Kraft ohne Bewegung - Isometrisches Training für Pferde erklärt
Wie baut ein Pferd Muskeln auf, ohne sich zu bewegen? In dieser Episode sprechen Sabine Anne Meer (Sportwissenschaftlerin & Pferdeverhaltenstrainerin) und Physiotherapeutin Katrin Obst über das oft unterschätzte isometrische Training für Pferde. Von Podestarbeit über Zirkuslektionen bis zu Balance-Übungen – die beiden Expertinnen erklären, wie gezielte Spannungsarbeit die Tiefenmuskulatur stärkt, die Gelenkstabilität verbessert und Verletzungen vorbeugt.Ideal für Freizeit- und Sportpferde gleichermaßen – auch im Gelände oder bei der Reha. Plus: Viele alltagsnahe Tipps, wie du dein Pferd mit wenig Aufwand gesünder, sicherer und fitter machst.🎧 Jetzt reinhören und Inspiration für ein abwechslungsreiches Krafttraining sammeln – auch ohne Galopp.Katrin Obst hat zu diesem Thema auch einen Blogbeitrag verfasst. Schau HIER [Link folgt noch, der Beitrag ist noch nicht online] auf jeden Fall mal rein. Und alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier: https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferdAuf Instagram findest du uns hier: https://www.instagram.com/ist_hochschule/
--------
33:35
--------
33:35
Boxenruhe beim Pferd - Zwischen Stillstand und sinnvollem Training
Was tun, wenn das Pferd in der Box stehen muss? In dieser Folge sprechen Sportwissenschaftlerin und Pferdeverhaltenstrainerin Sabine Angemeer sowie Pferdephysiotherapeutin Katrin Obst über das herausfordernde Thema Boxenruhe. Gemeinsam beleuchten sie die körperlichen und psychischen Auswirkungen des Stillstands, teilen praxisnahe Tipps für Beschäftigung, Bewegung und mentale Auslastung – und geben konkrete Trainingsideen für die Reha-Phase. Ob Faszienpflege, isometrische Übungen oder kreative Fütterung: Diese Episode steckt voller Anregungen für eine sinnvolle Begleitung deines Pferdes während der Rekonvaleszenz.🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du aus einer schwierigen Phase das Beste machst – für dich und dein PferdKatrin Obst hat zu diesem Thema auch einen Blogbeitrag verfasst. Schau HIER auf jeden Fall mal rein.Und alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier: https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferdAuf Instagram findest du uns hier: https://www.instagram.com/ist_hochschule/
--------
38:24
--------
38:24
Der Tierarztbesuch - Mehr Sicherheit für Mensch und Tier
Nicht selten bedeutet der Tierarztbesuch für Dein Pferd echten Stress. In der neuen Episode erklären Sabine und Lara, wie Du durch gezieltes Training die Ängste Deines Pferdes reduzieren kannst. Wusstest Du, dass Tierärzte einem ähnliches Verletzungsrisiko ausgesetzt sind, wie Feuerwehrleute? Umso wichtiger ist es, sich um die Sicherheit aller zu kümmern – im Sinne von Mensch und Tier. Geteilt werden im aktuellen Expertinnen-Podcast effektive Methoden zum Medical Training, um die Zusammenarbeit zwischen Pferd und Tierarzt zu optimieren. Du erhältst nützliche Tipps, wie du Deinem Pferd das Einsprühen, den Umgang mit der Wurmkur und das Handling beim Tierarzt spielerisch näherbringen kannst. Entdecke dabei, wie viel Spaß das Training mit Deinem Pferd machen kann!Alle Informationen zu unserer Weiterbildung findest Du unter diesem Link:https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferd
--------
35:27
--------
35:27
Kein Stress für Pferd und Reiter - praktische Tipps zum Verladetraining
In dieser Podcastfolge erläutern Sabine und Lara das Verladetraining, ein Thema von großer Bedeutung für viele Pferdebesitzer. Sie teilen praktische Ratschläge, um das Verladen Deines Pferdes Schritt für Schritt stressfrei und sicher zu gestalten – und das sogar ohne Anhänger. Die Tipps umfassen grundlegende Führigkeitsübungen, das Durchqueren von engen Gassen und das Trainieren auf unterschiedlichen Untergründen. Ziel ist es, Dein Pferd nachhaltig an das Verladen zu gewöhnen, sodass es entspannt und vertrauensvoll in den Anhänger steigt, selbst in kritischen Situationen. Zudem wird aufgezeigt, wie das Training sinnvoll in kleine Schritte unterteilt werden kann, um positive Lernerfahrungen zu ermöglichen. Profitiere von wertvollen Praxistipps zum Verladetraining, um zukünftig jede Strecke als harmonisches Team aus Pferd und Reiter erfolgreich zu meistern. Alle Informationen zu unserer Weiterbildung findest Du unter diesem Link:https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferd
--------
33:04
--------
33:04
Mehr als nur Gewicht: So hältst Du Dein Pferd in Balance
In der aktuellen Folge dreht sich alles rund um die Fitness unserer Pferde. Unsere Expertinnen Lara und Sabine teilen wertvolle Einblicke und erklären ausführlich das Zusammenspiel von Haltung, Fütterung und Training. Was macht ein gesundes Gewicht aus, und warum ist es so wichtig? Von Adipositas-Stufen bis zu praktischen Tipps für die Gewichtsreduktion, hier erfährst Du, wie Du Dein Pferd gesund und fit halten kannst. Lass Dich inspirieren und beginne Deine persönliche Reise zu einem glücklichen, ausgeglichenen Pferd!
"Faszination Pferd" ist eine fesselnde Reise in die Welt der Pferde, konzipiert für Pferdeliebhaber:innen und alle, die es werden möchten. In jeder Episode tauchen wir in verschiedenste Themen rund um Pferde ein, sei es deren Pflege, Training, die Psychologie der Pferde und die Arbeit mit dem Pferd zur besseren Beziehung zwischen Pferd und Reiter:in.
Die beiden erfahrenen Pferdeverhaltenstrainerinnen Sabine Angemeer und Lara Wielgomas, beide Dozentinnen am IST-Studieninstitut und ausgewiesene Expertinnen auf ihrem Gebiet, teilen ihr tiefgreifendes Wissen und persönliche Anekdoten, die sowohl informativ als auch inspirierend sind. Der Podcast beleuchtet vor allem auch die besondere Beziehung zwischen Mensch und Pferd, die therapeutische Wirkung von Pferden und ihre Bedeutung in Sport und Freizeit. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Erfahrungsberichten und leidenschaftlichen Diskussionen bietet "Faszination Pferd" eine umfassende Perspektive auf die Welt der Pferde und ist ein Muss für alle, die Pferde lieben und mehr über sie erfahren möchten.
Alle Informationen zu unserer Weiterbildungen gibt es hier:
https://www.ist.de/weiterbildung-sport-und-management/weiterbildung-pferd?wid=16&wdid=509&utm_source=spotify&utm_medium=podcast-pferd&utm_campaign=podcast-pferd