Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungNachgefragt - Der MSB Podcast

Nachgefragt - Der MSB Podcast

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ministerium für Schule und Bildung NRW
Nachgefragt - Der MSB Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Diabetes
    Wie unterscheiden sich die Symptome von Diabetes bei jugendlichen und älteren Menschen? Und wie sollte mit der Krankheit in der Schule umgegangen werden? Denn an fast jeder Schule gibt es Schülerinnen, Schüler oder Lehrkräfte, die mit Diabetes leben. Prof. Dr. Stefan Martin, Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums in Düsseldorf klärt darüber im aktuellen Podcast auf. Weitere Informationen gibt es auch hier: https://www.schulministerium.nrw/chronische-erkrankungen-ua-diabetes-epilepsie
    --------  
    15:56
  • Fit für Mehr
    Der Erlass "Fit für Mehr“ schafft bessere Möglichkeiten der Sprachförderung für geflüchtete Jugendliche, bevor sie in einen Bildungsgang gehen, der auf einen Schulabschluss vorbereitet. Über die Einzelheiten des Angebots, das den Bildungsangeboten des Berufskollegs vorgelagert ist, sprechen Barbara Kättnis und Stefan Nüchter, beide kommen aus dem Referat 313, Berufsschule und einjährige Berufsfachschule, Zusammenarbeit mit den Kirchen in Berufskollegs, Inklusion in der Beruflichen Bildung.
    --------  
    15:22
  • Die Hauptschule in NRW
    In Nordrhein-Westfalen bieten rund 150 Hauptschulen Bildungsgänge an. Fast 6.000 Lehrkräfte kümmern sich um fast 50.000 Schülerinnen und Schüler. Dabei ist der Erfahrungsaustausch zwischen Schulleitungen enorm wichtig sowie das Einbinden von Akteuren vor Ort. Wie sich das gut gestalten lässt darüber sprechen zwei Schulleiter und die Referatsleiterin aus dem Schulministerium NRW.
    --------  
    22:20
  • Einstellung als Lehrkraft
    Wie finde ich in Nordrhein-Westfalen als ausgebildete Lehrkraft eine passende Stelle an einer Schule? Und welche Bewerbungsschritte gilt es einzuhalten? Antworten und praktische Tipps dazu geben Gruppenleiter Jörg Packwitz und Heike Helbig aus dem Ministerium für Schule und Bildung NRW, die für Einstellungsverfahren von Lehrkräften zuständig sind.
    --------  
    15:35
  • Smartphones und Schulordnungsmaßnahmen
    Was ist zu beachten, wenn Lehrkräfte Smartphones wegnehmen oder verbieten? Was bedeutet das für Schülerinnen, Schüler und deren Erziehungsberechtigten? Antworten dazu zeigt Andreas Müller, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf, anhand des Schulgesetzes NRW auf.
    --------  
    17:22

Weitere Bildung Podcasts

Über Nachgefragt - Der MSB Podcast

Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen - kurz MSB - erreichen täglich Nachfragen zu schulischen und schulrechtlichen Themen. Die meisten werden direkt oder auf dem Dienstweg durch die Expertise der Bezirksregierungen beantwortet. Dabei stellen wir fest, dass bestimmte Fragestellungen immer wieder auftauchen. Daher möchten wir unseren neuen Podcast „Nachgefragt“ nutzen, um auf diesem Wege Fachleute aus dem MSB ausführlich zu Wort kommen zu lassen, um für mehr Transparenz und Klarheit bei vielen schulischen Themen zu sorgen.
Podcast-Website

Höre Nachgefragt - Der MSB Podcast, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:06:26 AM