Die Sommerpause ist vorbei und in der Zwischenzeit hat sich einiges in der Welt der Verwaltungsdigitalisierung getan. Unter anderem gab es ein Briefduell zwischen der OSBA und BSI-Chefin Claudia Plattner sowie einige aktualisierte Bestenlisten. Bayerns Kommunen haben durch die Bayern-Packages enorm profitiert und dominieren das Dashboard Digitale Verwaltung des BMDS. Unter den Top 100 sind nur zehn Kommunen, die nicht in Bayern liegen. Unser heutiger Interviewgast ist Adrian Gelep von der Digitalagentur Brandenburg, der darlegt, wie Brandenburg die Aufholjagd in puncto Verwaltungsdigitalisierung angehen will.Weiterführende Links:• Digitale Souveränität und das große „Aber“• BSI-Doppelstrategie für digitale Souveränität• BSI-Chefin Plattner kontert OSBA und lädt zum Austausch• Bundesdigitalminister wird Schirmherr des Open-Source-Wettbewerbs• Der Wandel ist in der Fläche angekommen• „Das Leben in Bayern ist viel zu schön, um Zeit in Ämtern abzusitzen“• KGSt-FAQ zu KI als Orientierungshilfe für Kommunen• BBSR präsentiert Smart-City-Projekte in interaktiver Storymap• Rahmenvertrag ermöglicht Kommunen KI-gestützte Vergabe• RegMo: Umsetzungsprojekte für Register-as-a-Service sind gestartet• DABB • Messe Kommunal 2025 – eine MesseschauFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: