Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportFever Pit´ch Podcast

Fever Pit´ch Podcast

Fever Pit'ch
Fever Pit´ch Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 395
  • Montag, 20. Oktober ⚽ in Schlagzeilen
    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.Die Schlagzeilen von heute– "Nicht der klassische Aufsteiger": Viel Lob für den HSV– Mit neuem Trainer: 1860 beendet Duisburger Serie– MLS: Müller trifft und verliert - Messi schnürt Dreierpack– Bayern-Bosse plädieren bei Boateng auf "Resozialisierung"– Ausschreitungen überschatten Südwest-Derby in Karlsruhe– Matchwinner Maguire: Nächste Pleite für Wirtz und Liverpool– Vor Clasico: Real schlägt Getafe nach Blitz-Platzverweis– Alleskönner Kane: "Eines meiner besten Spiele"– Nach Doppelpack Burkardt: Frankfurt gibt Sieg aus der Hand– Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. PauliIn wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    6:53
  • Freitag, 17. Oktober ⚽ in Schlagzeilen
    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.Die Schlagzeilen von heute– Rolfes: Wirtz' Wechsel die "richtige Entscheidung"– Forbes: Neu-Milliardär Ronaldo wieder höchstbezahlter Fußballer– FCA: In Köln "gegen zwölf Leute"– BVB: Guirassy für Klassiker in München fit– VfB-Coach Hoeneß plant Undav-Rückkehr in Wolfsburg– Schröder vorgestellt: "Positive Grundstimmung" für Polanski– HSV vor Leipzig: Poulsen als "Spion", aber auf der Bank?– Maradona-Wandbild in Neapel bei Händlerprotest verhüllt– Bochums Rösler vor Debüt: "Können nichts falsch machen"– DFL führt neue Expertengruppe um Klopp und Khedira einIn wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    6:42
  • Wegen Bayern: Macht Schlotterbeck zum Kapitän! (mit Sascha Staat)
    Pünktlich vor dem direkten Duell mit Borussia Dortmund buhlt der FC Bayern um Nico Schlotterbeck – ein altbekannter Münchner Psychotrick. Doch den könnte der BVB schnell entschärfen und die Diskussion beenden: mit der Kapitänsbinde als Signal.Der BVB könnte die vorzeitige Vertragsverlängerung forcieren, indem er sich klar Schlotterbeck als Anführer bekennt. Quasi als Anreiz und Zukunftsversprechen, dass man um ihn eine titelfähige Mannschaft aufzubauen will. BVB-Experte Sascha Staat (Schwarzgelbe Runde) bringt es im Fever Pit’ch Podcast auf den Punkt: „Stell dir vor, du machst das als Nico Schlotterbeck – bist sieben, acht Jahre Kapitän von Borussia Dortmund. Dann bist du einer der größten Spieler in der Vereinsgeschichte.“Staat zieht im Podcast sogar den Vergleich zu Mats Hummels: „Wenn Hummels nie zu den Bayern zurückgegangen wäre, sondern nur für Borussia Dortmund gespielt hätte, würde er heute wahrscheinlich als Rekordspieler mit Statue vor dem Stadion stehen.“Ein warnendes Beispiel – und zugleich ein Wegweiser für Schlotterbeck. Denn wer in Dortmund bleibt, kann mehr gewinnen als Titel: Bedeutung. Und Schlotterbeck hat das Zeug zur Legende. Er verkörpert das, wonach die Fans lechzen und dem BVB zuletzt fehlte – Haltung, Ehrgeiz, Wiedererkennbarkeit. „Er strahlt etwas aus. Er hat eine gewisse Form von Aura.“ Und: „Er hat diese Attitüde, gewinnen zu wollen – das lieben die Dortmunder.“Dass er die Bayern-Gerüchte nicht klar dementiert, ist laut Staat kein Skandal, sondern passe zu Schlotterbecks Charakter: „Es überrascht mich nicht, weil es ehrlich ist.“ Wenn der BVB diesen Spieler halten will, muss er ihm zeigen, dass auch dort Geschichte schreiben kann. „Eine Meisterschaft mit dem BVB ist mehr wert als fünf bei Bayern”, sagt Staat.TakeawaysDer Begriff 'deutscher Klassiker' wird diskutiert.Die Erwartungen der BVB-Fans sind hoch, trotz der Dominanz der Bayern.Niko Kovac hat den BVB stabilisiert und bringt Klarheit ins Team.Die Trainerhistorie von Bayern zeigt, dass nicht nur der Kader entscheidend ist.Die BVB-Fans sind mit stabilen Leistungen zufrieden, auch wenn sie nicht immer gewinnen.Die Hitzfeld-Ära wird als prägend für viele Fans angesehen.Nico Schlotterbeck könnte eine Schlüsselrolle in der Zukunft des BVB spielen.Eine Meisterschaft mit Dortmund wäre für Spieler wertvoller als mit Bayern.Die Prognosen für das Spiel sind gemischt, mit Tipps für Unentschieden und Siege für Bayern.Die Diskussion über die Identität und den Stolz der BVB-Fans ist zentral.Chapters00:00 Einleitung und Diskussion über den deutschen Klassiker02:51 BVB-Fans und ihre Erwartungen an das Spiel06:02 Niko Kovac und seine Rolle beim BVB08:50 Vergleich der Trainer und deren Einfluss auf den BVB11:58 Die Entwicklung junger Spieler und deren Bedeutung14:44 Erinnerungen an die Hitzfeld- und Klopp-Ära18:12 Gerüchte um Nico Schlotterbeck und seine Zukunft20:50 Emotionale Bindung und Spieleridentität22:56 Die Bedeutung von Meisterschaften für Spieler25:54 Die Rolle des Kapitäns und Spielerentwicklung28:52 Der Einfluss von Vereinswechseln auf Spielerkarrieren31:55 Vorhersagen und Erwartungen für das kommende Spiel
    --------  
    36:12
  • Donnerstag, 16. Oktober ⚽ in Schlagzeilen
    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.Die Schlagzeilen von heute– FIFA: "Sicherheit und Schutz in Verantwortung der Regierungen"– Polanski begrüßt Schröder-Wechsel nach Gladbach– WM-Teilnahme in Gefahr: Tschechien trennt sich von Coach Hasek– Nach 1:7-Klatsche: Bayern-Frauen gegen Juventus Turin gefordert– Champions League: Wolfsburg holt späten Sieg– WM-Tests: USA siegreich, Kanada und Mexiko nur mit Remis– Dankert pfeift Bayern gegen Dortmund– Gattuso nach Israel-Spiel: "Heute war es nicht einfach"– Stadionsicherheit: Fanhilfen warnen vor drastischen Maßnahmen– Tuchel über WM-Ticket mit England: "Ein Moment zum Genießen"In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    6:49
  • WM 2026: Neuer wird zurückkommen (mit Sascha Felter)
    Auch Oliver Baumanns starke Leistungen in der hektischen Schlussphase gegen Nordirland haben die Diskussionen um die Nummer 1 im Nationalteam nicht abebben lassen. Natürlich spielt der Hoffenheimer derzeit fehlerfrei und verlässlich. Aber nicht bei der WM. Davon ist Torwart-Experte Sascha Felter (Keeperanalyse / 11Freunde) überzeugt. Er sagt im Fever Pit’ch Podcast klipp und klar: „Sehr viel deutet darauf hin, dass Manuel Neuer im Sommer nächsten Jahres da zwischen den Pfosten steht.“Obwohl Baumann ruhig, fehlerfrei und unaufgeregt agiert, verlässlich seinen Dienst tut. „Baumann ist halt einfach brutal konstant. Torwarttaktisch, torwarttechnisch – einfach keinerlei Schwächen“, lobt Felter und vergleicht ihn mit seiner direkten Konkurrenz. Alexander Nübel z.B. habe viel Talent, aber weniger Stabilität. „Bei Nübel kriegt man gefühlt immer alles – ein sehr gutes Spiel, aber dann auch wieder einen Distanzschuss, der irgendwie reingeht. Das hat er leider immer noch drin.“ Baumann habe sich in seinen fast 500 Bundesliga-Spielen dagegen viel weniger Aussetzer geleistet. „Diese Konstanz hat er schon immer gehabt – er hat kaum Aktionen, die zu Gegentoren führen“, erklärt Felter. „Das ist schon wichtig, dass hinten ein Torhüter ist, der über diese Erfahrung verfügt und diese Ruhe hat in den entscheidenden Momenten.“ Aber trotzdem sieht der Experte Baumann nicht als sicheren WM-Torhüter. Was weniger an Baumann selbst liegt, als vielmehr am Schatten des Vorgängers. Auch für Felter bleibt Manuel Neuer das Maß aller Dinge. Und er ist sich sicher, dass auch Julian Nagelsmann der Versuchung nicht widerstehen wird, die Legende doch noch mal zurückzuholen - wenn sie in Form ist.Denn selbst wenn Baumann in den nächsten Länderspielen alles richtig macht, gilt: Ist Neuer fit, “hast du halt noch mal diesen einen besonderen X-Faktor, der hinzukommt,“ sagt Felter. TakeawaysDeutschland hat ein Torhüterproblem, obwohl es keinen echten Mangel gibt.Oliver Baumann ist ein konstanter und verlässlicher Torhüter.Die Aura eines Torhüters ist entscheidend für die Teamdynamik.Technische Fähigkeiten im Spielaufbau sind für Torhüter wichtig.Die Konkurrenz zwischen Baumann, Nübel und Neuer ist intensiv.Manuel Neuer hat immer noch den X-Faktor, auch mit 40 Jahren.Die Wahrnehmung von Torhütern ist oft unfair und von Klischees geprägt.Uli Stein fordert mehr Führungsstärke von Baumann.Die Zukunft der deutschen Torhüter sieht vielversprechend aus.Baumann könnte als Nummer eins zur WM fahren, wenn Neuer nicht fit ist.Chapters0:00 Das Torhüterproblem der deutschen Nationalmannschaft02:54 Oliver Baumann: Der konstante Keeper06:06 Marc-André ter Stegen: Verletzungen und Herausforderungen08:48 Die mediale Wahrnehmung von Torhütern12:03 Die Rolle von Nagelsmann und die Hierarchie im Tor15:10 Die Anforderungen an einen WM-Torhüter20:28 Die Aura des Torhüters24:23 Baumann vs. Nübel 27:32 Die Zukunft der Torhüter: Neuer und die jungen Talente32:38 Baumann: Gut, aber nicht für die WM?39:20 Mediale Diskussionen und die Torwartfrage
    --------  
    40:46

Weitere Sport Podcasts

Über Fever Pit´ch Podcast

Mit Fever Pit'ch in die Welt des Profifußballs eintauchen: Der Fever Pit'ch Podcast ist der Anlaufpunkt für alles Relevante rund um den Fußball, präsentiert von Pit Gottschalk und Malte Asmus. Mehrmals wöchentlich bringt der Podcast nicht nur die aktuellsten Themen direkt aufs Ohr, sondern vertieft die Inhalte des täglichen Fever Pit'ch Newsletters mit scharfsinnigen Analysen und lebendigen Diskussionen. Jede Episode bietet exklusive Einblicke und hintergründige Gespräche mit einigen der bekanntesten Stimmen des Fußballs: von Podcastern über Sportjournalisten bis hin zu Influencern und Kommentatoren. Gemeinsam mit unseren prominenten Gästen zerlegen Pit Gottschalk und Malte Asmus die neuesten Nachrichten und beleuchten die Geschichten hinter den Schlagzeilen vor und nach den Spielen. Veröffentlicht werktags um 6.10 Uhr, bereitet der Fever Pit'ch Newsletter alle relevanten Fußballthemen des Tages auf – informativ, analytisch und immer auf den Punkt. Der Fever Pit'ch Podcast greift diese Themen auf und erweitert die Perspektive, liefert zusätzlichen Kontext und Meinungen, die man nirgendwo anders findet. Egal, ob man auf dem Weg zur Arbeit ist, beim Joggen zuhört oder einfach nur entspannen möchte – der Fever Pit'ch Podcast ist der perfekte Begleiter für alle Fußballfans, die tiefer in die Materie eintauchen wollen. Einschalten, um auf dem Laufenden zu bleiben, hinter die Kulissen zu blicken und die Leidenschaft für den Fußball auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Abonniert noch heute den Fever Pit'ch Kanal!
Podcast-Website

Höre Fever Pit´ch Podcast, Pushing Limits Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Fever Pit´ch Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/20/2025 - 1:10:57 AM