Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstConstantly Changing Constantly K

Constantly Changing Constantly K

Karin Teigl
Constantly Changing Constantly K
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 91
  • Buy yourself a dream, and you wont feel nothing
    In dieser Folge hab ich einfach geredet, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Kein Plan, kein Skript, nur Gefühl. Es geht um Tokio, um Taschen, um dieses irre Gefühl, wenn du eigentlich alles haben könntest – aber nix davon wirklich brauchst. Ich war in den krassesten Läden, hab alles gesehen, alles gespürt… und genau da hab ich gemerkt: Ich fühl gar nix. Null. Und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich erzähl euch von einem Abend mit einem richtigen Sushi-Meister Takao, der mir mit seiner Art Sushi zuzubereiten mehr gegeben hat als es irgendeine erkaufte Sache jemals könnte. Es geht ums Vergleichen, ums Dazugehören, um Social Media und diesen inneren Druck, den wir alle kennen. Aber auch darum, was passiert, wenn man sich kurz rausnimmt und ehrlich zu sich selber ist. Es ist eine Folge zum Nachfühlen. Zum Reflektieren. Vielleicht auch zum Widersprechen – und genau deshalb ist sie wichtig. Ich will euch nix vorschreiben. Ich will euch nur zum Denken bringen. Über euch. Nicht über mich. Viel Spaß beim Zuhören! Kapitel: 00:01:00 Statussymbole früher & heute – persönliche Erfahrungen 00:03:08 Wer bin ich ohne Marken? – Werte & Selbstbild 00:04:50 Tokio spontan – Meilen, Hitze & keine Pläne 00:06:44 Erster Eindruck: Shibuya & Kulturschock pur 00:08:00 Vintage-Luxus in Tokio – Chanel, Hermès & Überfluss 00:15:01 Shopping-Stress & die große Leere 00:17:22 Der Sushi-Meister – Achtsamkeit in Reinform 00:20:43 Zurück zur Frage: Was macht mich eigentlich glücklich? 00:24:10 Erziehung, Leistung & der Wert von harter Arbeit 00:27:10 Erlebnisse vs. Besitz – und warum es mich berührt hat 00:30:33 Fazit: Bleib bei dir – nicht beim Schnickschnack
    --------  
    32:48
  • Unser Frauenkörper im Wandel - Prämenopause & Co
    Also Leute – heute wird’s wieder richtig spannend, ehrlich, vielleicht auch ein bisserl provokant. Wir reden nämlich über ein Thema, von dem ich bis vor ein paar Jahren nicht einmal gewusst habe, dass es existiert – und nein, es ist kein neuer Social-Media-Trend: die Prämenopause. Jep, dieses Wort, das man gefühlt immer falsch ausspricht, bis man irgendwann mal eine Expertin wie die Sabine von Die Fitmacher an seiner Seite hat, die einem ganz in Ruhe erklärt, was da eigentlich in unserem Körper passiert. Wir sprechen darüber, ab wann die Prämenopause starten kann (Spoiler: früher als du denkst), welche Symptome wirklich typisch sind – und welche einfach nur „Urban Legends“ aus dem Internet – und warum du dich nicht verrückt machen lassen solltest. Wir nehmen den ganzen Hormon-Zirkus auseinander: von Progesteron und Östrogen über Schlafstörungen, Gereiztheit, Wassereinlagerungen bis hin zu Dingen, die dir wahrscheinlich noch nie jemand im Zusammenhang mit dem Darm erzählt hat (ja, Darmgesundheit ist ein Gamechanger!). Es gibt jede Menge Tipps, wie du präventiv arbeiten kannst – Krafttraining, Ernährung, Nährstoff-Checks – aber auch eine klare Botschaft: Du musst nicht auf jeden Trend aufspringen. Hör auf deinen Körper, frag nach, hol dir Hilfe, aber mach dich nicht deppert. Und natürlich reden wir auch über die Phasen danach: Perimenopause, Menopause, Wechseljahre. Warum so wenig darüber geforscht wird, warum es immer noch so viele Tabus gibt – und vor allem, warum das Leben nach den Wechseljahren definitiv nicht vorbei ist. Ganz im Gegenteil. Also, egal ob du Mitte 30 bist, schon die ersten Veränderungen spürst oder einfach nur wissen willst, was da auf uns Frauen zukommt – diese Folge ist für dich. Ungeschönt, ehrlich, informativ und mit einem dicken „Mach dich nicht deppert“-Stempel obendrauf. Viel Spaß beim Zuhören! *Anzeige* Diese Folge ist in bezahlter Zusammenarbeit mit dm entstanden – denn auch ihnen liegt ganz besonders eines am Herzen: unsere Gesundheit. Du willst mehr über Frauengesundheit erfahren, dann klicke [hier ](https://www.dm.at/inspiration-und-beratung/themenwelten/frauengesundheit) Kapitel: 00:00:00 – Einstieg & persönliche Erfahrungen mit ersten Symptomen 00:00:32 – Was ist die Prämenopause? 00:02:57 – Typische Symptome & Hormonveränderungen 00:08:02 – Real Talk: Keine Panikmache, keine Trends jagen 00:13:28 – Darmgesundheit & ganzheitlicher Ansatz 00:16:24 – Nährstoff-Checks & wichtige Blutwerte 00:24:07 – Warum Wechseljahre so wenig erforscht sind 00:29:42 – Mythos: „Nach der Menopause ist das Leben vorbei“ 00:32:51 – Ultimativer Tipp für die Prämenopause: Krafttraining 00:35:01 – Obst, Fructose & Blutzucker in der Perimenopause 00:38:10 – Bioidente Hormone & Wechseljahre 00:39:30 – Abschluss-Message: „Macht euch nicht deppert“
    --------  
    41:21
  • Rapid-Legende mit Herz: Guido Burgstaller
    In dieser Folge wird’s persönlich, ehrlich und inspirierend: Rapid-Legende Guido Burgstaller spricht über seine Kindheit zwischen Fußball und Skifahren, seinen Weg zum Profisport – und den Wendepunkt nach einem schweren Unfall. Wir reden über Druck im Nachwuchsfußball, Elternrolle, Social Media und was es bedeutet, echte Werte zu leben. Außerdem stellt Guido sein Herzensprojekt „Bande mit Herz“ vor – eine Initiative, die beeinträchtigte Kinder mit kleinen Mitteln ganz groß unterstützt. Viel Spaß beim Zuhören! Kapitel: 00:00 – Rapid, Austria & warum der Guido eigentlich ganz leiwand is 02:00 – Kindheit, Fußballträume & warum Skifahren nicht gewonnen hat 06:30 – Nachwuchs & Druck: Warum Spaß das Wichtigste ist 14:00 – Der große Knall: Hirnblutung, Comeback & mentale Stärke 35:30 – Bande mit Herz: Guids Herzensprojekt für beeinträchtigte Kinder 47:00 – Zum Mitnehmen: Karma, Kaffee & 6 Euro mit Wirkung
    --------  
    47:42
  • Wie redest Du über mich wenn Ich nicht dabei bin? - Solofolge Karin Teigl
    Ich sag’s euch ganz ehrlich: Ich habe keinen Bock mehr, meine Zeit mit Leuten zu verschwenden, die den ganzen Tag nur lästern. Dieses „Hast du schon gehört…?“ bringt mir null. Und ganz ehrlich – wenn jemand bei jedem Treffen nur über andere herzieht, was glaubt ihr, macht der wohl, wenn ich nicht am Tisch sitze? Genau. In dieser Folge nehme ich euch mit in meine Gedankenwelt zum Thema Gossip. Nicht, weil ich perfekt bin oder nie über wen rede – eh klar, wir alle tun’s. Aber ich habe für mich entschieden: Das wird nicht mein Lebensmittelpunkt. Ich will Menschen, die mich inspirieren, nicht Menschen, die mir Energie rauben. Wir reden über Neid, Missgunst und diese komische Angewohnheit, immer das Haar in der Suppe zu suchen. Für mich ist das Gift. Ich erzähle euch, wie ich meinen Kopf austrickse, wenn dieser Gedanke aufblitzt, und wie ich mich frage: Will ich wirklich mit der Person tauschen? Ich erzähle auch, was hinter den Kulissen bei mir so abgeht – Fashion-Shootings, Podcast, zwei Jobs gleichzeitig. Was nach außen easy aussieht, hat oft einen Preis. Und genau darum geht’s: Alles hat seinen Preis, die Frage ist, bist du bereit, ihn zu zahlen? Ihr erfahrt, warum ich fest glaube, dass das, was du rausschickst, wieder zurückkommt. Warum ich jeden Abend drei Dinge suche, für die ich dankbar bin – und wieso so Kleinigkeiten wie ein ehrliches „Danke“ an die Hausbesorgerin oder Schwedenbomben vor der Tür mehr wert sind als jedes große Geschenk. Am Ende bleibt eins: Dein Leben ist kurz. Deine Energie ist kostbar. Hör auf, sie für Gossip zu verschwenden, und fang an, sie in das zu investieren, was dich wirklich zieht. Viel Spaß beim Hören! *Anzeige* Diese Folge ist in bezahlter Zusammenarbeit mit dm entstanden – denn auch ihnen liegt ganz besonders eines am Herzen: unsere Gesundheit. Du willst mehr über Frauengesundheit erfahren, dann klicke [hier ](https://www.dm.at/inspiration-und-beratung/themenwelten/frauengesundheit) Kapitelmarker: 00:00:00 - Abgrenzung & Qualität der Zeit 00:02:44 - Positive Definition von Gossip 00:03:42 - Negativität & Männervergleich 00:05:52 - Umgang mit Neid & Missgunst 00:10:38 - Perspektivwechsel: Willst du tauschen? 00:13:02 - Appell an Foren-Leser & Selbstreflexion 00:14:57 - Karma-These 00:16:47 - Radikale Entscheidung für Lebensenergie 00:17:47 - Dankbarkeitspraxis vorm Schlafen 00:23:24 - Emotionale Wertschätzung im Alltag 00:25:31 - Letzter Appell & Lebensreflexion+
    --------  
    27:34
  • Im Moment statt im Feed - Karin und Georg
    Es gibt Abende, die fühlen sich einfach anders an. Besser. Echter. So wie letztens, als plötzlich fast keiner am Handy war. Und genau da merkst du, was wir alle vermissen. Dieses Gefühl, wirklich da zu sein. Nicht filmen, nicht posten, nicht überlegen, wie’s online wirkt. Einfach spüren. Wir reden drüber, wie es früher war – ohne Smartphone, ohne Dauerfotos, ohne dass jeder Drop im Club gefilmt werden muss. Über das Aufwachsen zwischen analoger Welt und Social Media, über eine Generation, die nur noch mit Bildschirm kennt, und warum uns das ein bisschen leid tut. Wir erzählen von Ibiza, von Clubs damals und heute, und von einem Oasis-Konzert, das uns komplett geflasht hat. Es geht um echte Stimmung, die nur entsteht, wenn wir das Ding in der Hosentasche lassen. Um Abende, an denen niemand ständig auf den Screen starrt. Und ja, um die Frage, ob wir das noch können – einfach im Moment sein. Kapitel: 00:00:00 Intro & Magische Stimmung ohne Handys 00:02:40 Generationsunterschied & Nostalgie 00:05:35 Aufwachsen ohne Handy & Digitalkamera-Zeiten 00:09:05 Statistik & Kritik am Filmen im Club 00:14:20 Oasis Konzert – Gänsehaut-Moment 00:17:45 Im Moment sein & Lösungsvorschläge 00:19:10 No-Phone-Policy & Privates Beispiel 00:22:10 Fernsehen & Handy – Selbstcheck 00:25:00 Junge Generation & Bildschirmzeit 00:30:25 Finale Message & Abschluss
    --------  
    32:51

Weitere Kunst Podcasts

Über Constantly Changing Constantly K

Willkommen bei mir! Ich bin Karin Teigl oder auch bekannt als ConstantlyK. Unseren Podcast gibt es bereits seit 2018 und nach einer etwas längeren Pause sind wir endlich wieder zurück. Wir, das sind mein Mann Georg und ich, aber auch viele Gäste, die wir im neuen, alten Podcast begrüßen dürfen. Ich treffe inspirierende Persönlichkeiten, die nicht den "normalen Weg" gegangen sind und trotzdem, oder gerade deswegen, ihr Glück gefunden haben. Sie sind meine ''Rulebreaker''. Mit ihnen spreche ich über Ziele, über Visionen, über das Leben und darüber, dass es mehr als okay ist GROSS zu träumen. Ich möchte motivieren, ich möchte inspirieren! Lasst euch überraschen und habt viel Spaß beim Zuhören. Karin auf Instagram: @constantly_k
Podcast-Website

Höre Constantly Changing Constantly K, Harry Potter (Hörbuch) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 5:44:50 AM