Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungKathoCast - Was glauben Katholiken?

KathoCast - Was glauben Katholiken?

FSSP Podcast
KathoCast - Was glauben Katholiken?
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 45
  • Vorsicht, falsche Frömmigkeit! So bleibst du geistlich gesund! (F11)
    Was nährt deine Seele wirklich? In dieser Folge spricht Pater Deneke über die Frage, wie du erkennst, ob dein geistliches Leben authentisch und gesund ist – verwurzelt im Heiligen Geist, genährt von Sakramenten und Wahrheit, oder ob sie in Gefahr ist, sich in subjektive Frömmigkeit zu verflachen. Echte Spiritualität ist immer in der Wahrheit Gottes, im Leben der Kirche und in den Sakramenten verwurzelt – und nicht in rein persönlichen Gefühlen, außergewöhnlichen Erscheinungen oder äußeren Praktiken.🎧 Jetzt reinhören – und finde die lebendigen Quellen echten Glaubens!––––––––––Damit wir weiterhin tausenden Menschen die Schätze der Kirche zugänglich machen können, sind wir auch auf eure Großzügigkeit angewiesen. 🙏 Ein herzliches Vergelt’s Gott für jedes Gebet – und auch fürs Teilen 📲, Weitererzählen 💬 und Abonnieren 🔔. Alles kleine, aber kraftvolle Wege, unsere Mission zu unterstützen. ❤️🙏 Willst du diesen Podcast finanziell unterstützen?Priesterbruderschaft St. Petrus e.V.Verwendungszweck: „Podcast“Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU
    --------  
    7:50
  • Change it, leave it, love it!
    🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie Gott selbst durch schwierige Menschen an unserem Herzen arbeitet.Manchmal begegnen uns Menschen, die uns herausfordern – im Beruf, in der Familie oder sogar in der Gemeinde. In dieser Episode erfährst du, wie du solchen Situationen mit geistlicher Stärke und innerer Ruhe begegnen kannst. Diese Folge ist für alle, die im Alltag mit „schwierigen Menschen“ zu tun haben und sich wünschen, dabei gelassener, liebevoller und zugleich klar zu bleiben. Pater Engelbert Recktenwald FSSP zeigt in dieser Folge, warum die christliche Antwort mehr ist als bloße Resignation: Sie ist eine Schule der Geduld, der inneren Stärke und der Liebe. Anhand geistlicher Werke der Barmherzigkeit, psychologischer Einsichten und heiliger Vorbilder wird deutlich, wie wir schwierige Mitmenschen als Herausforderung und Geschenk begreifen können.„Die Geduld kannst du nur üben, wenn du die Gelegenheit zur Ungeduld hast.“👉 Du willst mehr von P. Recktenwald hören? Dann schau unbedingt mal auf seinem eigenen Kanal vorbei – eine klare Hörempfehlung! ❤️
    --------  
    10:53
  • „Liebe – und dann tue, was du willst“
    🙏 Für wen ist die Folge?Vielleicht suchst du ein tieferes Verständnis von christlicher Liebe. Oder du möchtest deinen Alltag bewusster mit Gott verbinden. Vielleicht fragst du dich auch, wie kleine, unscheinbare Dinge in den Augen Gottes groß und wertvoll werden können. Dann ist diese Folge genau für dich.Der bekannte Satz des heiligen Augustinus – „Liebe und dann tue, was du willst“ – wird oft missverstanden. Heißt das wirklich, dass man mit genügend Liebe alles tun darf? In dieser Episode erklärt Pater Recktenwald FSSP, wie dieser Ausspruch richtig zu verstehen ist: als Einladung, den eigenen Willen mit dem Willen Gottes zu vereinen. Denn, äußere Werke sind vor Gott nur so groß, wie die innere Liebe, die sie antreibt.Hl. Theresia vom Kinde Jesu sagt: "Eine Stecknadel aufheben aus Liebe wiegt bei Gott so viel wie ein Dom zu bauen."🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, warum wahre Freiheit dort beginnt, wo unser Wille mit Gottes Liebe eins wird.------------👉 Du willst mehr von P. Recktenwald hören? Dann schau unbedingt mal auf seinem eigenen Kanal auf YouTube oder Soundcloud vorbei – eine klare Hörempfehlung! ❤️
    --------  
    7:26
  • Wie kann Gott mich lieben?
    Viele Christen kennen den Gedanken: „Ich bin voller Schwächen und Sünden – wie könnte Gott mich lieben?“ Diese Episode greift genau diese Zweifel auf und zeigt, warum Gottes Liebe nicht an unserer Perfektion hängt, sondern an seiner unendlichen Barmherzigkeit. Mit Hilfe von Zitaten heiliger Frauen wie Gertrud von Helfta und Elisabeth von Dijon eröffnet P. Recktenwald FSSP einen tröstlichen Blick: Nicht unsere Fehler, sondern unser Vertrauen zieht Gottes Herz an.
    --------  
    7:30
  • Zorn, Trauer, Sehnsucht, Freude – Gefahr oder Geschenk?
    Zorn, Trauer, Sehnsucht, Freude – jeder Mensch kennt starke Gefühle. Aber wie wirken sich diese Leidenschaften auf unser geistliches Leben aus? Sind sie gefährlich? Oder hilfreich auf dem Weg zu Gott? In dieser Folge erfährst du, warum Leidenschaften nichts Fremdes oder gar Sündhaftes sind – sondern Ausdruck unserer Menschlichkeit. P. Deneke FSSP erklärt, woran du erkennst, ob deine Leidenschaften geordnet sind – und wie du sie in den Dienst Gottes stellen kannst. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie deine inneren Bewegungen dich auf dem geistlichen Weg voran führen können.
    --------  
    8:37

Weitere Bildung Podcasts

Über KathoCast - Was glauben Katholiken?

Willkommen beim offiziellen Podcast der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) – direkt aus dem Priesterseminar in Wigratzbad. Unsere Mission: Die Schätze der Kirche – Glaube, Liturgie, geistlichen Reichtum – dorthin zu bringen, wo die Menschen sind: mitten in ihren Alltag.Ob unterwegs, beim Kochen oder abends auf dem Sofa – dieser Podcast will stärken, inspirieren und begleiten. Dich erwarten bewegende Gespräche mit faszinierenden Persönlichkeiten, echte Zeugnisse junger Christen von heute, sowie fundierte Beiträge zu unserem katholischen Glauben, um ihn für dein geistliches Leben fruchtbar zu machen. Jetzt abonnieren und gemeinsam mit uns den Reichtum des katholischen Glaubens neu entdecken!
Podcast-Website

Höre KathoCast - Was glauben Katholiken?, Wissen mit Zoé und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

KathoCast - Was glauben Katholiken?: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/11/2025 - 5:24:16 AM