Gezieltes Training für Muskulatur, Sehnen und Knochen - Was Pferde wirklich brauchen
Zu Gast: Pferdephysiotherapeutin, Sachbuchautorin und TV- Moderatorin Katrin Obst Muskeln wachsen schnell, Sehnen brauchen Monate – und Knochen entwickeln sich ein Leben lang. In dieser Folge sprechen Pferdephysiotherapeutin Katrin Obst und Sportwissenschaftlerin Sabine Angemeer darüber, wie ein pferdegerechtes Training wirklich aussieht. Was bedeutet eigentlich gezieltes Training für die unterschiedlichen Strukturen im Pferdekörper? Warum ist Abwechslung wichtiger als Intensität? Und was läuft oft falsch in der Jungpferde-Ausbildung?Mit viel Praxiswissen, fundierter Anatomie und klaren Tipps erklären die beiden, wie du dein Pferd langfristig gesund, stark und belastbar machst – ohne es zu überfordern. Von Aufzucht über Trainingsplanung bis zur realistischen Zielsetzung: Diese Episode ist ein Weckruf für mehr Wissen und Verantwortung im Pferdetraining.🎧 Jetzt reinhören – für nachhaltiges Training, gesunde Pferde und motivierte Reiter*innen!Sabine hat zu diesem Thema auch einen Blogbeitrag verfasst. Schau HIER auf jeden Fall mal rein. Und alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier: https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferdAuf Instagram findest du uns hier: https://www.instagram.com/ist_hochschule/
--------
28:15
--------
28:15
Faszien - Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden durch gezielte Übungen
Zu Gast: Pferdephysiotherapeutin, Sachbuchautorin und TV- Moderatorin Katrin Obst Faszien – ein Begriff, der in der Pferdewelt zunehmend Beachtung findet. Aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? In dieser Folge tauchen Pferdephysiotherapeutin Katrin Obst und Sportwissenschaftlerin Sabine Angemeer tief in das faszinierende Thema Faszien-Training ein. Sie erklären anschaulich, wie Faszien das Pferd in Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen – und was passiert, wenn dieses Netzwerk aus dem Gleichgewicht gerät.Ob Haltung, Ernährung, Training oder Sattel: Viele Faktoren wirken auf die Faszien – positiv wie negativ. Erfahre, wie du mit gezielten, sanften Methoden (statt „Draufrollen“) Faszien sinnvoll unterstützen kannst, worauf du bei Tools und Techniken achten solltest und warum manchmal weniger einfach mehr ist.🎧 Jetzt reinhören – für mehr Geschmeidigkeit, Bewegungslust und Wohlbefinden deines Pferdes! Katrin hat zu diesem Thema auch einen Blogbeitrag verfasst. Schau HIER auf jeden Fall mal rein. Und alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier: https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferdAuf Instagram findest du uns hier: https://www.instagram.com/ist_hochschule/
--------
31:38
--------
31:38
Kraft ohne Bewegung - Isometrisches Training für Pferde erklärt
Zu Gast: Pferdephysiotherapeutin, Sachbuchautorin und TV- Moderatorin Katrin Obst Wie baut ein Pferd Muskeln auf, ohne sich zu bewegen? In dieser Episode sprechen Sabine Angemeer(Sportwissenschaftlerin & Pferdeverhaltenstrainerin) und Physiotherapeutin Katrin Obst über das oft unterschätzte isometrische Training für Pferde. Von Podestarbeit über Zirkuslektionen bis zu Balance-Übungen – die beiden Expertinnen erklären, wie gezielte Spannungsarbeit die Tiefenmuskulatur stärkt, die Gelenkstabilität verbessert und Verletzungen vorbeugt.Ideal für Freizeit- und Sportpferde gleichermaßen – auch im Gelände oder bei der Reha. Plus: Viele alltagsnahe Tipps, wie du dein Pferd mit wenig Aufwand gesünder, sicherer und fitter machst.🎧 Jetzt reinhören und Inspiration für ein abwechslungsreiches Krafttraining sammeln – auch ohne Galopp.Katrin hat zu diesem Thema einen Blogbeitrag verfasst. Schau HIER auf jeden Fall mal rein. Und alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier: https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferdAuf Instagram findest du uns hier: https://www.instagram.com/ist_hochschule/
--------
33:35
--------
33:35
Boxenruhe beim Pferd - Zwischen Stillstand und sinnvollem Training
Zu Gast: Pferdephysiotherapeutin, Sachbuchautorin und TV- Moderatorin Katrin Obst Was tun, wenn das Pferd in der Box stehen muss? In dieser Folge sprechen Sportwissenschaftlerin und Pferdeverhaltenstrainerin Sabine Angemeer sowie Pferdephysiotherapeutin Katrin Obst über das herausfordernde Thema Boxenruhe. Gemeinsam beleuchten sie die körperlichen und psychischen Auswirkungen des Stillstands, teilen praxisnahe Tipps für Beschäftigung, Bewegung und mentale Auslastung – und geben konkrete Trainingsideen für die Reha-Phase. Ob Faszienpflege, isometrische Übungen oder kreative Fütterung: Diese Episode steckt voller Anregungen für eine sinnvolle Begleitung deines Pferdes während der Rekonvaleszenz.🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du aus einer schwierigen Phase das Beste machst – für dich und dein PferdKatrin hat zu diesem Thema einen Blogbeitrag verfasst. Schau HIER auf jeden Fall mal rein.Und alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier: https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferdAuf Instagram findest du uns hier: https://www.instagram.com/ist_hochschule/
--------
38:24
--------
38:24
Der Tierarztbesuch - Mehr Sicherheit für Mensch und Tier
Nicht selten bedeutet der Tierarztbesuch für Dein Pferd echten Stress. In der neuen Episode erklären Sabine und Lara, wie Du durch gezieltes Training die Ängste Deines Pferdes reduzieren kannst. Wusstest Du, dass Tierärzte einem ähnliches Verletzungsrisiko ausgesetzt sind, wie Feuerwehrleute? Umso wichtiger ist es, sich um die Sicherheit aller zu kümmern – im Sinne von Mensch und Tier. Geteilt werden im aktuellen Expertinnen-Podcast effektive Methoden zum Medical Training, um die Zusammenarbeit zwischen Pferd und Tierarzt zu optimieren. Du erhältst nützliche Tipps, wie du Deinem Pferd das Einsprühen, den Umgang mit der Wurmkur und das Handling beim Tierarzt spielerisch näherbringen kannst. Entdecke dabei, wie viel Spaß das Training mit Deinem Pferd machen kann!Alle Informationen zu unserer Weiterbildung findest Du unter diesem Link:https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferd
"Faszination Pferd" ist eine fesselnde Reise in die Welt der Pferde, konzipiert für Pferdeliebhaber:innen und alle, die es werden möchten. In jeder Episode tauchen wir in verschiedenste Themen rund um Pferde ein, sei es deren Pflege, Training, die Psychologie der Pferde und die Arbeit mit dem Pferd zur besseren Beziehung zwischen Pferd und Reiter:in.
Die beiden erfahrenen Pferdeverhaltenstrainerinnen Sabine Angemeer und Lara Wielgomas, beide Dozentinnen am IST-Studieninstitut und ausgewiesene Expertinnen auf ihrem Gebiet, teilen ihr tiefgreifendes Wissen und persönliche Anekdoten, die sowohl informativ als auch inspirierend sind. Der Podcast beleuchtet vor allem auch die besondere Beziehung zwischen Mensch und Pferd, die therapeutische Wirkung von Pferden und ihre Bedeutung in Sport und Freizeit. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Erfahrungsberichten und leidenschaftlichen Diskussionen bietet "Faszination Pferd" eine umfassende Perspektive auf die Welt der Pferde und ist ein Muss für alle, die Pferde lieben und mehr über sie erfahren möchten.
Alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier:
https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferd