Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

RadioWelten

Kaspar Welten
RadioWelten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 131
  • 134. Inspektor Takeda - Henrik Siebold - Interview
    Nun ist endlich der 8. Band der Takeda-Reihe von Henrik Siebold erschienen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mit dem Autor Daniel Bielenstein über Sushi und Ikigai gesprochen. Außerdem erfahrt ihr, was es mit dem Pseudonym Henrik Siebold auf sich hat.Mehr Infos zu Daniel Bielenstein findet ihr hier:  https://www.danielbielenstein.deUnd hier geht’s zum ersten Interview mit Daniel Bielenstein: https://open.spotify.com/episode/76HiLakFOQLszGIPSPSQRE?si=Egt-klY3S3-kpoqHPCvsQA
    --------  
    14:33
  • 133. Drogenfahnder und Krimi-Autor: Ben Westphal
    Ben Westphal ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Drogenfahnders. Mittlerweile hat er schon 5 Bände veröffentlicht. Innerhalb seiner Romane konzentriert Westphal sich auf Ermittlungen des Rauschgiftdezernats im Bereich der organisierten Kriminalität. Jede Menge Insiderwissen gepaart mit norddeutschem Charme und Einblicken in die Subkultur der organisierten Kriminalität sorgen für ein spannendes und gleichzeitig amüsantes Leseerlebnis.Mehr Infos gibt es hier:https://www.benwestphal.de/
    --------  
    23:20
  • 132. Timm Völker - Interview
    Der Film FALKE ÜBERM HAUS von Stefan Nöbel-Heise ist das einfühlsame Porträt eines Landstriches und der Menschen, die dort leben. In atmosphärischen Schwarzweißbildern begleitet er die Musiker Timm Völker und Patrice Lipeb auf ihrer Reise an Orte der Liedertour durch Sachsen-Anhalt und stellt Menschen vor, die abseits der Städte für Kultur sorgen. Hier hört ihr das Interview mit Timm Völker und Ausschnitte seiner wunderbaren Lieder:Mehr Infos: https://timmvoelker.comDer Soundtrack: https://open.spotify.com/intl-de/album/5cAdqprZ8AIe3LBw9tkllr
    --------  
    11:08
  • 131. Wes Andersons ´Der phönizische Meisterstreich´ - Interview mit Volker Zack
    Volker Zack berichtet darüber, wie die Dreharbeiten mit Benicio del Toro, Tom Hanks, Scarlett Johannson und vor allem Wes Anderson waren. Außerdem erfahrt ihr, wie das Casting für Tarantinos Film ´Ingloriuos bastards´ ablief.
    --------  
    20:29
  • 130. Break the system - Breaking bei Olympia - Interview mit Marco Baaden (aka Bboy Mallekid)
    „Break the System“ begleitet die beiden Zwillinge und B-Girls Joel und Naomi auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in 2024, wo Breaking/Breakdance erstmalig als Disziplin vertreten sein wird. Für die Subkultur Hip-Hop und die Zwillingsschwestern stellt sich die gleiche Frage: Wie passt die Subkultur in das System Leistungssport? Interview mit dem ehem. Bundestrainer und Bboy Mallekid und Anita Becke (Regie). Den coolen Soundtrack findet ihr hier: https://open.spotify.com/intl-de/album/1Narvctd1fwdzRA43dLKHL?si=6NN9j4xxQ_KccluGibE5rg
    --------  
    10:29

Weitere TV und Film Podcasts

Über RadioWelten

Was haben Udo Lindenberg, Lars Eidinger, Saša Stanišić, die Simple Minds, Olli Dittrich und Nina Hagen gemein? Alle kommen in meinem Podcast RadioWelten zu Wort. Radio zu machen, ist meine Leidenschaft. Nach einem Praktikum in der Musikredaktion von RadioEins arbeitete ich vor etwa 20 Jahren knapp zwei Jahre lang als Redakteur und Reporter bei diesem wunderbaren Sender in Berlin. Mittlerweile bin ich Lehrer am Gymnasium Alstertal in Hamburg Fuhlsbüttel für die Fächer Deutsch, Geschichte und PGW. Und mit diesem Podcast verbinde ich mein Interesse für Kino, Musik und Radio.
Podcast-Website

Höre RadioWelten, piep sein! Der "Trash TV"-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/17/2025 - 3:07:51 PM