neusten Textanpassung und der Frage nach dem Nischendasein kirchenjahreszeitliche geprägter Lieder.
    --------  
    27:57

Weitere Musik Podcasts

Über Liedgedanken - Mit Liedern predigen

Liedgedanken ist eine Produktion der Kirchenmusikabteilung der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland. Die beiden Moderatoren Volker Hedtfeld und Daniel Posdziech besprechen hier geistliche Lieder und Choräle sowie alles um das Thema Kirchenmusik.
Podcast-Website

Höre Liedgedanken - Mit Liedern predigen, Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 5:10:09 AM