Folge 77 – Fußball in Chile – Gewalt, Schulden und unbändige Leidenschaft
Man sagt, die Fußballfans in Chile seien die „argentinischsten“ außerhalb Argentiniens. Die Leidenschaft der Fans für ihre Vereine ist in jedem barrio der großen und kleinen Städte zu spüren. Der chilenische Fußball ist reich an einer tiefgreifenden und spannenden Historie. Die modernen Zeiten des Fußballs in Chile gleichen wiederum einer Achterbahn. Nach zahlreichen Pleiten vieler Traditionsvereine Anfang der 2000er folgte zwar die vielleicht beste Phase des chilenischen Fußballs in den 2010er Jahren (Thema in der nächsten Folge). Aktuell dominieren aber Erfolgslosigkeit auf internationaler Ebene und regelmäßige Gewaltexzesse mit Beteiligung chilenischer Fans. Der Fußball in Chile befindet sich in einer tiefgreifenden Krise. In Teil eins der großen Chile Wochen bei Gol Olímpico blicken wir auf die fantastische Historie, die großen Traditionsvereine und ihre Krisen sowie den Club Deportivo Palestino, der wegen des Krieges in Gaza eine ganz besondere Rolle auf globaler Ebene spielt. (Um die Nationalmannschaft La Roja, den weiteren Einfluss der Militärdiktatur uvm. kümmern wir uns in der nächsten Folge 😊) Ganz viel Spaß 😊Unterstützt mich und Gol Olímpico via Pateron und erhaltet Zugriff auf zwei weitere Podacast zum Fußball in Südamerika: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerikaQuellen1911 intercitie Valparios gegen Santiago https://www.cclm.cl/cineteca-online/intercity-match-santiago-versus-valparaiso/Chiles Fußball und die Gesellschaft: https://ninfass.com/historia-del-futbol-chileno/Chile, Fußball und die Militärdiktatur von Historiker DiegoVilches Parra: https://journals.openedition.org/histcrit/4765Colo Colo und die Investoren https://www.alairelibre.cl/futbol/20-de-anos-de-blanco-y-negro-en-colo-colo-en-lo-deportivo-a-mirko-no-le-cumplieron-y-se-farrearon-muchos-millones/Ausschreitungen Supercopa 2024 https://www.latercera.com/el-deportivo/noticia/un-guardia-con-17-puntos-en-la-cabeza-hincha-de-colo-colo-grave-tras-caer-al-foso-y-saqueos-la-cronologia-de-los-graves-incidentes-de-la-supercopa/NKHLGJCVRBFEBFGKGYQV33F56I/Giorgio de luca piedra, Gewalt in Stadien chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.acipol.cl/assets/revista/v03n02/Art-4_Rev_ACIPOL.pdfBarras in Chile https://www.clarin.com/deportes/mayor-crisis-historia-futbol-chileno-prensa-trasandina-identifico-grupo-barra-responsable-inicio-incidentes_0_haPIoB0UyC.html#google_vignetteWurzeln der Gewalt https://www.academia.edu/37904439/Barras_Bravas_en_los_90_El_origen_de_la_Violencia_en_el_Futbol_ChilenoChronologie der Gewalt, Todesopfer im chilenischen Fußballbis 2012 https://www.latercera.com/diario-impreso/la-negra-historia-de-violencia-en-el-futbol-ya-suma-varios-capitulos/#
--------
46:15
--------
46:15
Folge 76 – Messi, Di María und der clásico rosarino – Argentiniens Fußballquelle Rosario
Buenos Aires ist das Zentrum der argentinischenFußballkultur. Doch ohne die Stadt Rosario ist der Fußball in Argentinien nicht vollständig. Als Heimat von unter anderem Lionel Messi, Ángel Di María und César Luis Menotti ist die Metropole in der Provinz Santa Fe im östlichen Zentrum des Landes ein unvergleichbarer Teil der Fußballhistorie. Mit demclásico rosarino zwischen den großen Traditionsvereinen Rosario Central und den Newell’s Old Boys wird in der Stadt außerdem das älteste und vielleicht intensivste Spiel der Welt ausgetragen. Doch die anhaltende Gewalt in der gefährlichsten Stadt Argentiniens nimmt auch Einfluss auf den Fußball und vereinnahmt die Strukturen der barra bravas. Rosario – Argentiniens außergewöhnliche Fußballquelle.Unterstützt mich und das Projekt Gol Olímpico gerne überPatreon: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerika
--------
46:51
--------
46:51
Gewaltexzess in Avellaneda – ein trauriger Tag für den Fußball in Südamerika
Folge 11 - Skibas SüdamerikaBeim Achtelfinalrückspiel Independiente aus dem argentinischen Avellaneda gegen Universidad de Chile in der Copa Sudamericana kam es zu heftigen Auseinandersetzugen der beiden Fanlager. Die Chilenischen Fans bewarfen Independiente-Anhänger unter anderem mit Steinen und Keramiksplitter. Die barra von Independiente stürmte später den Block und ging mit Eisenstangen auf die La U-Fans los und prügelte die Gäste teilweise bis zur Bewusstlosigkeit. Ein Universidad-Fan sprang von der Tribüne und stürzte viele Meter – er überlebte zum Glück. Am Ende des Schreckentages stehen mindestens 19 Verletzte, 111 Festnahmen und gegenseitige Schuldzuweisungen. Das Versagen liegt klar bei der CONMEBOL und der Polizei – die gewalttätigen Fans gehören wiederum in ein Gefängnis. Es ist ein bestürzender Tag für den Fußball in Südamerika, umso wichtiger, dass wir trotz aller südamerikanischer Fußballfolklore, die ich unglaublich gerne verbreite, auch über diesen dunklen Schatten der Fußballkultur sprechen. Ich habe alle Ereignisse bestmöglich zusammengefasst und einige Statements ergänzt. Hört euch die Folge an, sie ist wichtig.https://www.absolutfussball.com/international/gewaltexzess-in-argentinien-erschuetternde-szenen-sorgen-fuer-spielabbruch-in-der-copa-sudamericana-zr-93893276.html
--------
41:00
--------
41:00
Folge 75 - Südamerika vs. Europa – Der ultimative Fußball-Vergleich
Südamerika gegen Europa, Europa gegen Südamerika – ein bedeutender Wettstreit, der, natürlich nicht nur, aber zu einem wichtigen Teil, auf der Weltbühne des Fußballs ausgetragen wird. In dieser Folge widmen wir uns dieser ewigen Frage: Welcher Fußball ist besser? Der Südamerikanische oder der Europäische? Natürlich geht es dabei um weitaus mehr als das Kräftemessen auf dem Platz. Es geht um die gesamte Fußballkultur der Kontinente, die fußballideologischen Wege, die eingeschlagen wurde, die gegensätzlichen Beziehungen zu den Fans (Mitglieder gegen Konsumenten) und der Frage nach Lokalität, Authentizität und vor allem: Welchen gesellschaftlichen Wert hat Fußball eigentlich? Wie unterschiedlich wird damit auf den beiden Kontinenten umgegangen? Und ist die europäische Fußballkultur durch die Hyperkommerzialisierung wirklich am Ende?Diese Folge ist das große Plädoyer von Gol Olímpico für den südamerikanischen Fußball und die Antwort auf die Frage, warum es sich lohnt, sich mehr und enger mit dem Fußball in Südamerika zu befassen.Was ist eurer Meinung zu dieser Thematik? Welche Fußballkultur und welcher Weg gefallen euch besser? Der Südamerikanische oder der Europäische? Es ist nicht weniger als eine Grundsatzfrage. Schreibt eure Gedanken supergerne in die Kommentare 😊Danke für eure Unterstützung 😊 Wenn ihr Gol Olímpico auch finanziell unterstützen wollt und von zwei weiteren tollen exklusiven Podcasts profitieren wollt, supportet mich und das Projekt Gol Olímpico gerne auf Patreon.
--------
46:27
--------
46:27
Folge 74 – Der bemerkenswerte Weg von Luis Díaz – Der Bayern-Neuzugang im Porträt
Der FC Bayern München hat Luis Díaz verpflichtet. DerKolumbianer musste in seinem Leben ganz besondere Hürden bewältigen. Als Angehöriger der indigen Wayuu im vernachlässigten Departamento La Guajira im Nordosten des Landes kämpfte sich der Mann aus der Kleinstadt Barrancas bis in den europäischen Spitzenfußball. Auf seinem Weg hatte er viele Förderer und Menschen, die an ihn geglaubt haben. Allen voran sein Vater Luis Manuel Díaz, dessen Entführung im Oktober 2023 und seine Freilassung kurz vor dem WM-Quali-Spiel gegen Brasilien im November, das Aufeinandertreffen mit dem Rekordweltmeisterzu einem der emotionalsten Fußballspiele der Geschichte machte. Doch auch Fußballgrößen wie Carlos Valderrama, Carlos Queiroz und Jürgen Klopp begleiteten und förderten den Ausnahmespieler. Nun darf sich die Bundesliga aufeinen außergewöhnlichen Fußballer und einen lebensfrohen Menschen freuen. Bienvenido, Lucho!Unterstützt mich und Gol Olímpico über Patreon: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerika
Über Gol Olímpico - Der Podcast über Fußball in Südamerika
Gol Olímpico ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast über den spektakulärsten Fußball der Welt - den Südamerikas. Alle Ligen und alle Wettbewerbe Südamerikas im Fokus. Eine Zusammenfassung der aktuellen und bemerkenswertesten Ereignisse rund um den fußballverrücktesten Kontinent der Welt. Dazu viele spannende Einblicke in die Fußballkultur der verschiedenen Nationen, viele interessante Backstorys, Insights und Anekdoten, die ihr nur hier finden könnt. Vamo
Unterstützen & weitere Inhalte: https://www.patreon.com/c/gololimpico_fussball_suedamerika
Infos/Kontakt: johannes-skiba.de
Höre Gol Olímpico - Der Podcast über Fußball in Südamerika, 50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App