Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstScience & So

Science & So

Shaggy Schwarz, Sascha Skorupka
Science & So
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Folge 25: UFOs
    In Folge 25 sprechen Shaggy und Prof. Dr. Sascha Skorupka über unidentifizierte Flugobjekte bzw. UFOs. Es geht um historische Sichtungen, popkulturelle Bilder und wissenschaftliche Erklärungsansätze. Was sind UFOs wirklich, warum glauben so viele Menschen an Außerirdische und welche Rolle spielen Wahrnehmung, Technik und Verschwörungstheorien dabei? Ein unterhaltsamer Flug durchs Unbekannte.
    --------  
    43:05
  • Folge 24: Social Media
    In dieser Folge nehmen Shaggy und Prof. Dr. Sascha Skorupka die Welt der sozialen Medien kritisch unter die Lupe. Sie diskutieren, wie Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok unsere Kommunikation und unseren Alltag prägen, erklären die Mechanismen hinter Algorithmen, Influencern und viralen Trends und zeigen, welche Gefahren wie Sucht, Fake News oder gesellschaftliche Spaltung damit verbunden sind. Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer digitalen Parallelwelt, die längst unser reales Leben beeinflusst.
    --------  
    39:40
  • Folge 23: Batman
    Jetzt wird es heldenhaft: Shaggy Schwarz und Prof. Dr. Sascha Skorupka sprechen über die Faszination Batman – von den Ursprüngen in den Detective Comics der 1930er bis hin zu modernen Filmadaptionen. Was macht Bruce Wayne zu einer der spannendsten Figuren des Superhelden-Genres? Wie realistisch sind Batmobil, Batarang und Co.? Und warum ist der Joker vielleicht einer der besten Bösewichte aller Zeiten? Eine tiefgründige, nerdige und unterhaltsame Reise durch die Popkultur mit Cape und Maske.
    --------  
    43:46
  • Folge 22: Parawissenschaften
    Was sind eigentlich Parawissenschaften, und wo verläuft die Grenze zur seriösen Forschung? Gemeinsam mit Prof. Dr. Sascha Korupka diskutiert Shaggy über Hellsehen, Ufologie, Homöopathie und mehr. Erfahrt, warum manche Theorien wissenschaftlich nicht haltbar sind – und warum Skepsis ebenfalls ein wichtiger Teil der Wissenschaft ist.
    --------  
    39:59
  • Folge 21: Literatur
    In dieser Folge dreht sich alles um die Literatur. Was genau ist Literatur eigentlich, und warum scheiden sich an dieser Frage oft die Geister? Shaggy und Sascha sprechen über Belletristik, Sachbücher, Graphic Novels und die Unterschiede zwischen Trivial- und Hochliteratur. Sie diskutieren über bedeutende Werke, Nobelpreisträger und die Macht von Texten, die unser Denken und Fühlen beeinflussen. Außerdem verrät uns Shaggy seine liebsten Autoren und Gedichte – inklusive einer stimmungsvollen Lesung zum Abschluss. Viel Spaß!
    --------  
    38:54

Weitere Kunst Podcasts

Über Science & So

Naturwissenschaft und Kultur – wie passt das zusammen? Prof. Dr. Sascha Skorupka und Shaggy Schwarz zeigen es in ihrem Podcast! Sascha, Professor für Physik und Technik, und Shaggy, Künstler, Theaterleiter und Moderator, vereinen Wissenschaft und Kreativität auf spannende Weise. In jeder Folge diskutieren sie Themen, die uns alle bewegen – von großen Fragen über gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zu wissenschaftlichen und kreativen Einblicken, die unsere Sicht auf die Welt bereichern. Immer mit einem persönlichen und unterhaltsamen Blick auf das Leben. Jeden letzten Sonntag im Monat – Reinhören lohnt sich!
Podcast-Website

Höre Science & So, 岩中花述 und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 8:04:06 AM