#48 - Vom Profi zum Gravel-Entrepreneur: Paul Voß im Talk
In dieser Folge des Gruppetto Hamburg Podcasts ist Ex-Straßen Profi Paul Voß zu Gast - dreimaliger Cyclassics-Teilnehmer, aktueller Gravel-Spezialist und Koona-Co-Founder.Paul gibt ehrliche Einblicke in seine Profi-Zeit: Warum er lieber früh attackierte statt abzuwarten, wie es sich anfühlt, bei 50km/h fünf Stunden lang im Peloton konzentriert zu bleiben, und warum er sich meist außen hielt statt in der Mitte zu fahren.Besonders spannend: Seine Erinnerungen an die Hamburg Cyclassics - vom gefürchteten Waseberg bis zur wirklich gefährlichen Abfahrt zum Falkensteiner Ufer. Und warum die Holländer Kurve an der Alpe d'Huez das krasseste Fan-Erlebnis seiner Karriere war.Heute fährt Paul Gravel-Rennen und investiert in Koona Bier. Er erklärt, warum sein Stoffwechsel nicht für Ultra-Rennen gemacht ist, wieso er trotzdem nicht mit Freddy Rossmann das Cape Epic fahren wird, und was ihn am aktuellen Gravel-Boom stört.Plus: Sein Insider-Tipp für den Live-Podcast mit Luke Rowe am Wochenende und warum Brandenburg das perfekte Trainingsgebiet ist - auch wenn Mallorca schöner wäre.Eine Folge voller Profi-Insights, ehrlicher Anekdoten und der Leidenschaft eines echten Radsport-Veteranen!Hier findet ihr mehr infos zu KOONA https://koona.co/
--------
1:12:57
--------
1:12:57
#47 - "Vom Profi zum Startup-Gründer: Mario Vogt im Talk"
In der 47. Folge des Gruppetto Hamburg Podcasts ist Mario Vogt zu Gast - aktueller Partner-Betreuer bei GCN auf Deutsch, ehemaliger Radprofi und Startup-Unternehmer mit dem SportSharing-Network.Mario gibt spannende Einblicke in seine vielseitige Laufbahn: Als Radprofi war er ausschließlich in Continental Teams unterwegs und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen in Deutschland und Asien (Deutscher Meister Berg & Mannschaftszeitfahren 2016, Gesamtsieger Tour de Iskandar Johor 2019). Er erzählt ehrlich, warum es nicht für die ganz große Profi-Karriere gereicht hat und wie schnell die Zeit als aktiver Radsportler vergeht.Nach der aktiven Laufbahn gründete er das SportSharing-Network und wurde 2021 mit der DKB-Gründerprämie als "Sporthilfe Start-up des Jahres" ausgezeichnet. Ursprünglich als "Rad-Airbnb" gedacht, entwickelte sich die Plattform zu einem Netzwerk mit über 250 Trainingsgruppen. Das Projekt ist aktuell pausiert, Mario arbeitet jedoch weiter an seiner Vision: Reisende einfach an lokale Radsport-Communities anzubinden und Übernachtungsmöglichkeiten bei Gleichgesinnten zu schaffen.Wir sprechen über den Wandel der Radsport-Communities, seine Erfahrungen als Partner-Betreuer bei GCN auf Deutsch und wertvolle Tipps für Radfahranfänger - was sollte man als Erstes lernen?Natürlich reden wir auch übers pure Radfahren, die kommenden Cyclassics und ob Mario Lust hat, mit uns an den Start zu gehen!Eine Folge über Karrierewege, ehrliche Reflexionen und die Vision, Radsport-Communities weltweit zu vernetzen!
--------
59:58
--------
59:58
#46 - Die "VAN RYSEL Strategie: Zwischen World Tour und Community"
In der 46. Folge des Gruppetto Hamburg Podcasts ist Geoffrey Janssens zu Gast - Market Leader Germany bei VAN RYSEL und ehemals CFO Decathlon. Geoffrey war beim Last Cyclist Standing dabei und erlebte hautnah, wie die Gruppetto Community mit support von VAN RYSEL engagiert.Wir sprechen über das erfolgreiche Charity-Event und warum VAN RYSEL eine Partnerschaft mit Gruppetto Hamburg eingegangen ist. Geoffrey gibt spannende Einblicke in die strategische Marktpositionierung von Decathlon und VAN RYSEL im Rennradbereich.Besonders interessant: Wie testet und entwickelt VAN RYSEL ihre Produkte gemeinsam mit dem WorldTour-Team Decathlon AG2R La Mondiale? Welche Rolle spielt das Feedback der Profis für die Produktentwicklung?Der rote Faden der Partnerschaft: Sowohl Gruppetto als auch VAN RYSEL/Decathlon haben das gleiche Ziel - die Zugänglichkeit zum Radsport so gering wie möglich zu halten. Egal ob Einsteiger oder Profi, jeder soll die Möglichkeit haben, seine Leidenschaft zu leben.Eine Folge voller Business-Insights, Produktentwicklung und der gemeinsamen Vision einer offenen Radsport-Community!Damit die KM auch zählen (und VR spenden kann) müsst ihr die Km unbedingt registrieren unter: https://docs.google.com/forms/u/0/d/1qk34PXqTuf6T012K90Z_G5V0R2ffGLgK9_gLvfoVBE0/viewform Direktspenden hier: https://www.paypal.com/pool/9e3mD38tGJ"
--------
1:30:14
--------
1:30:14
#45 - Backyard aus anderer Sicht & Last Cyclist Standing Preview
In der 45. Folge des Gruppetto Hamburg Podcasts spricht Tobi mit Konsti und Aissa über Hamburg's Backyard Gravel - aber aus völlig anderen Blickwinkeln.Konstantin musste bereits am ersten Tag das Handtuch werfen und gibt ehrliche Einblicke in seinen frühen Ausstieg. Was lief schief? Wie geht man mit so einer Enttäuschung um? Und vor allem: Würde er nächstes Jahr nochmal an den Start gehen?Aissa hat das gesamte Event aus der Content-Produktion verfolgt und erzählt, wie es ist, die Gravel-Helden von der Seitenlinie zu dokumentieren. Ihre Perspektive auf die emotionalen Höhen und Tiefen der Teilnehmer ist Gold wert.Außerdem sprechen wir ausführlich über unser anstehendes Event "Last Cyclist Standing" am Samstag - das Charity-Event am längsten Tag des Jahres. Am 21. Juni sammeln wir ab Sonnenaufgang am Billwerder Sperrwerk Kilometer für den guten Zweck. Jeder gefahrene Kilometer wird gespendet - die Höhe bestimmt jeder selbst. VAN RYSEL unterstützt zusätzlich mit 0,05€ pro Kilometer! Alle Erlöse gehen an Wirfueryannic (Aufklärung Depression) und The NWC (HPV-Krebs-Forschung).Ein Checkpoint wird bei "We are Surfsport" am Öjendorfer See eingerichtet für Verpflegung und Erholung.Tipp: Nur an Last Cyclist Standing interessiert? Spult vor zu 1:12h!Ob 30 entspannte Kilometer oder 300km bis zum Umfallen - jeder Tritt zählt, jede Runde hilft!Eine Folge über verschiedene Perspektiven, ehrliche Reflexionen und die Macht des Radsports für den guten Zweck!
--------
1:33:58
--------
1:33:58
#44 - Hamburg's Backyard Ultra Gravel
Nr. 44 - "700km Backyard Gravel: Von Attacke bis Ausstieg"Präsentiert von VAN RYSEL, Decathlon und Better PerformanceIn dieser besonderen Folge des Gruppetto Hamburg Podcasts nehmen wir euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt: Hamburg's Backyard Gravel - 700 Kilometer, drei Tage, ein Team.Tobi und Valentin erzählen ungefiltert von ihrem Abenteuer durch Mecklenburg-Vorpommern. Über matschige Feldwege und sandige Waldpassagen bis zum dramatischen Moment bei Kilometer 370: Tobis Bike gibt auf, das Rennen ist für ihn vorbei.Doch hier beginnt eine andere Geschichte: Teamwork über die Ziellinie hinaus. Während Valentin mit Mindset aus Stahl weiterkämpft, unterstützt Tobi von der Strecke aus. 2 Uhr nachts, nach 700 Kilometern - Mission erfüllt!Ihr erfahrt, was es bedeutet, gemeinsam zu starten und gemeinsam zu finishen, auch wenn nur einer von beiden im Sattel sitzt. Eine Geschichte über Durchhaltevermögen, Freundschaft und den Respekt vor jedem, der sich solchen Herausforderungen stellt.Eine Folge über Grenzen, Teamgeist und das, was wirklich zählt, wenn es hart auf hart kommt!
Alles begann mit einem Ausflug mit Freunden und Freundesfreunden. Für ein langes Wochenende zwischen den Corona-Lockdowns ging es 3 Tage lang in die französischen Alpen. Wie zu erwarten, ging einiges schief. Aber als Gruppe erlebten wir eine der aufregendsten Zeiten, die wir je hatten. 500 km, 15000 Höhenmeter und nur eine Toilette für alle schweißte uns zusammen.
Drei Jahre später ist daraus eine riesige Community entstanden. Wie das passieren konnte und was wir in dieser Zeit erlebt, gelernt, welche Fehler wir gemacht haben und was das Fahrradfahren für uns ausmacht, erzählen wir euch hier.