Der meinVfL-Podcast ist zurück! Und er steht ganz unter dem Motto "Comeback". Das trifft vor allem auch auf unseren Gast Andreas Luthe zu. Ein gutes Jahr nach seinem letzten Spiel für den VfL ist Andi zurück anne Castroper. In neuer Funktion. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung nämlich wurden Andreas Luthe und sein "Team Zukunft" als neues Präsidium gewählt. Mit unserem Relegationshelden sprechen wir über die Wahl, die aktuellen Herausforderungen sowie die blau-weiße Zukunft. Viel Spaß beim Reinhören!
--------
51:35
--------
51:35
#5 – Marcel Maltritz „Ich bleibe hier, egal was passiert“
VfL-Legende Marcel Maltritz gibt sich im meinVfL-Podcast die Ehre. „Magic“ Maltritz blickt zurück auf seine bewegende Karriere in Blau und Weiß. Ein Jahrzehnt anne Castroper: Von Europapokal bis Abstieg war alles dabei – und das alles nur in seiner ersten Saison. Die ehemalige Nummer 4 spricht aber auch über die restlichen neun Jahre beim VfL und seine Karriere nach der Karriere. Reinhören lohnt sich.
--------
45:03
--------
45:03
#4 – Rexhep Kushutani „Ohne Sport hätte die Integration nicht so geklappt“
Leistungsdiagnostiker oder besser gesagt – Mann der Zahlen beim VfL: Rexhep Kushutani ist zu Gast im meinVfL-Podcast. In Folge vier gewährt der studierte Sportwissenschaftler nicht nur einen Einblick in seine Arbeit mit den VfL-Profis, sondern auch in seine bewegende Vergangenheit. Reinhören lohnt sich.
--------
44:21
--------
44:21
#3 Thomas Reis – „Ich saß mit Jeans im Pool“
Folge Nummer drei widmet sich voll und ganz dem Aufstieg des VfL Bochum 1848 in die Bundesliga. Und wer könnte da ein besserer Gast sein als der Aufstiegstrainer höchst persönlich? Thomas Reis lässt die Saison Revue passieren und gibt Einblicke, wie wild der Zweitligameister nach dem Spielende noch gefeiert hat. Der Coach nennt Gründe für den Erfolg, spricht über seine Verbundenheit zum VfL und gibt auch Aussicht auf die kommende Saison – reinhören lohnt sich.
--------
1:00:58
--------
1:00:58
#2 Alexander Richter - "Mein Herz hängt an dem Verein"
In Folge Nummer zwo ist Alexander Richter, Leiter des Talentwerks, zu Gast im meinVfL-Podcast. Die Ausbildung von Jugendspielern, der Aufbau des Nachwuchsleistungszentrums des VfL Bochum 1848 und sein Weg zu den Blau-Weißen sind nur einige Themen, die in dieser Episode besprochen werden. Natürlich wird auch über die erschwerten Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie gesprochen. Als Überraschung gibt es zudem eine Sprachnachricht eines ehemaligen Jugendspielers, der heute in Rot und Weiß anstatt in Blau und Weiß auf dem Platz steht – reinhören lohnt sich also!
Glück auf und herzlich willkommen beim „meinVfL-Podcast“, dem offiziellen Podcast des VfL Bochum 1848. Hier fühlt unser Moderationsduo, bestehend aus unseren Social-Media-Experten Daniel Cendrowski und Jan Aben, seinen Gästen auf den Zahn. Der VfL bietet natürlich noch mehr Facetten als seine elf Spieler auf dem Platz. Deswegen sprechen wir mit spannenden Personen rund um den VfL. Alle Winkel des Vereins sollen beleuchtet werden. Interessante und abseitige Geschichten sollen zu Tage gebracht werden und vielleicht wird ja sogar das ein oder andere Geheimnis ausgeplaudert: Profis, Legenden, Fans, Mitarbeiter – sie alle werden hier zu Wort kommen und ihre blau-weißen Geschichten erzählen. In regelmäßigen Abständen gibt’s neue Folgen und spannende Einblicke für euch.