Wir alle erleben das: Alles kippt – Arbeit, Beziehung, Glaube. Dazu kommt die große Unsicherheit auf der Weltbühne, die uns Angst einjagen kann. Und wir denken: Wer bin ich jetzt eigentlich noch?
Bruder Paulus sagt: Gerade dann, wenn scheinbar kein Stein auf dem anderen zu bleiben scheint, wenn das Leben sich drastisch von einem Moment auf den anderen ändert, zeigt sich, wer du wirklich bist. In dieser Folge spricht Bruder Paulus über Identität, Treue und den Mut, sich selbst nicht zu verlieren – auch und besonders wenn’s kracht.
*********
Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz.
Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
Mehr Informationen über Bruder Paulus und das neue Buch „Stark durch den Wandel“ gibt es bei www.bruderpaulus.de
--------
27:37
--------
27:37
Zeit zum Wandel - Verschieden, und doch verbunden: Wie Vielfalt gelingen kann
Diversität – im Alltag, in der Gesellschaft, in Teams, der Religionsgemeinschaft. Thema dieses Mal in Zeit Zum Wandel. Menschen mit Vorbehalten gegen die Vielfalt haben heute eine laute Stimme. Scheinbar werden diejenigen, die in der Vielfalt Chancen zur Entfaltung, zum Lernen, zum Vorankommen sehen, weniger wahrgenommen. Bruder Paulus teilt seine Gedanken darüber, warum die Diversität in unserer Gesellschaft so sehr polarisiert. Und er schlägt vor, wie Brücken gebaut werden können, die zu einem besseren Verständnis führen. Vielfalt lohnt sich, für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft!
*********
Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz.
Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
Mehr Informationen über Bruder Paulus und das neue Buch „Stark durch den Wandel“ gibt es bei www.bruderpaulus.de
--------
37:35
--------
37:35
Zeit zum Wandel – Mental gesund bleiben
In dieser Folge von Zeit zum Wandel widmet sich Bruder Paulus der Frage, wie wir in unseren unruhigen Zeiten mental gesund bleiben können. Der Ordensmann, Theologe, Philosoph, Berater und Speaker hat selbst viele Veränderungen erlebt, ohne auszubrennen. Wie gelingt das?
Bei sich selbst sein, authentisch sein, zuhören, das sind einige Komponenten, die Bruder Paulus empfiehlt, und, mindestens ebenso wichtig, wie er in seinem neuen Buch „Stark durch den Wandel“ schreibt: „Verlieren gehört dazu, wenn man lebendig bleiben will.“ Im Podcast erzählt er, wie das ganz praktisch geht – Verlieren lernen, ohne den Mut zu verlieren.
Der Ordensmann, der mitten im Leben steht, ist sich sicher: Turbulente, schwierige Zeiten fordern auch seelische Abgrenzung, um den inneren Halt nicht zu verlieren.
*********
Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz.
Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
Mehr Informationen über Bruder Paulus und das neue Buch „Stark durch den Wandel“ gibt es bei www.bruderpaulus.de
--------
38:00
--------
38:00
Zeit zum Wandel – Trotzdem: Du first- wie Vertrauen verloren geht und wieder wachsen kann
Zeit zum Wandel, dieses Mal zum Thema: Du first!
Wir kennen das: im Unternehmen, bei der Familienfeier, auf der Konferenz – alle reden, keiner hört zu. Unsere Zeit ist oft geprägt von Misstrauen und Ich-Bezogenheit. Da bleibt für das „Du“ wenig Raum.
Doch wer sich auf das Gegenüber einlässt, sagt Bruder Paulus, gewinnt am Ende auch selbst. Denn: Wenn alle nur an sich denken, denkt bald keiner mehr an dich. Das „Du“ geht verloren – zwischen Staatsgrenzen, Schutzzäunen, Paragraphen. Zwischen Worthülsen und Verfahren, in denen der Mensch keine Rolle mehr spielt.
Dabei lohnt sich das „Du“ – für jeden Einzelnen, für das Miteinander in Familie und Gesellschaft, für das Leben auf diesem Planeten.
*********
Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz.
Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
--------
27:53
--------
27:53
Zeit zum Wandel - Meine liebe Macht
"Meine liebe Macht", so hat Bruder Paulus die neue Folge von Zeit zum Wandel genannt.
Liebe Macht? Wie soll das gehen in einer Kultur, die die Macht oft mit schlechten Absichten in Verbindung bringt, in einer Zeit, in der sich viele Menschen machtlos fühlen?
Bruder Paulus erläutert in dieser Episode seinen ganz anderen Machtbegriff, eine Macht, die beträchtlich dabei helfen kann, Veränderungen zu meistern und Verantwortung in beruflichen und privaten Umfeld anzunehmen.
Thema bei Zeit zum Wandel ist dieses Mal auch Bruder Paulus´ neues Buch
"Stark durch den Wandel-Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", das soeben im Bonifatius Verlag erschienen ist.
Informationen zu Buch, Podcast und Bruder Pauls als Speaker bei www.bruderpaulus.de
*********
Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz.
Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
Über Zeit zum Wandel. Der Transformationspodcast von und mit Bruder Paulus
Es ändert sich viel. In Gesellschaft. Wirtschaft. In deinem Leben. In deinem Unternehmen.
Wie geht da Selbstfürsorge? Was stärkt sein Wertesystem? Wie hältst du die Perspektive weit, wenn es eng wird - und Angst macht?
Du kannst eine innere Stabilität entwickeln, mit der Du den Wandel aktiv und wirkmächtig (mit-) gestalten kannst.
Ich schöpfe aus uralten, oftmals geistlichen Traditionen. Sie bieten den Menschen bereits seit Jahrhunderten eine Entscheidungs- und Handlungsgrundlage, wenn alles anders kommt als geplant. Das ist eine Grundlage, auf der Du eigenen und fremden Ansprüchen sowie den Konflikten und Fragen der heutigen Zeit mit Zuversicht begegnen kannst.
40 Jahre Leben als Ordensmann, in großen Klöstern, in einer Wohnung im sozialen Brennpunkt, als Moderator im Fernsehen, als Prediger, auf Bühnen von Unternehmen: Meine Erfahrung als Kapuzinermönch, mein Studium der Philosophie und Theologie, Weiterbildungen in Psychologie und Literatur sind für mich eine bunte Quelle, die mich zum Engagement in Gesellschaft und Kirche drängen.
Ich will Dir Lust machen, das eigene Fundament für persönliches Wachstum, gemeinsamen Erfolg und einen positiven Blick in die Zukunft zu frei zu legen, neu zu legen - und zu pflegen.
Gern höre ich auch Dir zu. Schreibe mir. Ruf mich an. Es ist Zeit zum Wandel.
Höre Zeit zum Wandel. Der Transformationspodcast von und mit Bruder Paulus, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App