Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikEinfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Felix Krafft
Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 213
  • NEWS! Die Schlagzeugnews im Juli - Trommel Talk Folge 170
    Da ist aber viel passiert, würde ich sagen. In der heutigen Schlagzeug News Folge des Trommel Talks geht es um Tod, Krankheit, Gewinnerinnen, Verlierer, arbeitslose Drummer, Drummer, die hoch hinaus wollen und am Ende gibt es noch etwas Glück. So oder so, diese News Folge ist picke packe voll mit News, Tratsch, Terminen und Releases. Reinhören empfohlen, auch weil es im Thema des Monats um diesen Podcast geht. Wie geht es weiter, was passiert in der Zukunft mit dem Trommel Talk? Ich freu mich auf eure Antworten am besten an [email protected] Ihr wollt mehr zur Tour der Schlagzeugmafia hören: https://www.dieschlagzeugmafia.de/ Und die Anmeldung zu Andys Workshop geht hierüber: [email protected] Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an [email protected] Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:04 - Start 0:00:38 - Darüber wird geredet 0:10:46 - Das gibt es neu 0:11:50 - Thema des Monats 0:17:45 - Da wird hingegangen
    --------  
    21:21
  • LUCK YOU - Oli Rubows Schlaglichter Vol. 9 - Trommel Talk Podcast Folge 169 mit Oli Rubow
    LUCK YOU - so heißt das am 27.6. erscheinende neue Album von De-Phazz. Luck you? Luck? Glück...? Warte mal. Das klingt doch irgendwie nach Oli Rubow. Einer meiner liebsten Gäste und Kollegen im Schlagzuegkosmos. Denn Oli beschäftigt sich immer wieder mit Glück. Also genauer gesagt, hat er eine ganze Glückssammlung erstellt. Perfekt passend also zum neuen Album, auf dem er mitgewirkt hat. Aber in dieser Folge soll es gar nicht so sehr um das neue Album gehen, sondern viel mehr um Glück. Was Glück für uns als Musiker und vielleicht sogar als Menschen, denn das sind wir ja im Endeffekt, bedeuten, wie es unseren Horizont erweitert und uns kreativer machen kann. Alles zusammengefasst in einer kleinen Glückssammlung von Oli. Vorgelesen von Oli. Erdacht von Oli. Da kann man einfach den Play Knopf drücken und glücklich sein über so viel Glück. Ich hoffe, dass euch diese Sonderfolge des Trommel Talks gefällt. Alle Links zur Folge hat Oli in seinem Blogbeitrag zur Folge super schön gesammelt. Darum hier einfach der Link zum entsprechenden Blogeintrag: https://87bpm.wordpress.com/2025/05/15/5000-schlaglichter-fur-oli-und-gaste/ Und wer sich darüber gewundert hat, dass es eine kleine Podcast-Pause gab: Es gab erhebliche technische Probleme im Hintergrund - die ich leider mit meiner Noobität versuchen musste zu lösen. Mehr dazu in Kürze! Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/ Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/ Und Bücher von Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:9 - Start 0:1:56 - Glück
    --------  
    45:10
  • Dirk Brand - Drummer, Autor und Podcast - Trommel Talk Podcast Folge 168 mit Dirk Brand
    Schwupp die Wupp, da war die Stunde rum und ich musste schnell los zum Soundcheck... Schade, denn das Gespräch mit Dirk Brand war so interessant und unterhaltsam, dass ich den Soundcheck fast vergessen hatte. Eines steht fest, es wird einen zweiten Teil geben. Aber bevor der kommt, spule ich ein wenig zurück: Es muss irgendwann 1997 oder 98 gewesen sein, als ich von meinem Bruder das Buch "Thousand Faces" geschenkt bekam. "Das musst du sehen, da ist alles drin, was du brauchst und dazu auch noch eine ganze Sammlung an coolen Play Alongs!" So kannte ich ihn gar nicht, so begeistert; und ja, es war wirklich etwas besonderes dieses Buch. Es kam direkt in mein Schlagzeugbuchregal in Griffweite zum Schlagzeug Set. Immer wieder stöberte ich darin herum, wenn ich gerade einen bestimmten Groove brauchte. Ein paar Jahre später packte mich das "Elektro-Fieber" und es gab da ein Buch: "Future Drumming", welches verhieß, ein Tor in die Welt der programmierten Beats am Set zu öffnen. Also kaufte ich das Buch, baute drei Snares auf und war fleißig dabei, Drum and Bass Beats zu üben. Etwas später blätterte ich immer wieder im Buch "Chart Reading" - warum gibt es nicht mehr dieser Bücher, in denen man beigebracht bekommt, wie man am besten Kicks spielt, fragte ich mich... Was ich nicht wusste, war, dass der Autor dieser Bücher ein und dieselbe Person ist: Dirk Brand. Heute hat er auf seinem Track Record nicht nur diese Bücher zu verzeichnen, sondern ist auch Co-Host des Schlagzeug Podcast Schlagabtausch und Drummer der Band Axxis. Und was ein Zufall, damals, als ich die Bücher voller Begeisterung las, lief vielleicht im Hintergrund genau diese Musik dazu. Es gibt einiges zu erzählen in dieser Episode. Also, let's go! Die Bücher kannst du bspw hier bestellen: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3ADirk%2BBrand&s=relevancerank&text=Dirk+Brand&ref=dp_byline_sr_book_1 Den Podcast Schlagabtausch hier: https://open.spotify.com/show/3izN76Hh5VlrfFBqH3A10T?si=9309696186144249 Mehr zu Dirk findest du hier: https://www.dirkbrand.com/ Auf Instagram hier: https://www.instagram.com/drummybrand/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start 0:02:00 - Der Steckbrief 0:29:50 - So viele gute Bücher 0:47:46 - Schnellfragerunde
    --------  
    1:13:54
  • Creative Flow das neue Buch von Christin Neddens - Trommel Talk Podcast Folge 167 mit Christin Neddens
    OK, wer die Folge nicht hören will, der skippt einfach und klickt direkt unten auf den Link, um das neue Buch von Christin Neddens zu kaufen. Denn das sei jetzt schon verraten: Es lohnt sich wirklich. Ich bin auch nach mehreren Wochen immer noch voll der Begeisterung.Und ja, ich habe von Christin das Buch zugesandt bekommen, aber wer meine Podcasts regelmäßig hört, weiß, dass ich durchaus kritisch bin. Und so gibt es auch hier die eine oder andere Frage. Zum Beispiel für wen das Buch geeignet ist und was das genaue Ziel und das besondere Konzept an dem Buch ist. Insgesamt finde ich das Buch aber wirklich sehr gut durchdacht und absolut ausgefeilt. Für mich eine klare Reinhör-Empfehlung (Podcast) und danach Kaufempfehlung (Buch)! Im Podcast sprechen wir ein wenig darüber, wie man das Buch am besten nutzt, wie Christin darauf gekommen ist und was ihre Einflüsse dabei waren. Und ach ja - wer die peinlichste Einleitung aller Zeiten hören will, der sollte auch auf Play klicken, denn die ist definitiv in dieser Folge. Und ich dachte, sie wäre so gut... Felix, Felix, Felix... Euch ganz viel Spaß mit dieser Episode des Trommel-Talks! Das Buch kannst du bspw hier bestellen: https://www.christinneddens.de/book.html Mehr zu Chrsitin findest du hier: https://www.christinneddens.de/ Auf der Seite geht es auch zum Shop von Chrstin Auf Instagram findest du sie hier: https://www.instagram.com/christin.neddens/?hl=de Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start 0:02:39 - Christin in kurz 0:04:47 - Creative Flow - das Buch 0:23:00 - Übe-Konzepte 0:47:00 - Ganz der Colombi: Ich hätte da noch zwei Fragen 0:57:17 - Fazit
    --------  
    1:01:34
  • René Creemers Teil 2 Solo Drumming mit René Creemers und Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 166
    Teil Zwei der Podcast Episoden zum Thema Solo Drumming und das mit keinem geringeren als René Creemers!  René ist einer der Legenden des Solo Drummings. Die Art, wie er seinem Solospiel Leben verleiht, ist wegweisend. Melodieführung und Erzählung treffen auf Groove und Technik. Und was wie ein Werbetext klingt, ist exakt die Beschreibung der Art und Weise, wie er soliert. Und so war es für uns im zweiten Teil der Solo Drumming Reihe eine wahre Freude, in seine Konzepte und Ideen einzusteigen. Und auch wenn sich das alles nach einer Folge für die absoluten Nerds anhört, kann jeder etwas aus Renés Erfahrung für sein Solospiel ziehen. Anhand zweier Soli erklärt er, was einen Spannungsbogen ausmacht und warum es so wichtig ist, eine Geschichte zu erzählen und nicht einfach nur auf Technik zu setzen. Sie kann letztlich nur Mittel zum Zweck bei der Umsetzung aussagekräftiger Melodien und Ideen sein. Am Schluss erfahren wir dann auch noch, welcher Ehrgeiz ein Fußpedal bersten ließ und warum dieser Ehrgeiz für ein gutes Solospiel wichtig sein kann. Eine Folge zum Reinlegen - einfach großartig. Die beiden Videos, die wir im Interview vorrangig besprechen, sind die folgenden: Jingles all the Way: https://youtu.be/hHfnPai82ek?feature=shared Melodies: https://youtu.be/-3js5pvBlgU?feature=shared Und dann kamen wir noch auf das SOlo "Escher" zu sprechen: https://youtu.be/g2zklgIvhX8?feature=shared Infos zu René findest du hier: http://www.renecreemers.com/ Bei Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Creemers Auf YouTube hier: https://www.youtube.com/channel/UC_-wggkkA7wCwI8CS10ApWw Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Buch voin René und Andy Gillmann Drummer's Inspiration findest du hier: https://www.amazon.de/Drummers-Inspiration-Lehrbuchklassiker-%C3%BCberarbeiteten-Videobeispielen/dp/3897751976 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Eine Mail an mich kannst du an folgende Adresse schreiben: [email protected] Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:02:39 - Who is René? 0:19:48 - Die Soli 0:57:45 - Schnellfragerunde
    --------  
    1:02:32

Weitere Musik Podcasts

Über Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Der Schlagzeug Podcast von Einfach Schlagzeug - Felix Krafft
Podcast-Website

Höre Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk, Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 12:20:22 PM