Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Gin And Talk

The 48forward Studios
Gin And Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 171
  • Marieke Reimann über Ostdeutschland, Anerkennung und Macht
    35 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen tiefe Unterschiede zwischen Ost und West – ökonomisch, kulturell und politisch. Die Journalistin Marieke Reimann spricht über fehlende Repräsentation, strukturelle Benachteiligung und die blinden Flecken der westdeutschen Mehrheitsgesellschaft. Ein Gespräch über Herkunft, Gerechtigkeit und das, was endlich ausgesprochen werden muss.
    --------  
    50:27
  • Franziska Hohmann über Abhängigkeit, Aufarbeitung und Befreiung
    Franziska Hohmann ist mit einer psychisch schwer kranken Mutter aufgewachsen – und lange an dieser Rolle fast zerbrochen. In ihrem Buch erzählt sie von Co-Abhängigkeit, Sucht und dem mutigen Weg in ein eigenes Leben. Ein Gespräch über Schmerz, Befreiung und die Kraft, ehrlich hinzusehen.
    --------  
    55:40
  • Wolfgang Thierse über Populismus, Pluralität und Zuversicht
    Wolfgang Thierse warnt vor der wachsenden Ungeduld in einer Zeit multipler Krisen – und vor der Versuchung, der Demokratie einfache Antworten abzuverlangen. Im Gespräch erklärt er, warum Streit, Zuhören und Zumuten zentrale demokratische Tugenden sind. Und warum es heute nicht mehr um Optimismus geht, sondern um verantwortungsvolle Zuversicht.
    --------  
    51:23
  • Ingmar Stadelmann über Höcke, Humor und den Ernst der Lage
    Die Demokratie stirbt nicht mit einem Paukenschlag, sondern mit einem höflich formulierten Satz im Abendprogramm. Ingmar Stadelmann nimmt sich in seinem neuen Bühnenprogramm die Worte von Björn Höcke vor – satirisch, präzise und erschreckend aufschlussreich. Ein Abend, der zeigt, wie nah das Politische dem Persönlichen kommt – und warum Wegsehen keine Option mehr ist.
    --------  
    49:05
  • Rafael Seligmann über falsche Rücksicht, echten Hass und alte Muster
    Deutschland hat viel erinnert, aber wenig verstanden – vor allem, wenn es um jüdisches Leben in der Gegenwart geht. In seinem Buch "Keine Schonzeit für Juden" beschreibt Rafael Seligmann den Antisemitismus als Fieber einer Gesellschaft, die ihre Balance verloren hat. Was hilft, ist kein Mitleid – sondern Haltung, Sichtbarkeit und der Mut zur Menschlichkeit.
    --------  
    1:01:30

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Gin And Talk

Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
Podcast-Website

Höre Gin And Talk, Habeck Live und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Gin And Talk: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/29/2025 - 3:17:06 AM