Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Zytlupe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zytlupe
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • «Die Schweiz hat sich in Trump trompiert» mit Bänz Friedli
    Die ganze Welt küsse seinen A...llerwertesten, triumphierte der US-Präsident, nachdem er die Wirtschaft ins Chaos gestürzt hatte – und die offizielle Schweiz küsst eifrig weiter: Gleich zwei Mitglieder des Bundesrats reisten zwecks Schadensbegrenzung nach Washington. Warum nicht einfach zugeben, dass man sich in Trump getäuscht hat? Bänz Friedli war 2015 der Schweizer Preisträger des Salzburger Stiers und seit Anfang Jahr ist er mit seinem Programm «Bänz Friedli räumt auf» in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Fürs «Spasspartout» auf SRF1 moderiert Bänz Friedli jeweils live die kabarettistische Reihe «Ohrfeigen» aus dem Kleintheater Luzern. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 26.04.2025, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 27.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
    --------  
    6:39
  • «Faule Eier und Mogelhasen» mit Stefanie Grob
    Hat Ihr Osterhase beim Auspacken auch schon nach Lebkuchen gerochen? Und wie viele faule Eier verstecken sich eigentlich in den News zur Osterzeit? Stefanie Grob macht Hasensprünge. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 19.04.2025, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 20.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
    --------  
    6:28
  • «Dem Armeechef gefällt das» mit Renato Kaiser
    Ein Oberstleutnant postet auf Linked In, man solle den Armee-Angehörigen wieder Taschenmunition mit nach Hause geben. Von Armeechef Süssli gibt es ein Like. Renato Kaiser über einen klassischer Fall von „mausgerutscht“. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 12.04.2025, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 13.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
    --------  
    6:16
  • «Manipulation der Massen» mit Simon Enzler
    Der Zürcher Gemeinderat will kommerzielle Plakate in der Stadt Zürich verbieten. Der Appenzeller Satiriker Simon Enzler reibt sich die Augen: Warum soll ein Plakat für Bündner Rollgerste manipulativer sein als politische Werbung? Und macht das Plakatverbot Zürich wirklich lebenswerter? Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 29.03.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 30.03.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
    --------  
    4:22
  • «Eier!» mit Lisa Christ
    Dieses Jahr braucht der Osterhase die Ostereier nicht zu verstecken. Man sucht sie schon vorher überall verzweifelt. Kein Land eiert dabei so sehr wie die USA. Lisa Christ macht sich schon mal ein Rührei. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 22.03.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 23.03.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
    --------  
    6:12

Weitere Comedy Podcasts

Über Zytlupe

Bissiger Spass im satirischen Wochenrückblick. In der satirischen Radio-Kolumne «Zytlupe» analysieren starke Stimmen die Hochs und Tiefs der Politwoche: ungefiltert und ungeniert unkorrekt.
Podcast-Website

Hören Sie Zytlupe, Baywatch Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Zytlupe: Zugehörige Podcasts

  • Podcast 100 Sekunden Wissen
    100 Sekunden Wissen
    Bildung
  • Podcast Perspektiven
    Perspektiven
    Religion und Spiritualität
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 4:22:57 AM