Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmDas Filmmagazin

Das Filmmagazin

Martin & Lucas
Das Filmmagazin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 257
  • Zwischen Quote und Gewissen - September 5 Filmkritik
    Wie viel Verantwortung tragen Medien in Momenten der Katastrophe? Der Film September 5 wirft einen Blick hinter die Kulissen eines historischen Ausnahmezustands: die Geiselnahme der israelischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972. Im Zentrum steht nicht das Attentat selbst, sondern die Live-Berichterstattung des US-Fernsehsenders ABC – und mit ihr das moralische Dilemma, ob, wann und wie über eine solche Tragödie berichtet werden sollte. In dieser Folge vom Filmmagazin besprechen wir die medienkritische Kraft dieses deutschen Dramas, das fast ausschließlich im engen Regieraum spielt und trotzdem große Fragen aufwirft. Wie funktioniert Journalismus unter Druck? Welche Fehler darf man sich leisten, wenn die ganze Welt zuschaut? Und wie nah darf man der Wahrheit kommen, wenn die Täter womöglich mitsehen?
    --------  
    21:32
  • Zwei Rentner knacken das Lotto-System | Jerry & Marge - Die Lottoprofis Kritik
    Was tun, wenn der Ruhestand zur Sinnkrise wird? In Jerry und Marge – Die Lottoprofis (Originaltitel: Jerry & Marge Go Large) entdecken zwei Rentner eine mathematische Lücke im US-Lotto – und nutzen diese nicht für Luxus, sondern für den Zusammenhalt ihrer Kleinstadt. In dieser Folge vom Filmmagazin sprechen wir über den herzerwärmenden Film mit Bryan Cranston und Annette Bening, der auf einer wahren Geschichte basiert.
    --------  
    21:47
  • Ballerina statt John Wick
    Mit Ballerina wagt das John-Wick-Franchise den Sprung zum Spin-off – und liefert dabei eine atemberaubende, aber auch erzählerisch enttäuschende Action-Oper. In unserer aktuellen Folge vom Filmmagazin besprechen wir den Film mit Ana de Armas in der Hauptrolle und gehen der Frage nach: Ist das nur ein müder Franchise-Ableger oder steckt doch mehr dahinter?
    --------  
    19:13
  • Der Schweigende Stern: Der erste Science-Fiction Film der DDR
    Wir nehmen euch mit auf eine filmhistorische Reise zu den Anfängen des (DDR-)Sci-Fi-Kinos – und direkt zur Venus. Der schweigende Stern (1960), im Westen bekannt als Raumschiff Venus antwortet nicht, gilt als der erste Science-Fiction-Film der DEFA und als Meilenstein sozialistischer Zukunftsvisionen. Basierend auf Stanisław Lems Roman Die Astronauten entfaltet der Film eine utopische Welt der internationalen Zusammenarbeit – dominiert von sowjetischem Fortschrittsoptimismus. Doch schnell wird klar: Die Vision hat Schattenseiten. Zwischen Technik-Euphorie und atomarer Warnung sehen wir eine ideologisch aufgeladene Erzählung, die nicht nur als Science-Fiction, sondern auch als politisches Propagandawerk gelesen werden muss.
    --------  
    21:47
  • The Studio – Satire auf Hollywoods Filmmaschinerie mit Seth Rogen
    Was passiert WIRKLICH hinter den Kulissen eines Filmstudios? Die neue Apple-TV-Serie The Studio liefert eine satirische Antwort – mit Seth Rogen in Höchstform. In unserer aktuellen Folge vom Filmmagazin nehmen wir die zehnteilige Serie genau unter die Lupe. Im Zentrum steht der frisch beförderte Studio-Boss Matt Ramek (gespielt von Seth Rogen), der den Spagat zwischen cineastischer Vision und kommerziellem Erfolgsdruck meistern soll. Gleich zum Start wird ihm eine absurde Aufgabe übertragen: Er soll einen Blockbuster um den US-Kultcharakter Kool-Aid Man produzieren – als Antwort auf den Megaerfolg von Barbie.
    --------  
    16:45

Weitere TV und Film Podcasts

Über Das Filmmagazin

Schaut mit uns hinter die Leinwand! Jeden Sonntag nehmen wir im Podcast einen Film oder eine Serie genauer unter die Lupe. Was können wir daraus über uns und die Gesellschaft lernen? Wir sind Martin und Lucas. Wir lieben Filme und die Geschichten hinter den Filmen.
Podcast-Website

Hören Sie Das Filmmagazin, Sendepause Fehlanzeige und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/12/2025 - 12:41:07 PM