Jetzt neu bei radio.de: Fussball Bundesliga Livestreams
Jetzt neu und kostenlos: Die 1. und 2. Fussball Bundesliga live auf radio.de. Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga Konferenz und alle Spieltagpaarungen in den Livestreams der ARD.
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Toskana Deutschlands. Dabei sparen wir uns die Maut in Italien und erleben dennoch etliche südländische Momente. Freuen Sie sich auf die Südpfalz als ein Teil des Urlaubslandes Rheinland-Pfalz. Diese Region ist ein Geheimtipp und muss noch richtig entdeckt werden. Das Klima in der Südpfalz ist recht mild, und es wächst und gedeiht viel Gutes, von Artischocken bis Kiwi. Natürlich gedeiht hier auch der Wein, weswegen die Südpfälzer so gesellig sind. Unsere Reise verläuft entlang des guten Vaters Rhein, Deutschlands größter und bekanntester Fluß. Dabei beschäftigen wir uns auch mit Projekten, die die Menschen vor dem berüchtigten Rhein-Hochwasser schützen. Außerdem hatten die Römer vor geraumer Zeit ihre Spuren hinterlassen. Wir versuchen uns im Töpfern und beim Rudern auf einem römischen Patrouillen-Schiff. Viel Spaß in der Toskana Deutschlands!
8/15/2022
51:01
TÜRKEI-FEELING - Vom Apfeltee bis zum Hamam
In dieser Radioreise spüren Sie mit Alexander Tauscher das Türkei-Feeling. Das ist natürlich Sonne, Strand und Meer, gutes Essen und tolle Hotelresorts. Wir widmen uns in dieser Sendung ausführlich einem türkischen Ritual, das untrennbar mit dem erholsamen Urlaub zusammenhängt: Das Hamam. Es ist mehr als eine Sauna mit Waschung, es ist ein Stück türkisches Lebensgefühl. Füsun Kutbay, Wellness-Managerin in den AliBey-Hotels an der Türkischen Riviera wird uns Stück für Stück in der Hamam-Prozedur begleiten. Sie erzählt von der Geschichte dieses alten osmanischen Dampfbades und der heutigen gesellschaftlichen Bedeutung des Hamam als Treffpunkt der Menschen. Guest Relation Manager Mehmet Sarikay spricht über Türkei-Rückkehrer aus Mitteleuropa und seinen nie eintönigen Job. Denn Mehmet ist für jede Anfrage der Gäste der erste Ansprechpartner. Welche Wünsche da so mitunter aufkommen, erzählt er uns. Zwei Türkei-Urlauber erklären uns, warum sie seit Jahrzehnten ununterbrochen in dieses Land fliegen. Über die Rolle des Glaubens in der Türkei als ein Land zwischen Orient und Okzident berichtet unser Guide Nihan Yalzin. Dazu türkische Klänge und der Sound des Landes. Viel Spaß auf dieser Radioreise in die Sonne!
8/12/2022
52:00
REISELUST Hall-Wattens Von den Alpengarnelen über die Kristallwelten bis zum Zirbenweg
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Urlaubsregion Hall-Wattens im Herzen der Tiroler Bergwelt. Wir lassen uns das Geheimnis der Alpengarnelen erzählen und laufen auf dem Zirbenweg. Zwischen A und Z darf natürlich S wie Swarowski Kristallwelten nicht fehlen. Dort laufen wir durch die Wunderkammern und bestaunen das Glitzerkleid von Cher oder den Handschuh von Michael Jackson. Wir treffen Akrobaten und Artisten sowie einen Patiseur, der funkelnde Goldkristalle in Torten und Pralinen einfügt. Ein Sternekoch erzählt uns von seiner Weltreise aus Moskau über Paris und London zurück nach Tirol. Viel Spaß in der Region Hall-Wattens!
In dieser Radioreise stellt Ihnen Alexander Tauscher die Europäische Kulturhauptstadt 2025 vor. Freuen Sie sich auf Chemnitz! Nach dem klassischen Stadtrundgang stehen im Mittelpukt dieser Sendung ein paar der vielen Projekte im Vorfeld des besonderen Jahres für die sächsische Metropole. Wir sprechen zum Beispiel über Kunst in Garagen und die Kunst, aus einem historischen Straßenbahn-Depot ein Creative-Lab zu entwickeln. Natürlich geht es auch um Industriegeschichte. Schließlich stand in Chemnitz einst die Wiege des deutschen Automobilbaus. Chemnitz, das sächsische Manchester, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die Umbrüche und Narben machen jedoch das aus, warum diese Stadt den Titel verdient hat und viele Chancen hat. Viel Spaß in der Radioreise!
7/28/2022
56:09
REISELUST - Berlin-Potsdam - Vom modernen Alexanderplatz zum historischen Park Sanssouci
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour von Berlin nach Potsdam. Die beiden Städte sind quasi Nachbarn Wand an Wand. Die eine ist sehr groß, die andere etwas kleiner und auch feiner. Es wird eine Reise der Kontraste. Denn wir beginnen auf der unbekannteren Seite des Alexanderplatzes in Berlin. Hier verändert sich Berlin, hier ist vieles im Umbruch. Davon wird uns Jan Bitterlich erzählen. Er hatte als Hotelier die Eröffnung des Premiere Inn Berlin Alexanderplatz begleitet. Der Urberliner erinnert sich an den Alex vor der Wende und erzählt, wie sich dieser Verkehrsknoten und Treffpunkt der Berliner nach dem Mauerfall verändert hat. Auf dem Weg nach Potsdam fahren wir vom Alexanderplatz in Richtung Südwesten in den Berliner Bezirk Schöneberg. Hier begleitet uns der Grammophon-DJ Stephan Wuthe auf einem Swing-Walk zu den Orten, die vor rund 100 Jahren ziemlich wild und verrucht waren. Dafür wird es in Potsdam prächtig, wenn wir den legendären Park von Park Sanssouci betreten. Der Schauspieler, Autor und Potsdam-Guide Sebastian Stielke wird uns durch die verschiedenen Gärten begleiten. Sebastian wohnt ganz in der Nähe des Parks und dreht hier beim Joggen regelmäßig seine Runden. Christian Müller-Lorenz leitet das Projekt „Themenjahre“ bei der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte. Er wohnt in Berlin, arbeitet in Potsdam, kennt beide Städte also bestens. Christian wird diese Reise mit Einschätzungen zur Lebensart in Potsdam abschließen. Wir wünschen viel Spaß auf der Tour vom dicken B ins feine P!
7/23/2022
55:56
Über Radioreise
**RADIOREISE - Die Welt mit den Ohren entdecken**
Von Abu Dhabi bis Australien - von Irland bis Israel - von Mauritius bis Marokko - von Miami bis Moskau: Die Radioreise stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein.