Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikLeise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Time For Metal e.V. (Hosts: Kai Rath, Pia-Kim Schaper, Flo Waßmus)
Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 301
  • Folge 160 - TBS - von Nudelsong bis MallorCore
    In dieser absolut durchgeknallten Episode nehmen Kai R. und Flo W. gemeinsam mit Stroppo und Alex von The Butcher Sisters ihre Hörer:innen mit auf eine Reise in die absurden Abgründe der Metal- und Rockwelt. Noch nie war eine Folge so voller verrückter Ideen, spontaner Freestyles und abenteuerlicher Festivalpläne!Von neuen Genres wie „Hardtack“ und „MallorCore“ bis zu tiefsinnigen Diskussionen über den wahren Sinn des Nudelsongs – hier wird wirklich alles gnadenlos abgefeiert. Die Band gibt exklusive Einblicke in ihre Festivalvorbereitungen für 2025, ihre musikalischen Kooperationen und die Kunst, sich in keine Schublade pressen zu lassen.Ob Traumchoreografie mit Detlef D! Soost, die beste Songzeile aller Zeiten, skurrile Kindheitserinnerungen oder die Frage, warum Humor eigentlich das Wichtigste in der Musik ist – diese Folge hat es einfach in sich!Freu dich auf jede Menge Lachflashs, abgedrehte Musikideen, wilde Live-Geschichten und unvergessliche Musikwünsche.🔍 Themen dieser Folge:✅ The Butcher Sisters live & voller Energie✅ Humor & neue Genres: Hardtack und MallorCore✅ Kooperationen, Freundschaft und Musikbusiness✅ Festivalpläne 2025 & die perfekte Bühnenchoreo✅ Warum der Nudelsong viel mehr als ein Spaß ist✅ Kindheitserinnerungen, Gummibärenbande und TV-Nostalgie✅ Die Suche nach der besten Textzeile aller Zeiten✅ Musik, Emotionen & Drogen in Kinderserien (vielleicht)🎵 Hörenswert:Wer wissen will, wie Metal, Pasta und Partystimmung zusammenpassen, sollte diese Folge unbedingt hören! Skurriler wird’s garantiert nicht mehr – oder doch?📢 Kapitelmarken:⏳ 00:00 – Einstieg in die Metal-Welt🎪 04:48 – Festival-Vorfreude & Pläne für 2025🔥 09:40 – Faszination für neue Musikrichtungen😂 14:40 – Energie, Kreativität & Meme-Magie🎤 19:46 – Kooperationen, Humor & Zukunft🎭 24:35 – Genre-Mix & musikalische Identität🎸 30:12 – Live-Auftritte & Releases🦄 33:34 – Kinderserien, Drogen & Gummibären🌈 40:28 – Musikempfehlungen & Musikwünsche🎉 47:03 – Skurriles Outro & Überraschungen💡 Tipp:Unbedingt bis zum Ende hören – und danach Nudeln kochen, „MallorCore“ feiern und vielleicht Detlef D! Soost anrufen.#Podcast #Metal #TheButcherSisters #MallorCore #Nudelsong #Humor #Festival #TimeForMetal #WeirdestEpisodeEver🎧 Jetzt reinhören & den Verstand verlieren! >>> Link zur Metalkeller-Folge: hier <<<
    --------  
    52:36
  • KW26/25 - METALCORE
    🔥 Metalcore im Fokus: Erinnerungen, Energie & neue Entdeckungen! 🔥In dieser Folge nehmen Kai und Flo dich mit auf einen energiegeladenen Trip durch die Welt des Metalcore. Von den legendären Anfängen in den 90ern und 2000ern bis zu den angesagten Bands von heute: Hier gibt’s geballtes Wissen, leidenschaftliche Diskussionen und jede Menge persönliche Empfehlungen. Warum prägen Live-Erlebnisse und Artwork das Genre so sehr? Und welche Songs darfst du auf keinen Fall verpassen? Das und mehr – natürlich mit viel Humor und ehrlicher Begeisterung!🔍 Themen dieser Folge:✅ Metalcore: Rückblick, Entwicklung & Szene-Gefühl✅ Die Underdogs – Bands, die (noch) zu wenig Aufmerksamkeit bekommen✅ Was macht Metalcore aus? Von Riffs bis Breakdowns✅ Cover-Artworks: Warum das Auge mitbängt✅ Live-Highlights, Lieblingsmomente & persönliche Klassiker✅ „Arise the War Cry“ – Der Track der Woche und viele mehr!🎵 Hörenswert:Metalcore vereint Power, Emotion und Kreativität wie kaum ein anderes Genre. Egal ob für die nächste Playlist, den Roadtrip oder den Moshpit: In dieser Folge findest du Inspiration, neue Bands und garantiert ein paar Überraschungen!📢 Kapitelmarken:⏳ 00:00 – Intro & Metalcore – was steckt dahinter?🔥 03:09 – Bedeutung, Anekdoten & eigene Erfahrungen🎸 06:09 – Bands, Songs & Empfehlungen🎤 07:15 – Ausblick, Highlights & nächste Themen💡 Tipp:Abonniere den Podcast, folge uns auf Social Media und entdecke jede Woche neue Musik-Perlen, spannende Stories und Metal-Talk mit Leidenschaft!#Podcast #Metalcore #TimeForMetal #Musik #Bands #Songs #Playlist #PerleDerWoche
    --------  
    8:04
  • KW25/25 - Die besten Album-Opener!
    In dieser Episode von Time for Metal diskutieren Simon, Flo, Tina und David über die Kunst des perfekten Album-Openers: Welche Songs haben sie umgehauen? Welche Bands setzen die Messlatte ganz nach oben? Und warum bleibt ein starker Einstieg oft für immer im Gedächtnis?Ob Metal, Rock oder Punk – die Hosts bringen persönliche Lieblingsstücke und spannende Anekdoten mit. Die Bandbreite reicht von Klassikern wie Appetite for Destruction bis zu modernen Überraschungen. Mit dabei: Die berühmte Podcast-Playlist, ein bisschen Würfeln und jede Menge Begeisterung für die erste Nummer auf dem Album.🔍 Themen dieser Folge:✅ Opener-Songs: Der Soundtrack zum Start✅ Ikonische erste Tracks – von Slipknot bis Guns N' Roses✅ Erinnerungen an legendäre Albumeröffnungen✅ Vielfalt der Genres und persönliche Favoriten✅ Die Playlist als Schatztruhe der Musikstile🎵 Hörenswert:Ein starker Opener prägt nicht nur ein Album, sondern auch den Hörer. Wer Inspiration für die nächste Playlist sucht oder in Erinnerungen schwelgen will, ist hier genau richtig!📢 Kapitelmarken:⏳ 00:00 – Einführung & Vorstellung der Gäste🎲 03:05 – Die Perle der Woche: Beste Album-Opener🎧 06:22 – Abschluss & Ausblick🎶 06:32 – Slipknot – 742617000027🎸 07:07 – Slipknot – (SIC)💡 Bleibt dran für mehr Musik-Talk, kreative Themen und die Playlist des Todes!#Podcast #TimeForMetal #AlbumOpener #Metal #Rock #Playlist #Musik🎧 Jetzt reinhören & abonnieren!
    --------  
    7:24
  • Episode 159 - Corpse Paint & Stimme = Instrument mit Tyna
    🔥 Punkrock, Politik & mentale Gesundheit – mit der Band Tyna 🔥In dieser intensiven Episode begrüßen Flo, Simon, Tina und David die Zuhörer zu einem tiefgehenden Gespräch über Musik als politisches und emotionales Ausdrucksmittel. Im Fokus stehen Punkrock, die Bedeutung von Corpse Paint, Mental Health, Identität und das verbindende Element von Musik.Die Band Tyna gewährt ehrliche Einblicke in ihre Bandgeschichte, ihre gesellschaftskritischen Texte und warum ein jährliches Sportfest mehr ist als nur Bewegung – es ist Community.🔍 Themen dieser Folge:✅ Was Corpse Paint mit Punkrock zu tun hat✅ Musik als politisches Statement✅ Die persönliche Geschichte hinter den Songs der Band Tina✅ Mental Health in der Szene – zwischen Tabu und Therapie✅ Warum Musik Gänsehaut auslöst✅ Das Sportfest: Bewegung, Austausch und Szene-Liebe✅ Ausdruck, Identität und Haltung in der heutigen Musiklandschaft.🎵 Hörenswert:Wer wissen möchte, wie man Punkrock mit Tiefgang, Haltung und emotionaler Ehrlichkeit verbindet, wird in dieser Folge fündig. Kunst darf nicht unpolitisch sein – ein zentrales Motto, das sich durch die Diskussion zieht.📢 Kapitelmarken:⏳ 00:00 – Einführung und Vorstellung der Gäste🎭 03:25 – Themen-Roulette: Corpse Paint und Punkrock🧠 06:13 – Die Verbindung von Musik und Identität🗳 09:24 – Politische Themen in der Musik🎶 12:11 – Die Entwicklung der Band und ihrer Musik📢 15:24 – Gesellschaftskritik und persönliche Themen🧘 25:45 – Psychische Gesundheit im Fokus💬 28:02 – Herausforderungen bei der Therapiesuche🎧 28:45 – Musik als Heilmittel⚽ 29:56 – Das Sportfest der Band🎤 35:06 – Die Stimme als Instrument🎵 45:33 – Abschluss & Songempfehlung🎧 47:11 – Kasabian – How Far Will You Go💡 Unbedingt reinhören – Musik, die berührt, bewegt und verändert.#Podcast #Punkrock #MentalHealth #Tina #CorpsePaint #MusikMitHaltung #TimeForMetal #PerleDerWoche #PolitikInDerMusik #LeiseWarGestern #EmotionalDepth #CommunitySound Effect by Universfield from Pixabay
    --------  
    48:57
  • KW23/25 - Ein Song mit Farbe im Titel
    🌈 Farben in Songs: Von ACDC bis zu unerwarteten Perlen! 🌈In dieser Folge nehmen Flo, Kai, Tim und Carl die Zuhörer mit auf eine bunte Reise durch die Welt der Musik – im Mittelpunkt stehen Songs mit Farben im Titel. Von energiegeladenen Klassikern bis zu Geheimtipps: Die Auswahl zeigt, wie Farben Erinnerungen, Emotionen und musikalische Vielfalt verbinden können. Mit dabei: Geschichten über persönliche Favoriten, Playlist-Geheimnisse und jede Menge Humor.🔍 Themen dieser Folge:✅ Songs mit Farben: Überraschende Auswahl und Hintergrundgeschichten✅ Die Vielfalt der Musikgeschmäcker – von Metal bis Pop✅ ACDC und Australiens Beitrag zur Rockgeschichte✅ Persönliche Erinnerungen und musikalische Inspiration✅ Was Farben mit Freundschaft und Musik zu tun haben🎵 Hörenswert:Egal ob „Back in Black“ von ACDC, melancholisches „Blue Monday“ oder andere Farbtitel: Die Playlist dieser Episode ist ein abwechslungsreicher Mix, der zum Entdecken und Schmunzeln einlädt. Perfekt für alle, die Musik mit Bedeutung lieben!📢 Kapitelmarken:⏳ 00:00 – Einführung und Begrüßung🎨 00:49 – Perle der Woche: Songauswahl mit Farben🎶 05:03 – Diskussion über Songs und persönliche Verbindungen💡 Tipp:Folge unserer Playlist für noch mehr musikalische Entdeckungen rund um das Thema Farben!#Podcast #Metal #Farben #Songs #Playlist #TimeForMetal #ACDC #Musik #PerleDerWoche🎧 Jetzt reinhören und Farbe bekennen!
    --------  
    7:34

Weitere Musik Podcasts

Über Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Moin und juten Tach zur ersten Folge Leise War Gestern... - der Time For Metal Podcast. Wir bei Time For Metal haben uns gedacht, dass wir im zehnten Jahr des Bestehens unseres Onlinemagazins neue Wege gehen möchten und uns neu erfinden wollen. Mit einem eigenen Podcast bringen wir Dinge wieder zusammen, die bei uns eigentlich schon beim Start zusammen waren. Nachdem wir uns vor einigen Jahren dazu entschieden haben, unser eigenes Internetradio ad acta zu legen, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr mit einem eigenen Team unseren Podcast zu starten.
Podcast-Website

Höre Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast, Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 4:04:18 AM