Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Kann makko mehr als gute Singles? // #150 makko & Miksu/Macloud - Undercover (EP Review)
makko ist in unserer Podcast-Vita irgendwie ein Spezialfall. Nicht selten schwärmen wir beide von neuen Singles oder Live-Performances des Berliners - aber eine volle Review gab's noch nie. Das liegt irgendwie auch daran, dass uns bis jetzt kein ganzes Projekt des Solo-Bolo Boys so wirklich überzeugen konnte. Der erste Eindruck passt, aber dann war der Vibe oft genauso schnell weg, wie er aufkam.
Kann das die »Undercover« EP ändern? Die Vorzeichen stehen jedenfalls nicht schlecht! In der Kombi mit Producer-Duo Miksu / Macloud sind schließlich schon einige Hits entstanden, die makko in die Top 10 und sogar auf die 1 der Single-Charts gebracht haben (»nachts wach«). Und auch an der Single »Streit« mitsamt eskalativem Musikvideo war in Deutschrap-Gefilden beim besten Willen kein Vorbeikommen.
Wir waren also vorsichtig optimistisch was die »Undercover« EP angeht und hatten sowieso Bock, einfach mal ausführlicher über makko zu quatschen. Rausgekommen ist ein Gespräch über die beeindruckenden Genre-Switches der EP, Hiphop.de-Punchline-Award-verdächtige Zeilen und (ge)pinke(lte) Diamanten. Viel Spaß beim Hören!
Du möchtest uns unterstützen?
Patreon: https://www.patreon.com/favouriteworstcast
Steady: https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast
PayPal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Folg uns auf Instagram & TikTok für mehr Content & Updates!
https://www.instagram.com/favouriteworstcast
https://www.tiktok.com/@favouriteworstcast
--------
31:58
Alben von Black Country, New Road & Djo, Peter Fox' Blockparty-Doku, A Complete Unknown, uvm. // Vorgespräch #61 Teaser
Du hast Lust auf die gesamte Folge und möchtest unser Projekt unterstützen?
Steady
-> https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast/about
Patreon
-> https://www.patreon.com/favouriteworstcast
Ja, ihr habt den Titel richtig gelesen! Wir arbeiten wirklich mit jeder Folge mehr an der absurdest-möglichen Kombi musikalischer Themen, die wir finden können. "Was soll'n wir sagen, mittlerweile läuft es gar nicht mal so schlecht!"
Zuallererst bequatschen wir aber natürlich die beiden Alben, die uns aktuell am meisten begeistern. Jan haut einen beeindruckenden Impulsvortrag zu »Forever Howlong«, dem neuesten Streich von Black Country, New Road raus. Und Eric wurde ebenfalls in Anfangs-Euphorie versetzt vom neuen Album des Actor & Singer-Songwriters Djo aka Joe Keery namens »The Crux«.
Danach folgt eine kleine Besprechung der ARD-Doku »BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin«, die neben coolen Konzert-Bildern auch mit relativ ungescripteten Momenten und toughen Auseinandersetzungen mit der deutschen Verwaltung aufzufahren weiß.
Die letzten Abschweifungen gelten dann dem Bob Dylan-Biopic »A Complete Unknown« und Timothée Chalamet, die zumindest Eric zu überzeugen wussten - und einer Opern-Adaption des »Vespertine«-Albums von Björk, der Jan beiwohnen durfte.
Ein bunter Themen-Mix, der mit der vollkommen logischen Frage endet: Welche modernen Pop-Alben sollten noch als Oper adaptiert werden? Würde uns gleichermaßen freuen und überraschen, wenn da jemand von euch noch Blitzideen beisteuern mag.
Liebe Grüße aus dem Nischenformat im Nischenformat und unendlichen Dank für euren Support! <3
Jan & Eric
--------
11:53
Und wie das nötig war! // #149 JACE & Richard Milli - das wär doch nicht nötig gewesen (EP Review)
FREE GAME! Das brüllt uns JACE aktuell jeden Sonntag entgegen und rettet mit seinen anschließenden BARS jedes noch so triste Wochenende. So sehr wir diese inzwischen virale Tradition auch lieben, so sehr dürstete es uns seit »9 Leben« nach einem neuen Release. Das ist mit der »das wär doch nicht nötig gewesen« EP jetzt da! Und wie beim Vorgänger-Album mit Dexter, hat Lord Jacek auch hier mit Richard Milli wieder einen festen Producer an seiner Seite.
Der legt mit einem Sample-lastigen Beat-Paket die perfekte Grund-Atmo für neue lyrische JACE-Entgleisungen, die gewohnt zerstreuter nicht sein könnten. Zwischen plumpen Fronts an Modemarken und deutschen Rap berichtet der Hamburger auch von seiner eigenen Zeugung, reflektiert überzeichnete Männlichkeitsbilder oder warnt vorm wiedererstarkenden Faschismus - und das zum Teil innerhalb weniger Zeilen.
Heißt: Viel aufzusaugen und zu verarbeiten! Wir lassen uns bei der Review einfach vom jacekschen Schreibstil inspirieren und steigen ein in Chinesische Sternzeichen, holen Trash-Filme aus dem Regal und verlieren uns in einer tiefen Roberto Geissini-Recherche. Letzteres haben wir natürlich Karate Andi zu verdanken, der mit OG Keemo und LAAS das absurde Gäste-Trio der EP bildet. Wer uns da besonders überzeugen konnte und bei wem sich das FWC-Lager spaltet, das hört ihr in der Folge. Viel Spaß beim Hören!
Du hast Lust auf die gesamte Folge und möchtest unser Projekt unterstützen?
Steady
-> https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast/about
Patreon
-> https://www.patreon.com/favouriteworstcast
Wir haben die neuesten Alben von Playboi Carti, Ikkimel, Haiyti & Gianni Suave gehört - und gerade bei letzterem nochmal eine kleine Meta-Debatte über Männlichkeit im Rap geführt. Auch der neueste Streich von Levin Liams Leaks-Reihe wird kurz angerissen und die Frage, ob und wie Selena Gomez die »brat«-Era von Charli xcx abrippt.
Besonders an neuen Singles begeistert uns aber aktuell so einiges: Seien es die ersten Vorboten vom neuen Blond-Album, oder die Singles von dissy und YRRRE - auch die Fontaines D.C. haben uns mit »It’s Amazing to Be Young« wieder geblesst - oder die Killer-Kombi aus Tape Head, NONI & Grim104. Goddamn!
Den Abschluss machen noch ein paar von Erics Indie-Perlen mit dem entspannten »Bürotage« von Die Höchste Eisenbahn, der wütenden lovehead-Debüt-Single »denkst du an mich?« oder dem verliebten »Best Guess« von Lucy Dacus. Ach, und Mehnersmoos hat er auch noch live gesehen!
Die gute Nachricht für euch: Ihr müsst einfach nur auf play drücken und bekommt all das genüsslich auf dem Silbertablett serviert, was wir in Schwerstarbeit hören, erleben und besprechen "mussten" hehehe.
Nein, im Ernst: Vielen lieben Dank für den dauerhaften Support und viel Spaß mit dieser XXL-Folge des Vorgesprächs.
LG
Jan & Eric <3
--------
11:04
Die Top 10 EPs & Tapes 2024 (mit Sippin' Bars & Anna von untoldency) // FWC Jahresrückblick
Unsere Playlist zum Jahresrückblick: https://open.spotify.com/playlist/2UhSioZZMWOsGvbkvpfScx
Da ist es endlich: Das Jahresrückblicks-Finale, das nur mal kurz Kippen holen war! Wie jedes Jahr zollen wir neben Alben auch den Releases Tribut, die sich nicht als solches labeln lassen (wollen). Und weil 2024 so viele starke EPs und Tapes rausgekommen sind, haben wir das Ranking nochmal aufgestockt! Wir beide picken je 10 statt wie sonst 5 Lieblings-Projekte - und können damit zwischen Deutsch- & US-Rap, NNDW- , Indie- und Dance-Releases echt einiges abdecken!
Aber natürlich könnten wir das vergangene Musik-Jahr nicht gebührend abschließen ohne erneute tolle Unterstützung. Dieses Mal mit Beiträgen von Stamm-Gästin Anna von untoldency, die mit ihrem obligatorischen Indie-Nischen-Tipp um die Ecke kommt, und den Podcast-Kolleginnen Emma & Katha vom brandneuen Sippin' Bars-Podcast. Vielen Dank für eure Beiträge und Picks! <3
Und auch in Folge 3/3 gibt's was zu gewinnen! Nämlich passend zum Thema eine Vinyl von dissys fantastischem »Schattentape«. Um mitzumachen, müsst ihr nur eure Lieblings-EP / euer Lieblings-Tape des vergangenen Jahres unter den Insta-Post zur Folge kommentieren. Dafür habt ihr wie gewohnt eine Woche Zeit - dann bekommt eine zufällige Person aus den Kommis die Vinyl. Vielen Dank an das Team von BAGAGE und dissy, die uns die Vinyl zur Verfügung gestellt haben!
Viel Spaß mit dem großen Finale unseres Jahresrückblicks - and don't forget to check out the playlist!
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - aber immer mit Ohr fürs Detail. Ein Podcast für alle, die sich in Zeiten kürzer werdender Aufmerksamkeitsspannen gerne Zeit für Musik nehmen.