Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätDer edle Qur'an und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche
Höre Der edle Qur'an und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche in der App.
Höre Der edle Qur'an und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Der edle Qur'an und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche

Podcast Der edle Qur'an und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche
madsalaf
413/5000 Der Koran (auf Arabisch: القُرْآن, al-Qorʾān ?, "Rezitation") ist der heilige Text des Islam. Für Muslime repräsentiert es buchstäblich das Wort Gotte...

Verfügbare Folgen

5 von 70
  • soure Al-Maʿāridsch
    Al-Maʿāridsch (arabisch المعارج, DMG al-Maʿāriǧ ‚Die Himmelsleiter‘) ist die 70. Sure des Korans, sie enthält 44 Verse. Die Sure ist gegen Ende der ersten mekkanischen Periode entstanden (610–615). Der Titel bezieht sich auf den dritten Vers, in dem Gott als „Herr der Himmelsleiter“ bezeichnet wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Ma%CA%BF%C4%81ridsch
    --------  
    9:53
  • soure Al-Haqqa
    Al-Haqqa (arabisch الحاقة al-Ḥāqqa ‚Die fällig wird‘; ‚In der es wahr wird‘) ist die 69. Sure des Korans, sie enthält 52 Verse. Die Sure ist wohl gegen Ende der ersten mekkanischen Periode entstanden (610–615). https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Haqqa
    --------  
    11:24
  • soure Al-Qalam
    Al-Qalam (arabisch القلم al-Qalam ‚Das Schreibrohr‘) ist die 68. Sure des Korans, sie enthält 52 Verse. Sie wird manchmal auch Nūn genannt, nach dem ersten Buchstaben nach der einleitenden Basmala, einem sogenannten „geheimnisvollen Buchstaben“. Beide Titel beziehen sich auf den ersten Vers. Die Sure lässt sich in zwei Abschnitte aufteilen. Der erste Teil mit den Versen 1–16 gehört in die erste mekkanische Periode (610–615). Der Teil ab Vers 17 gehört nach Nöldeke/Schwally in die zweite mekkanische Periode (615–620), nach den muslimischen Autoren ist er hingegen mehrheitlich in Medina offenbart worden. https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Qalam
    --------  
    12:55
  • soure Al-Mulk
    Al-Mulk (arabisch الملك al-Mulk ‚Die Königsherrschaft‘) ist die 67. Sure des Korans, sie enthält 30 Verse. Die Sure gehört in die zweite mekkanische Periode (615–620), ihr Titel bezieht sich auf den ersten Vers. Sie preist Gott als Inhaber der Königsherrschaft, als Schöpfer von Tod und Leben, Himmel, Hölle und Erde, als Ursprung des Lebensunterhalts, der Auferstehung und des Gerichtes. Der Schlussvers: „Was meint ihr, wenn euer Wasser versiegen sollte, wer könnte euch sprudelndes Wasser bringen?“ bezieht sich auf den Brunnen Zamzam zu Mekka https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Mulk
    --------  
    12:44
  • soure At-Tahrim
    At-Tahrim (arabisch التحريم at-Taḥrīm ‚Das Verbot‘) ist die 66. Sure des Korans, sie enthält 12 Verse. Ihr Titel bezieht sich auf den ersten Vers. https://de.wikipedia.org/wiki/At-Tahrim
    --------  
    10:07

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Der edle Qur'an und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche

413/5000 Der Koran (auf Arabisch: القُرْآن, al-Qorʾān ?, "Rezitation") ist der heilige Text des Islam. Für Muslime repräsentiert es buchstäblich das Wort Gottes (Allah). Dieses Buch ist bis heute das erste und älteste authentische literarische Dokument, das auf Arabisch bekannt ist. Die muslimische Tradition präsentiert es als das erste Werk auf Arabisch mit dem spezifischen Charakter der Unnachahmlichkeit in Schönheit und Ideen.
Podcast-Website

Hören Sie Der edle Qur'an und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche, Godcode: Macht. KI. Drama. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.4.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/24/2025 - 7:12:20 PM