Fische werden etwa 60 Mal in der Bibel erwähnt. Aber es werden keine unterschiedliche Fischarten genannt. Ganz anders als bei den Vögeln. Und die Bibel unterscheidet auch nicht zwischen Süß- und Salzwasserfischen. Die einzige Unterscheidung ist in unreine und reine Fische. Warum macht Gott das?
--------
18:42
--------
18:42
„Der Buchstabe tötet“ – was Paulus wirklich meint (2. Kor 3,6)
Der bekannte Satz „der Buchstabe tötet“ (2. Korinther 3,6) wird oft missverstanden und sogar missbraucht. Manche leiten daraus ab, dass Gottes Wort nicht so ernst genommen werden müsse – wichtiger seien Gefühle oder persönliche Erfahrungen. Doch dieser Vers bedeutet etwas ganz anderes. In diesem Video erklären wir den Zusammenhang von Gesetz und Gnade, sprechen über den neuen Bund und erklären den Vers im Zusammenhang. Wir zeigen, warum Gottes Wort absolute Autorität hat und voller Leben ist. Auch interessant: • Playlist: Die Inspiration der Bibel: https://www.youtube.com/playlist?list=PLpUFbpnUfABQaYrI6jXWkcbfL2EuPOR3H • Playlist: Der neue Bund: https://www.youtube.com/playlist?list=PLpUFbpnUfABQvMNdZ1k8316vleBKh92Kt
--------
14:03
--------
14:03
Die Ewigkeit – zwei Zusagen und eine Warnung (Off 21,4-8)
Was erwartet uns in der Ewigkeit? In Offenbarung 21,4–8 zeigt Johannes ein Bild, das Hoffnung macht – aber auch ernst stimmt: ▶ Kein Tod mehr. Kein Leid. Kein Geschrei. Keine Tränen. ▶ Dafür zwei große Zusagen Gottes – und eine erschütternd klare Warnung. Was bedeutet das für unser Leben heute? Was meint der Ausruf „Es ist geschehen!“, und wie hängt das mit „Es ist vollbracht“ am Kreuz zusammen? In diesem Video erfährst du, warum dieser Text über die Ewigkeit nicht nur Zukunft offenbart, sondern eine klare Botschaft für den Alltag ist. Im Video erwähnt: Playlist „Ewige Verdammnis“ Playlist Offenbarung
--------
18:16
--------
18:16
„Mutter Gottes“ oder gewöhnliche Frau? – Die biblische Maria im Fokus
Am 15. August feiern viele Christen das Fest „Mariä Himmelfahrt“. Doch was sagt die Bibel wirklich über Maria? War sie tatsächlich die „Mutter Gottes“, eine besondere Mittlerin, oder doch einfach nur eine gewöhnliche, gläubige Frau? In diesem Video gehen wir Fragen auf den Grund wie: • Was bedeutet es, dass Maria „begnadet“ und „gesegnet unter den Frauen“ genannt wird? • Hat sie eine Mittlerfunktion oder besondere Stellung im Heilsplan? • Ist der Titel „Mutter Gottes“ biblisch gerechtfertigt? Gemeinsam betrachten wir zentrale Bibelstellen im Neuen Testament, die überraschend viel Klarheit über Marias Rolle geben – jenseits von kirchlicher Tradition oder Dogmatik. Was denkst du über Maria? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
--------
16:39
--------
16:39
Die Stecknadel im Heuhaufen finden? Eure Fragen – unsere Antworten zu Gottes Willen
Wie erkenne ich Gottes Willen – speziell bei der Partnerwahl? Ihr habt gefragt – wir antworten! Und zwar nicht einfach aus dem Bauch heraus, sondern auf Grundlage der Bibel. Denn am Ende zählt nicht, was ich meine oder Du fühlst. Wichtig ist, was Gott wirklich sagt. Klar, manchmal wäre es schön, wenn Gott uns ganz direkt führen würde – so wie damals bei Israel mit der Wolkensäule. Aber das tut Er heute eben nicht. Und das hat seinen Grund!in diesem ersten von zwei Videos klären wir zum Beispiel: Muss ich „den einen“ von Gott bestimmten Ehepartner finden, die Stecknadel im Heuhaufen? Warum zeigt Gott uns nicht einfach direkt, wen wir heiraten sollen? Und: Wie kann ich biblische Prinzipien auf meine persönlichen Entscheidungen anwenden? Und vieles mehr ... Also: Keine magischen Zeichen erwarten – sondern lernen, wie Gott wirklich führt. Und das ist oft viel besser als wir denken. Video zu 1. Mose 24: https://www.bibleteaching.de/v/welche-bedeutung-hat-1-mose-24/
Die Bibel ist ein einzigartiges Buch. Sie ist Gottes Offenbarung und Botschaft an uns Menschen und hat universelle Gültigkeit, auch im 21. Jahrhundert. Viele Menschen bezeugen, dass das Lesen dieses Wortes ihr Leben verändert und erhellt hat. Denn die Bibel führt uns zum Herrn Jesus Christus und zu einem Leben mit Ihm. Wir wenden uns an alle, die Gottes Wort gern besser verstehen möchten. Du bist herzlich eingeladen, wenn du die Botschaft der Bibel für dich (neu) entdecken möchtest. Das Wichtigste ist immer die Bibel selbst. Wir wollen dich gerne motivieren, die Bibel regelmäßig zu lesen. Aber nicht jeder Abschnitt ist auf den ersten Blick verständlich. Gott benutzt auch gläubige Menschen, die vor uns gelernt haben, um uns im Glauben und im Bibelverständnis weiter zu helfen: „Was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen gehört hast, das vertraue treuen Leuten an, die tüchtig sein werden, auch andere zu lehren“ (2. Timotheus 2,2). Newsletter: https://bibleteaching.de/Newsletter