Es ist erst vorbei, wenn dir der andere egal ist.
Menschen können dich nur verletzen, wenn du etwas in dem was sie sagen für wahr hältst. Oder wenn sie dir noch etwas bedeuten.
Wie gehen wir damit um? Mit diesen Verbindungen und dem, was es mit uns macht? Darum geht es in dieser Folge.
--------
9:47
--------
9:47
wahre Lügen
--------
10:16
--------
10:16
Sternensucher und Traumtänzer
Als Gott zu Abraham sagt er wird der Vater vieler Völker ist er ungefähr 80.
Hättest du ihm geglaubt? Ich kann das gar nicht beantworten. Aber wie ist das mit dem, was Gott sagt? Vom Himmelreich, von der Vergebung, von all den Dingen in der Bibel? Glaubst du das? Vieles? Manches? Und wie ändert das deinen Alltag?
Darum geht es in dieser Folge.
--------
8:00
--------
8:00
unerhört
Wofür hast du zuletzt gebetet? Und wurde das erhört? Ist das wahr geworden? Und woran liegt es, wenn es nicht passiert ist? Darum geht es in dieser Folge.
--------
9:27
--------
9:27
Ausgebrannt
Als Gott zu Mose durch den brennenden Dornbusch spricht, verbrennt das Feuer ihn nicht. Und das ist so beeindruckend, weil wir es so anders erleben. Nicht mit Büschen, aber im Alltag. Wie viele kennst du, die ausgebrannt sind? Aber wie macht Gott das? Brennen ohne zu verbrennen?
Darum geht es in dieser Folge.
Muss ich dankbar sein? Warum bin ich unglücklich? Ist das, was mir passiert reiner Zufall? - "Predigtbruch" beschäftigt sich mit Fragen zu Lebensthemen wie Glück, Sinn und Hoffnung. Pfarrer Patrick Smith betrachtet schwierige Fragen und leichtfüßige Ausblicke mit Eloquenz, Empathie - und anderen Alliterationen.