Die 15 besten Britpop-Alben (ausgewählt mit Stefan Redelsteiner) - Side B: Platz 8 bis 1
Der Countdown zählt runter auf die 1. Der Goldstandard des Britpops. Besser geht es nicht - und viel besser wurde es seither auch nicht.
--------
1:09:09
--------
1:09:09
Die 15 besten Britpop-Alben (ausgewählt mit Stefan Redelsteiner) - Side A: Platz 15 bis 9
Man muss wohl von einem Britpop-Revival sprechen: Die wiedervereinigten Oasis spielen umjubelte Konzerte für Millionen, Pulp veröffentlichen nach 24 Jahren ein neues Album, Blur sind auch wieder da, Suede waren nie weg. Wir springen auf den Zug auf und als Nerds, die wir nun mal sind, erstellen wir eine Liste der 15 besten Britpop Alben (aller Zeiten). Wir tun dies gemensam mit Stefan Redelsteiner, Schlüsselfigur der österreichischen Musikszene (Entdecker von Nino aus Wien, Voodoo Jürgens, Stefanie Sargnagel, Wanda) und größter Britpop-Experte Österreichs (laut Chat-GPT).
Es beginnt heute mit den Plätzen 15 bis 9.
--------
1:05:51
--------
1:05:51
REWIND: Wien
Wiederholung einer unserer populärsten Episoden aus dem Jahr 2023:
Gemeinsam mit Christian Seiler - einem fundierten Kenner Wiens und seiner Musikszene - machen wir einen musikalischen Spaziergang durch die Bezirke unserer Heimatstadt. Geleitet von unserem Mixtape durchschreiten wir den Luegerplatz, spazieren in den grünen Prater, ergötzen uns am Canaletto-Blick, begeben uns auf´s haaße Pflosta der Reindorfgasse, landen in tiafen Tschocherln, vermissen entfernte Kunstwerke (am Flakturm) und abgebrannte Wahrzeichen (die Rotunde) und, und, und....
Das Mixtape:
Ernst Molden - Luegerplatz
Georg Danzer - Stau auf der Tangenten
Krixi, Kraxi und die Kroxn - Hallo
André Heller - Wie die Rotunde
Heller und Qualtinger - Wean, du bist a Taschenfeitl
Ja, Panik - Wien, Du bist ein Taschenmesser
Leonard Cohen - Take This Waltz
Ostbahn Kurti und die Chefpartie - Haaßes Pflosta
RAF Camora - Vienna
Manijak - Wien
BIBIZA - Stadtpark Insomnia
Falco - Ganz Wien
Voodoo Jürgens - 3 Gschichtn aus Cafe Fesch
Die Strottern - I gabat ois dafia
Thees Uhlmann - Zerschmettert in Stücke (im Frieden der Nacht)
Ernst Palicek - Summer in Wien
--------
1:37:09
--------
1:37:09
Robert Forster (Interview) - Side B
Our interview with Robert Forster:
It’s about his new album, his songwriting, the role of memories in his work, explicit lyrics, the rules of rock ’n’ roll, his love for Vienna, and much more. Robert lives in Brisbane, Australia, so the interview was conducted via Zoom. What more can we say than that it was a real pleasure to talk to this legend, who at the same time is an exceptionally kind, intelligent, and exemplary gentleman and conversation partner.
Unser Interview mit Robert Forster:
Es geht um sein neues Album, sein Songwriting, den Stellenwert der Erinnerungen in seinem Werk, explictit lyrics, die Regeln des Rock´n´Roll, seine Liebe zu Wien und Einiges mehr. Robert lebt in Brisbane, Australien, das Interview wurde daher per Zoom geführt. Was sollen wir mehr sagen, als dass es uns eine besondere Freude war, mit dieser Legende, der gleichzeitig ein besonders freundlicher, intelligenter und vorbildlicher Gentleman und Gesprächspartner ist, zu sprechen.
The songs:
Robert Forster - Tell it Back to Me
Robert Forster - Strawberries
The Go-Betweens - Dive for Your Memory
The Go-Betweens - Cattle and Cane
The Go-Betweens - Here Comes a City
The Go-Betweens - Darlinghurst Nights
The Wannadies - Lee Remick
Sparifankal - Bluus fo da peamanentn razzia
Robert Forster - Tell it Back to Me
Robert Forster - Breakfast on the Train
The Go-Betweens - Surfing Magazins
--------
1:00:56
--------
1:00:56
Robert Forster (und die Go-Betweens) - Side A
Es gibt kaum so gute Bands, wie es die Go-Betweens waren. Es gibt kaum so gute Songwriter wie Robert Forster, der einer der beiden Songwriter der Bands war, einer ist. Seit mittlerweile knapp 20 Jahren (seit dem viel zu frühen Tod von Grant McLennan, dem kongenialen zweiten Songwriter der Band) ist Robert Forster als Solokünstler tätig ist. Sein frisches Soloalbum heißt Strawberries und er tourt gerade mit seiner schwedischen Band durch Europa.
Und wir konnten ein Interview mit Robert führen!
Für uns eine große Sache. Doch weil die Go-Betweens und Robert Forster nie die Bekanntheit erlangt haben, die eigentlich angemessen wäre und Robert Forster vielleicht nicht allen unserer Hörer ein Begriff ist, möchten wir diese Legende und sein Werk als Einstimmung für das Interview auf Side A des Mixtapes näher vorstellen.
Die Songs:
The Go-Betweens - My Rock´n´Roll Friend
The Go-Betweens - Too Much of One Thing
The Go-Betweens - Cattle and Cane
The Go-Betweens - The House Jack Kerouac Built
The Go-Betweens - Draining the Pool
The Go-Betweens - Spirit
The Go-Betweens - Finding You
Robert Forster - Demon Days
Robert Forster - Strawberries
Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.