Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteCrime Daheim

Crime Daheim

Onetz.de
Crime Daheim
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (3/6)
    Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Dieser Fall ist nichts für schwache Nerven: In Folge 3 des Crime Daheim Podcast-Specials „Der Scharfrichter von Amberg“ geht es um ein Verbrechen, mit dem sogar der professionell und bürokratisch arbeitende Protagonist Franz Xaver Reichhart, der Königlich Bayerische Nachrichter um 1900, hadert. Der Eintrag zur Hinrichtung des Täters in seinem Tagebuch, das die Grundlage für die gesamte Serie bildet, ist emotionsgeladen und geht mit dem Verurteilten hart ins Gericht. Anlass genug für die Journalisten Uli Piehler und Steffi Kraus nachzuforschen, ob die Schilderungen des Nachrichters auch mit den historischen Gerichtsakten in Einklang zu bringen sind – und manchmal, wie in diesem Fall, ist die faktenbasierte Realität fast noch grausamer als die Überlieferung. Inhaltswarnung: Sexueller Missbrauch und ritueller Mord an einem Kind, Kannibalismus, Hinrichtung, Tod Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
    --------  
    58:52
  • Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (2/6)
    Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Der Protagonist der Crime Daheim Serie ist der Königlich Bayerische Scharfrichter Franz Xaver Reichhart (1851 bis 1934). Doch der Beruf des Scharfrichters ist weitaus älter. So stammt Reichhart nicht nur aus einer Dynastie von Vollstreckern und Wasenmeistern, er steht auch in der Tradition der Henker, die seit dem Mittelalter praktizieren. Woher kommt dieser Beruf? Was sind die Aufgaben eines Henkers neben den Hinrichtungen? Was unterscheidet Folter von Tortur? Welche Folterinstrumente und Hinrichtungsmethoden kamen in Amberg über die Jahrhunderte zum Einsatz und wo wurden die Delinquenten gerichtet? Diese und weitere Fragen rund um die Strafvollstreckung in der Oberpfalz beantwortet die Amberger Historikerin Hannelore Zapf im Gespräch mit den Redakteuren Uli Piehler und Steffi Kraus. Eine Stadtführung zum Hören. Inhaltswarnung: Hinrichtungen, Tod, Folter Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
    --------  
    43:16
  • Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (1/6)
    Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Ein Oberpfälzer sitzt im Lesesaal des Staatsarchivs in München. Jürgen Gromann erforscht seine Familiengeschichte, will wissen, wo und wie seine Vorfahren lebten. Er sucht nach Informationen zum Familiennamen Reichhart. Plötzlich legt ihm ein Archivmitarbeiter ein abgegriffenes Mäppchen mit Ledereinband vor – es ist das Tagebuch des Amberger Scharfrichters Franz-Xaver Reichhart (1851 bis 1934). In dem Geheft hat Reichhart Buch geführt über die verurteilten Straftäter, die er hingerichtet hat. In der Folge "Der Mann mit dem Schafott" geht es um die Biografie des Scharfrichters, seine Lebensrealität um 1900, sein Handwerk und seine Gedanken zum Tod durch seine Hand. Inhaltswarnung: Hinrichtungen, Tod durch Fallbeil, Mord Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
    --------  
    36:00
  • Eine Magd verschwindet: Tragischer Unfall oder Mord?
    1925 führen ein wohlhabender Sohn eines Bauern und eine mittellose Dienstmagd im heutigen Landkreis Neumarkt eine geheime Affäre. Die Frau wird schwanger, wenige Wochen später verschwindet sie. Was ist passiert – und was hat ihr Liebhaber damit zu tun? Inhaltswarnung: Mord an einer Schwangeren, Tod durch Verbluten, Schusswaffen Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast.
    --------  
    1:06:21
  • Tod eines einsamen Königs: Der Fall Moshammer
    Inhaltswarnung: Mord, Tod durch Erdrosseln Die Namen bestimmter Personen sind in diesem Fall abgekürzt, um deren Identität zu schützen. Inhalt: Modezar, Paradiesvogel, Fürst der Bussi-Bussi-Gesellschaft: Rudolph Moshammer führte ein schillerndes Leben in Münchens erlesensten Kreisen. 2005 wurde er von seinem Liebhaber ermordet - und sein bis dahin fast geheimes Doppelleben publik. Zu Gast: In dieser Folge spricht Redakteurin Steffi Kraus (Oberpfalz-Medien) mit Thomas Webel, Mitglied der Chefredaktion bei Oberpfalz-Medien: https://www.onetz.de/autoren/thomas-webel-id2091356.html Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast und lesen Sie die Artikel zu den einzelnen Podcast-Folgen auf https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
    --------  
    47:04

Weitere Geschichte Podcasts

Über Crime Daheim

Im Podcast "Crime Daheim" nimmt euch das Gerichtsteam von Oberpfalz-Medien um Steffi Kraus und Max Hohlheimer mit auf die Spurensuche. Die Journalisten beleuchten aktuelle sowie historische Kriminalfälle und Verbrechen vor der eigenen Haustüre. Kontakt: [email protected] Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
Podcast-Website

Höre Crime Daheim, Alles Geschichte - Der History-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Crime Daheim: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/29/2025 - 7:56:54 PM