Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport in der App.
Höre Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWahre Kriminalfälle
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Podcast Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
Podcast Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Daniel Becker und Benjamin Stroka
hinzufügen
Unser Podcast „Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport“ nimmt euch mit in die dunkelsten Ecken der Sportgeschichte. Alle zwei Wochen kämpfen sich Dani... Mehr
Unser Podcast „Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport“ nimmt euch mit in die dunkelsten Ecken der Sportgeschichte. Alle zwei Wochen kämpfen sich Dani... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 75
  • #67 Olympia-Fluch – wie Ski-Legende Karl Schranz von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wurde
    Karl Schranz gewann drei Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und zählt zu den besten Skirennfahrern der Geschichte. In Österreich ist der Mann aus St. Anton am Arlberg eine wahre Sportlegende. Trotzdem blieb ihm eines immer verwehrt: ein Sieg bei den Olympischen Spielen. Es war sogar wie verflucht: 1968 hatte er die Goldmedaille in Grenoble eigentlich schon gewonnen und bekam sie nach einer kontroversen Entscheidung aberkannt. 1972 wurde er als Mitfavorit aus sehr fragwürdigen Gründen sogar von den Spielen in Sapporo ausgeschlossen. Beide Fälle gingen vor allem in Österreich als große Skandale in die Sportgeschichte ein – und machten Schranz trotzdem zu einem tragischen Olympia-Helden. Shownotes: „Tagesspiegel“-Interview mit Karl Schranz von 2011 https://www.tagesspiegel.de/sport/es-war-alles-reine-willkur-7012252.html ORF-Artikel zum 50. Jahrestag von Karl Schranz‘ Olympia-Ausschluss 1972 https://tirol.orf.at/stories/3140649/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: [email protected]
    21.5.2023
    1:35:15
  • #66 „...un da han ich en usjemaht“ – Als die Kölner Box-Legende Peter „de Aap“ Müller den Ringrichter K.o. schlug
    Peter Müller war ein echtes „Kölsches Original“. Der Boxer mit dem prägnanten Dialekt stand fast 20 Jahre lang als Profi im Ring und sammelte fast so viele Skandale wie Siege. Neben seinen fünf deutschen Meistertiteln blieb vor allem eine Szene im kollektiven Gedächtnis hängen – als Peter Müller im Juni 1952 im Kampf um die Mittelgewichtsmeisterschaft gegen Hans Stretz Ringrichter Max Pippow ausknockte. Shownotes: Interview mit Peter Müller im Weltspiegel (1987) https://www.youtube.com/watch?v=nUp2ckEyvpM Peter Müller knockt den Ringrichter aus https://www.youtube.com/watch?v=fDeMTBJV5Jo Kampfrekord von Peter Müller http://www.deutsches-boxmuseum.de/muellerpeter.htm SPIEGEL-Artikel aus dem Jahr 1952 https://www.spiegel.de/sport/kennt-ihr-mich-nicht-a-2cb8d75b-0002-0001-0000-000021977040?context=issue LIVE-PODCAST Schattenseiten X Smoke Wann: 4. Juni 2023, ab 13 Uhr (Dauer: ca 4 Stunden) Wo: SMOKE BBQ. Mündelheimer Weg 31. 40472 Düsseldorf Ticketpreis: 34,50 Euro (inklusive BBQ, Getränke kosten extra) Ticket-Link “Schattenseiten X Smoke BBQ: https://smokebbq.de/event/schattenseiten-x-smoke-bbq/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: [email protected]
    7.5.2023
    1:38:31
  • #65 Punk auf dem Platz – Wie John McEnroe zum größten „Bad Boy“ im Tennis wurde
    Björn Borg und Jimmy Connors waren die großen Tennisstars, als Ende der 1970er-Jahre der Stern eines jungen US-Amerikaners aus New York aufging. John McEnroe war nicht nur höchst talentiert, sondern auch anders als fast alle Spieler vor ihm. Er machte sich nicht viel aus Etikette und elitärem Spießbürgertum, sondern sprach immer direkt aus, was er dachte. Auf dem Platz war er regelrecht ein Vulkan, der jederzeit ausbrechen konnte. Seine Emotionen hatte er nur selten unter Kontrolle. McEnroe sorgte fast monatlich für Skandale, was ihn aber nicht daran hinderte, einer der besten Tennisspieler der Geschichte zu werden. Bis heute gilt er für viele als der größte „Bad Boy“, der je gegen den gelben Filzball geschlagen hat – und dem Sport schenkte er damit eine nie dagewesene Aufmerksamkeit. Shownotes: Der legendäre Wimbledon-Ausraster „You can‘t be serious“ https://youtu.be/ransFQVzf6c Der Tiebreak im vierten Satz zwischen John McEnroe und Björn Borg im Wimbledon-Finale 1980 https://www.youtube.com/watch?v=UnwYdF8a5ws „King of Queens“ – Spiegel-Artikel zum 60. Geburtstag von John McEnroe https://www.spiegel.de/geschichte/john-mcenroe-wird-60-der-tennis-flegel-a-1252912.html Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: [email protected]
    23.4.2023
    2:12:32
  • #64 Was kostet die (Golf-)welt? - Wie die LIV Golf Tour das professionelle Golf für immer verändert hat
    Jahrzehntelang waren PGA Tour und DP World Tour ­– ehemals European Tour – die unangefochtenen Platzhirsche im Zirkus der internationalen Profigolf-Touren. Seit im letzten Jahr jedoch mit der durch das Königreich Saudi-Arabien finanzierten LIV Golf League ein neuer Player die Bühne betreten hat, befindet sich die Golfwelt in Aufruhr. Die Vorwürfe des „Sportswashing“ vonseiten des Königreichs änderten nichts daran, dass sich der Sport wohl für immer verändert hat. Shownotes: Lesetipp (Englisch): What Is LIV Golf? It Depends Whom You Ask. New York Times. https://www.nytimes.com/article/liv-golf-saudi-arabia-pga.html Menschenrechtsreport von Amnesty International für Saudi-Arabien (2022) https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/saudi-arabien-2022 Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: [email protected]
    9.4.2023
    1:59:54
  • #63 Gebranntes Kind – Der Skandal um Baseball-Talent Danny Almonte bei der Little League World Series 2001
    Die Little League World Series ist das wichtigste Baseball-Turnier für Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren und begeistert in den USA jährlich Millionen TV-Zuschauer. 2001 spielte der junge Danny Almonte dort seine Gegner regelrecht an die Wand. Seine Leistungen waren so überragend, dass er schon als zukünftiger MLB-Star gehandelt wurde und in seiner Heimat, der Dominikanischen Republik, zum Helden wurde. Doch kurz nach dem Turnier wurde ein dreister Betrug öffentlich, der das beliebte und prestigeträchtige Baseball-Turnier für Kinder in seinen Grundfesten erschütterte – und Danny Almontes Rekorde aus den Geschichtsbüchern streichen sollte. Dazu: Pams Voicemail und unsere Top-3 der Trainer. Shownotes: Danny Almontes „Perfect Game“ bei der Little League World Series 2001 (New York gegen Florida) https://www.youtube.com/watch?v=e0HAJTsfoHE Studie zum Medienkonsum der „Gen Z“ (englisch) https://www.insiderintelligence.com/content/how-gen-z-consumes-media-5-charts Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: [email protected]
    26.3.2023
    2:23:01

Weitere Wahre Kriminalfälle Podcasts

Über Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Unser Podcast „Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport“ nimmt euch mit in die dunkelsten Ecken der Sportgeschichte. Alle zwei Wochen kämpfen sich Daniel Becker und Benjamin Stroka durch die Untiefen spektakulärer, schockierender oder kurioser Fälle – damit ihr nach jeder Folge wieder Licht am Ende des Tunnels seht und dabei noch bestens informiert und unterhalten werdet. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns per Mail an: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport, RZInside – Der Podcast der Rhein-Zeitung und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store