In dieser Folge testen Leon und Timo die neue Shopping-Funktion von ChatGPT und zeigen, wie du direkt im Chat Produkte finden, vergleichen und bald sogar kaufen kannst – ganz ohne Umweg über Google oder Online-Shops. Am Beispiel eines Halloween-Kostüms analysieren sie, wie gut das System schon funktioniert, welche Grenzen es aktuell noch hat und wie du durch gezieltes Prompting bessere Ergebnisse bekommst.Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern um eine tiefgreifende Veränderung der Customer Journey: KI begleitet uns künftig von der ersten Idee bis zur finalen Kaufentscheidung – individuell, dialogbasiert und ohne Plattformwechsel. Leon und Timo wagen zudem einen Blick nach vorn: Wird klassisches Googlen bald Geschichte? Welche Folgen hat das für Marken, Shops und Sichtbarkeit im Netz?Eine praxisnahe Folge mit viel Weitblick – über Shopping, Strategie und die Zukunft von Suchverhalten im Zeitalter der KI.Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast, dann kannst du uns direkt Feedback über diesen Link geben: https://rockandstars.de/feedbackMarketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah. erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus. Daher aktiviere jetzt die Glocke oder folge dem Podcast, um mit KI dein Marketing immer auf dem aktuellen Stand zu halten.Du kannst dich auch direkt mit uns vernetzen: https://rockandstars.de/podcast-marketing-mit-ki/Timo Brümmer, COO rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/in/timo-bruemmer/Leon Peters, Head of KI Lotsen bei Home United Management GmbH: https://www.linkedin.com/in/leon-peters-96b2521b6/rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/company/rockandstars/KI Lotsen: https://www.linkedin.com/company/ki-lotsen/
--------
24:08
--------
24:08
So bleibst du beruflich relevant trotz KI
Wie verändert künstliche Intelligenz den Einstieg in die Berufswelt?Leon und Timo diskutieren in dieser Folge offen über ein Thema, das Studierende, Berufseinsteiger:innen und Unternehmen gleichermaßen beschäftigt: Wenn KI viele klassische Aufgaben übernimmt – wie sehen dann Praktika, Werkstudentenstellen oder Einstiegsjobs künftig aus?Die beiden sprechen über verschwindende Routinetätigkeiten, neue Kompetenzanforderungen und die wachsende Bedeutung von Soft Skills. Denn während KI immer stärker Aufgaben automatisiert, wird der menschliche Faktor wichtiger denn je – Empathie, Prozessdenken, Kreativität und Flexibilität sind die Zukunftswährung auf dem Arbeitsmarkt.Was müssen Bildungseinrichtungen und Unternehmen jetzt tun, um die nächste Generation auf diese neue Realität vorzubereiten? Und wie kann jede:r Einzelne dafür sorgen, dass er oder sie auch in einer KI-getriebenen Welt beruflich relevant bleibt?Eine ehrliche, praxisnahe und gleichzeitig philosophische Folge über Zukunft, Bildung und Arbeit in Zeiten der KI.Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast, dann kannst du uns direkt Feedback über diesen Link geben: https://rockandstars.de/feedbackMarketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah. erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus. Daher aktiviere jetzt die Glocke oder folge dem Podcast, um mit KI dein Marketing immer auf dem aktuellen Stand zu halten.Du kannst dich auch direkt mit uns vernetzen: https://rockandstars.de/podcast-marketing-mit-ki/Timo Brümmer, COO rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/in/timo-bruemmer/Leon Peters, Head of KI Lotsen bei Home United Management GmbH: https://www.linkedin.com/in/leon-peters-96b2521b6/rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/company/rockandstars/KI Lotsen: https://www.linkedin.com/company/ki-lotsen/
--------
20:37
--------
20:37
Nano Banana im Praxistest: Besser als Midjourney?
Nano Banana – dieser ungewöhnliche Name steht für eines der spannendsten neuen Tools in der KI-Welt. Google hat mit Nano Banana ein Bildgenerierungstool auf den Markt gebracht, das aktuell für viel Gesprächsstoff sorgt. In dieser Folge schauen wir uns genau an, was es kann, wo die Stärken liegen und wie es sich im Vergleich zu Midjourney, ChatGPT oder anderen Tools schlägt.Besonders spannend: Nano Banana erkennt Produkte extrem zuverlässig und eignet sich damit hervorragend für Kampagnen im Marketing – von der Produktplatzierung bis hin zu konsistenten Bildwelten. Durch die Google-Datenbank hat das Tool außerdem ein beeindruckendes Verständnis für reale Orte und Szenarien, die kreativ erweitert werden können.Natürlich sprechen wir auch über die Grenzen: Filter, die gerade bei Menschenbildern greifen, sowie die Notwendigkeit, Ergebnisse in Photoshop & Co. nachzubearbeiten. Denn KI-Bilder sind noch nicht „ready to go“, sondern oft erst die Grundlage für Designer:innen.Wir diskutieren, wie Nano Banana sinnvoll mit Midjourney kombiniert werden kann, wo es im europäischen Markt Einschränkungen gibt und welche Entwicklungen wir in den nächsten Monaten erwarten können. Ein realistischer Blick auf den aktuellen Stand – und warum es sich lohnt, schon jetzt mit diesen Tools zu experimentieren, um nicht abgehängt zu werden.Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast, dann kannst du uns direkt Feedback über diesen Link geben: https://rockandstars.de/feedbackMarketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah. erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus. Daher aktiviere jetzt die Glocke oder folge dem Podcast, um mit KI dein Marketing immer auf dem aktuellen Stand zu halten.Du kannst dich auch direkt mit uns vernetzen: https://rockandstars.de/podcast-marketing-mit-ki/Timo Brümmer, COO rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/in/timo-bruemmer/Leon Peters, Head of KI Lotsen bei Home United Management GmbH: https://www.linkedin.com/in/leon-peters-96b2521b6/rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/company/rockandstars/KI Lotsen: https://www.linkedin.com/company/ki-lotsen/
--------
20:05
--------
20:05
Zielgruppen knacken & aktivieren: KI-Targeting mit Ailon
Wie kommst du von „Wir kennen unsere Persona“ zu „Wir erreichen sie messbar besser“? In dieser Folge sprechen Leon und Christopher Dübe von Ailon über KI-gestützte Zielgruppenanalyse – und vor allem über den Schritt, den viele vergessen: die Aktivierung in den Kanälen. Du lernst, wie Ailon klassische Marktforschung mit digitalen Signalen kombiniert, um Zusammenhänge zwischen Soziodemografie, Interessen, Medienkonsum und Psychografie sichtbar zu machen – und daraus buchbares Targeting in der „Sprache“ von Meta, Google, CTV und Programmatic ableitet.Konkrete Einblicke: von Schwachlastzeiten einer Therme bis zum Launch eines E-Auto-Modells. Warum breites Targeting + starke Creatives nicht im Widerspruch zur Präzision stehen – und wie die „Filterbubble“-Ansicht kreative Leitplanken (Tonalität, Umfelder, Trigger) liefert. Außerdem: Kooperation mit dem Sinus-Institut, der Audience Recommender für Freitext-Personas, B2C-Fokus inkl. Recruiting-Cases, Datenschutz- und EU-AI-Act-Konformität als Wettbewerbsvorteil sowie Internationalisierung.Ergebnisse aus Cases (u. a. mit PIA Media & Fitness First): je nach Ausgangslage 20–35% Effizienzgewinne durch segmentgenaues Targeting und aktivierbare Audiences.Christophers Tipp: offen testen, MVP-haft vorgehen, echten Output messen – und KI als Partner im Alltag begreifen.Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast, dann kannst du uns direkt Feedback über diesen Link geben: https://rockandstars.de/feedbackMarketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah. erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus. Daher aktiviere jetzt die Glocke oder folge dem Podcast, um mit KI dein Marketing immer auf dem aktuellen Stand zu halten.Du kannst dich auch direkt mit uns vernetzen: https://rockandstars.de/podcast-marketing-mit-ki/Timo Brümmer, COO rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/in/timo-bruemmer/Leon Peters, Head of KI Lotsen bei Home United Management GmbH: https://www.linkedin.com/in/leon-peters-96b2521b6/rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/company/rockandstars/KI Lotsen: https://www.linkedin.com/company/ki-lotsen/
--------
37:33
--------
37:33
„Mach Schluss mit Chat-Chaos – nutze Projekte!“
Kennst du das Chat-Chaos? Tausende Unterhaltungen, verstreute Infos, endlose Sucherei. Mit den neuen ChatGPT Projekten gehört das endlich der Vergangenheit an.In dieser Folge zeigen wir dir, wie du Projekte in ChatGPT clever einsetzt – von der Organisation deiner Kundenchats bis hin zur Integration von Corporate Design, Tonalität und Personas. Du erfährst, wie du Dateien, Guidelines und Briefings direkt in ein Projekt einbindest und dadurch jedes Mal konsistente Ergebnisse erhältst – ohne ständiges Nachbriefen.Wir sprechen außerdem über die Unterschiede zu Custom GPTs, die Möglichkeiten der Teamnutzung und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Dazu gibt’s praktische Tipps für Dateiformate, klare Benennungen und den Einsatz von Projektwissen in deinem Arbeitsalltag.Egal ob Agentur, KMU oder Marketingabteilung – mit Projekten sparst du Zeit, arbeitest strukturierter und nutzt ChatGPT endlich so, dass es wirklich zu deinem Workflow passt.Hands-on, praxisnah und sofort umsetzbar: So bringst du Ordnung, Klarheit und Effizienz in dein Marketing mit KI.Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast, dann kannst du uns direkt Feedback über diesen Link geben: https://rockandstars.de/feedbackMarketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah. erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus. Daher aktiviere jetzt die Glocke oder folge dem Podcast, um mit KI dein Marketing immer auf dem aktuellen Stand zu halten.Du kannst dich auch direkt mit uns vernetzen: https://rockandstars.de/podcast-marketing-mit-ki/Timo Brümmer, COO rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/in/timo-bruemmer/Leon Peters, Head of KI Lotsen bei Home United Management GmbH: https://www.linkedin.com/in/leon-peters-96b2521b6/rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/company/rockandstars/KI Lotsen: https://www.linkedin.com/company/ki-lotsen/
Dein Podcast für den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Timo Brümmer und Leon Peters bringen Licht in den oft undurchsichtigen Kl-Dschungel.Unsere Vision: Wir möchten Unternehmen und Marketing-Experten dabei unterstützen, die Möglichkeiten von Kl zu verstehen und effektiv zu nutzen. Dabei sehen wir Kl als praktisches Werkzeug, das den Arbeitsalltag erleichtert und bessere Ergebnisse erzielt.Jede Folge bietet praxisnahe Tipps, um die Herausforderungen im Marketing zu meistern. Wir beleuchten die neuesten Technologien, diskutieren aktuelle Trends und sprechen darüber, wie Kl die Marketingwelt verändert - immer Hands-on mit echten Anwendungsbeispielen.Lass uns gemeinsam die Zukunft des Marketings gestalten!
Höre Marketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah., Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App