Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League oder die NFL - seid live dabei mit radio.de.
REISELUST Estland - Von der Hauptstadt Tallin in die Europäische Kulturhauptstadt Tartu
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Estland, auf eine Tour von Tallin nach Tartu. In der Hauptstadt schauen wir uns das an, was die Kreuzfahrt-Touristen nicht sehen, wenn sie nur kurz an Land gehen. Das sind zum Beispiel die Stadtteile, die sich im Umbruch befanden. Folgen Sie uns mit
Tallin-Guide Jaan-Laur Thähepold in das Noblessner Seafront Quartier. Dort schauen wir uns eine besondere Locations für die estnische Sauna an. Taavi Nommistu zeigt uns seinen Iglupark mit direktem Zugang zur Ostsee. Kaidi Aher spricht über den Ansporn, den der Titel European Green Capital 2023 für die weitere Entwicklung der estnischen Hauptstadt gab. In der Telliskivi Creative City schauen wir uns an, wie aus einem ehemaligen Industriegelände ein Szene-Viertel gewachsen ist. Von Tallin aus fahren wir mit dem Bus durch die weite Landschaft Estlands und genießen den Ausblick auf Wälder und Felder, bis wir Tartu erreichen. In der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 erfahren wir von Hele Priimets, welche wichtige Rolle die Universtität Tartu bei der Gestaltung des Titels hat. Lili Kängsepp-Puun erinnert daran, wie die Deutschen jahrhundertelang zur Geschichte Tartus gehörten. Sie zeigt uns vom Domberg aus die Stadt mit so vielen verschiedenen Architektur-Stilen. Und im Estnischen Nationalmuseum erfahren wir mehr über die Kultur und die Sprache der Esten, deren Wurzeln auch in den Weiten Russlands liegen. Natürlich darf die estnische Sauna nicht fehlen. Elin Priks, die Sprecherin der Initiative "Jahr der Sauna 2023" erzählt uns über die Vielfalt der Schwitzkammern in diesem Land. Wir erfahren, dass die Saune die Esten von der Geburt bis zum Tod begleitet. Viel Spaß auf dieser Radioreise ins Baltikum!
3/21/2023
56:47
REISELUST - Musikstadt Prag
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Musikstadt Prag. Freuen Sie sich auf die goldene Stadt an der Moldau, bei der heute der gute Ton den Takt angibt. Mit unserem Guide Vladimíra Turková steuern wir einige Ziele an, die man in Prag auf keinen Fall auslassen sollte. Dabei besuchen wir zum Beispiel das jüdische Viertel. Große Komponisten haben in Prag große Werke geschrieben. Natürlich sprechen wir Bedřich Smetana und hören seine Moldau unterhalb der Prager Burg rauschen. Wir stellen ein Festival vor, dass sich der Musik von Antonín Dvořák widmet. Festivaldirektor Jan Simon spricht über "Dvoráková", welches das jedes Jahr in Prag über die Bühne geht. Wolfgang Amadeus Mozart schrieb in Prag seine Sechs Deutschen Tänze. Er schrieb sie, weil er in einem Raum eingesperrt wurde, erklärt uns Roman Kopecky, der das historische The Mozart Hotel Prague leitet. Mit Roman sprechen wir natürlich auch über die böhmische Küche, die von Knödel, Schweinebraten und Sauerkraut geprägt, aber auch von vielen Strudeln und Suppen. Roman Hrdina erinnert schließlich an die friedliche Revolution des Herbstes 1989, die ermöglichte, dass sich Prag heute im Herzen des freien Europas befindet. Die Sendung wird untermalt von einigen Prag-Liedern und klassischen Melodien aus Tschechien. Viel Spaß in der Musikstadt Prag!
3/12/2023
50:09
REISELUST - Lebensspur Lech Von Füssen ins Lechtal
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour entlang der Lebensspur Lech. Freuen Sie sich auf originelle Typen zwischen Füssen und dem Lechtal. Wir besuchen Produzenten, Naturliebhaber und Hoteliers. Unsere Reise startet in der Füssener Innenstadt bei Beppos Eiskutsche. Der Wahl-Füssener Giuseppe Montuori beschreibt uns seine süße Tour durch das Herz der höchstgelegenen Stadt Bayerns. Stephanie Sentürk lädt uns in die 1. Füssener Kaffeerösterei in der Rittergasse ein. Michael Duijndam erklärt uns, warum sein Hotel Dreimäderlhaus nun speziell vegane und vegetarische Gäste anspricht. Jürgen Daske schwärmt von den Vorzügen des Ingwer-Sirup, den er unter seiner Hausmarke „Alpen Zenzero“ in Füssen fertigt. Von Füssen aus überqueren wir die Grenze nach Österreich, nach Tirol. Wir durchqueren die Naturparkregion Reutte und nehmen Kurs auf das Lechtal. Die Landschaft wird lieblicher und die Ortschaften kleiner, hier gibt es viel Platz für Natur. In der Kräuterwelt Lechmed in Hägerau erinnert sich der frühere Biologielehrer Josef Wildanger daran, dass er vor Jahrzehnten Pionier der Kräuterveredlung in dieser Region war. Zwei Zugereiste treffen wir im Lechtaler Naturhandwerk in Bach. Sigrid Juchtmans kam aus Belgien und Simone Knittel aus Sachsen nach Tirol. Arno Weger lädt uns zu einem Glas Hochprozentigen in seiner Gin-Manufaktur „Biber & Engel“ in Bach. Schließlich gibt Kurt Sojer in Steeg seinen Senf dazu. Er führt eine Käserei, die bereits seit weit mehr als 100 Jahren existiert. Viel Spaß auf diesem gesunden und genussvollen Weg auf der Lebensspur Lech!
3/7/2023
53:26
REISELUST - Musikstadt Leipzig
In dieser Radioreise begleitet Sie Alexander Tauscher durch die Musikstadt Leipzig. Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Richard Wagner sind große Namen, denen wir folgen werden. Die Leipziger Notenspur ist unser Weg durch die Messestadt, in der wir auch wichtige Museen besuchen und den Bogen bis hin zur Popmusik unserer Tage spannen werden. Thorsten Plate bietet uns auf seinem Rundgang den Sound Leipzigs vor Jahrhundert. Kerstin Wiese zeigt uns ein Mischpult bestehend auf verschiedenen Spielzeugen. Stefan Hindtsche läuft mit uns durch Jahrhunderte Musikinstrumenten-Geschichte. Peter Matzke und Gerd Voigt laden uns zu einer echten Glanzzeit ins Varieté ein. Anja Schließ spricht über die Festivals der modernen Musik in Leipzig. Und Steffen Katte plaudert über kulinarische sächsische Köstlichkeiten an einem historischen Verkehrsknotenpunkt der Stadt. Viel Spaß auf dieser Radioreise in an die Pleiße, wo die Musik den Ton angibt!
3/2/2023
56:53
REISELUST - Hannover
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Hannover. Freuen Sie sich auf eine auch kulinarische Tour durch die Landeshauptstadt von Niedersachsen. Stadtführerin Elke Siebert nimmt uns zunächst auf einen Streifzug durch die innere City, die vorwiegend durch die Baustile der Nachkriegsjahr geprägt ist. Am Kröpcke-Platz erinnert sie an die wichtigen Verkehrsrouten, die hier einst verliefen. Natürlich darf das Neue Rathaus nicht fehlen, eines der wenigen großen historischen Gebäude, dass die Zerstörung des Zweiten Weltkrieges nahezu unbeschadet überstanden hatte. Vor dem Leibnizhaus erklärt Elke, was der berühmte Keks mit dem berühmten Hannoveraner zu tun hat. Im Bauch von Hannover, der Markthalle, staunen wir über die kulinarische Vielfalt. Und im World of Kitchen unternehmen wir eine Küchenreise um die Welt. Denn der einstige Starkoch Carl-Werner Möller - Hof zum Berge hat hier dutzende Küchen und Inventar aus aller Herren Länder gesammelt. Am Weidendamm in Hannover treffen wir Joerma Biernath. Er ist der Brenner des inzwischen legendären Hannover Gin. Genauso viel Leidenschaft für den Kaffee hat Vincent Mecke auf. Der Vertriebsleiter der Hannoverschen Kaffeemanufaktur erzählt uns, wie sein Bohnensaft inzwischen königlich ist. Außerdem schwingen wir uns auf die perfekte Welle. Heiko Heybey hat mit Hilfe vieler Freunde und Unterstützer die Leinewelle installiert, einen coolen Surfspot im Herzen von Hannover. Viel Spaß auf dieser Radioreise in eine Stadt, die mehr ist, als nur ein Umstiegsbahnhof. Wir überzeugen Sie!
**RADIOREISE - Die Welt mit den Ohren entdecken**
Von Abu Dhabi bis Australien - von Irland bis Israel - von Mauritius bis Marokko - von Miami bis Moskau: Die Radioreise stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein.