In unserem Mail-Postfach landen immer wieder Nachrichten von Angehörigen, die einen geliebten Menschen an die Welt der Liberator Academy verloren haben. Eine von ihnen ist Sarah, die ihre beste Freundin Mimi kaum wiedererkennt: Aus Neugier wurde bei Mimi schnell Abhängigkeit, bis sie sogar ihren Job kündigt, um dem selbsternannten Guru Streinz in eine Villa nach Thailand zu folgen. Während Anhänger*innen in sozialen Medien von Befreiung sprechen, warnen Experten vor sektenähnlichen Strukturen. Der Weltanschauungsbeauftragte Michael Schofer erklärt, wie Streinz seine Anhänger isoliert und Hass gegen Familien schürt. In Online-Calls bezeichnet Streinz die Familie als „tödlichstes Institut“ – und Mitglieder posten Videos voller Hass und Beleidigungen, die sich an die eigenen Eltern richten. Die Mitgliedschaft bei der Liberator Academy wird für Familien oft zur Zerreißprobe.
--------
45:36
--------
45:36
Folge 1: Nimm all mein Geld und hilf mir
Die Geschwister Manuel und Melanie sind auf der Suche nach einem Coaching für Persönlichkeitsentwicklung – und geraten dabei an die Liberator Academy. Die spirituelle Gruppe rund um den Österreicher Markus Streinz bietet Onlinekurse und Liveevents an – für sehr viel Geld. Über 50.000 Euro investieren Manuel und Melanie innerhalb von drei Jahren. Und stellen dabei fest: Es geht ihnen immer schlechter statt besser. Ihnen gelingt der Ausstieg, heute warnen die beiden öffentlich vor der Liberator Academy. Denn gegen den selbsternannten Guru Markus Streinz stehen schwere Vorwürfe im Raum. Er selbst und weitere Mitglieder der Gruppe propagieren Gewalt gegen Frauen als Weg zur spirituellen Heilung.
--------
45:26
--------
45:26
Teaser: Prügel fürs Karma
Ein österreichischer Online-Coach inszeniert sich als Heilsbringer, während er gefährliche Ideologien verbreitet: Gewalt gegen Frauen stilisiert er zur Therapie, seine Anhängerschaft wächst. Der Podcast „Prügel fürs Karma - Die Abgründe der Coaching-Szene“ befasst sich mit dem selbsternannten Guru Markus Streinz und seiner spirituellen Gruppe, der Liberator Academy. Ein Jahr lang haben unsere Reporterinnen Nina Eichenmüller und Nina Kammleiter zu der gewaltbereiten Sekte recherchiert und mit Austeiger*innen, ehemaligen Mitarbeitenden und Familienangehörigen gesprochen. In vier Folgen erzählen sie deren Geschichten. Die ersten beiden Folgen erscheinen am 25. November 2025.
Über Prügel fürs Karma - Die Abgründe der Coaching Szene
Ein österreichischer Online-Coach inszeniert sich als Heilsbringer, während er gefährliche Ideologien verbreitet: Gewalt gegen Frauen stilisiert er zur Therapie, seine Anhängerschaft wächst. Der Podcast „Prügel fürs Karma - Die Abgründe der Coaching-Szene“ befasst sich mit dem selbsternannten Guru Markus Streinz und seiner spirituellen Gruppe, der Liberator Academy. Ein Jahr lang haben unsere Reporterinnen Nina Eichenmüller und Nina Kammleiter zu der gewaltbereiten Sekte recherchiert und mit Aussteigern, ehemaligen Mitarbeitenden und Familienangehörigen gesprochen. In vier Folgen erzählen sie deren Geschichten.
___
Für weitere Einblicke rund um die Abgründe der Coachings-Szene folge uns auf Instagram: www.instagram.com/nn.de/
Hilfsangebote rund um die Themen Gewalt und psychische Gesundheit findest du hier: www.wannatalkaboutit.com/de/