Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstKatzen und Cashcows – Der Musical-Podcast

Katzen und Cashcows – Der Musical-Podcast

Lisanne Wiegand
Katzen und Cashcows – Der Musical-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 86
  • Teil 2: Kira Primke, müssen Frauen über 40 in Musicals sichtbarer werden?
    Viel Spaß mit Teil 2 meines Gesprächs mit Kira Primke! Ich habe mich mit Kira Primke, Sängerin, Schauspielerin, Gesangsdozentin, tolle Person in general, zusammengesetzt und über Frauen(rollen) über 40 auf unseren Musicalbühnen unterhalten. Wir sprechen über Besetzungspolitik, Repräsentation, Wechseljahre und warum all das mitspielt, wenn wir über Frauen auf (Musical)Bühnen nachdenken und sprechen. ---- Meine Arbeit hier beim Podcast könnt ihr auch auf Ko-fi unterstützen und mich, die Katzen und die Cashcows auf einen virtuellen Kaffee einladen. Hier kommt ihr zu meinem Profil: Katzen und Cashcows auf Ko-Fi! Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anmerkungen habt, schreibt Lisanne gerne an [email protected] oder besucht "Katzen und Cashcows" auf Facebook oder Instagram.
    --------  
    47:43
  • Kira Primke, müssen Frauen über 40 in Musicals sichtbarer werden?
    Ich habe mich mit Kira Primke, Sängerin, Schauspielerin, Gesangsdozentin, tolle Person in general, zusammengesetzt und über Frauen(rollen) über 40 auf unseren Musicalbühnen unterhalten. Wir sprechen über Besetzungspolitik, Repräsentation, Wechseljahre und warum all das mitspielt, wenn wir über Frauen auf (Musical)Bühnen nachdenken und sprechen. Viel Spaß mit Teil 1 unseres Gesprächs. ---- Meine Arbeit hier beim Podcast könnt ihr auch auf Ko-fi unterstützen und mich, die Katzen und die Cashcows auf einen virtuellen Kaffee einladen. Hier kommt ihr zu meinem Profil: Katzen und Cashcows auf Ko-Fi! Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anmerkungen habt, schreibt Lisanne gerne an [email protected] oder besucht "Katzen und Cashcows" auf Facebook oder Instagram.
    --------  
    47:46
  • Teil 2: Raphael Moss, wie geht Licht?
    Mein heutiger Gast ist Raphael Moss, Beleuchtungsmeister am Stadttheater Fürth, wo er auch für Lichtgestaltung zuständig ist. Zwischen der Veröffentlichung des ersten Teils unseres Gesprächs und der Veröffentlichung des zweiten Teils hat Raphael tatsächlich den Deutschen Musical Theater Preis 2023 für das Beste Licht gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! In diesem zweiten Teil sprechen wir unter anderem über Sätze, die Raphael in seinem Arbeitsalltag nie wieder hören möchte und darüber, warum Musical so viel aufwändigeres Licht haben kann, soll, "muss"? ---- Meine Arbeit hier beim Podcast könnt ihr auch auf Ko-fi unterstützen und mich, die Katzen und die Cashcows auf einen virtuellen Kaffee einladen. Hier kommt ihr zu meinem Profil: Katzen und Cashcows auf Ko-Fi! Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anmerkungen habt, schreibt Lisanne gerne an [email protected] oder besucht "Katzen und Cashcows" auf Facebook oder Instagram.
    --------  
    54:54
  • Spezial: Raphael Moss, wie ist es in einer brandneuen Kategorie für den DMTP nominiert zu sein?
    Abgekapselt von den zwei regulären Teilen meines Gesprächs mit Raphael Moss, haben wir noch einen mini-kurzen Ausflug gemacht dorthin, was es heißt, in einer neuen Kategorie für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert zu sein – und wie er dem 9. Oktober entgegen blickt. ---- Meine Arbeit hier beim Podcast könnt ihr auch auf Ko-fi unterstützen und mich, die Katzen und die Cashcows auf einen virtuellen Kaffee einladen. Hier kommt ihr zu meinem Profil: Katzen und Cashcows auf Ko-Fi! Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anmerkungen habt, schreibt Lisanne gerne an [email protected] oder besucht "Katzen und Cashcows" auf Facebook oder Instagram.
    --------  
    2:00
  • Raphael Moss, wie geht Licht?
    Mein heutiger Gast ist Raphael Moss, Beleuchtungsmeister am Stadttheater Fürth, wo er auch für Lichtgestaltung zuständig ist. Wir sprechen über die Bedeutung von Licht und die Ignoranz, die viele – insbesondere Kritiker*innen – häufig gegenüber Lichtgestaltung haben, über technische Grundlagen und darüber, was die Nominierung für den Deutschen Musical Theater Preis bedeutet! Daumen sind gedrückt! ---- Meine Arbeit hier beim Podcast könnt ihr auch auf Ko-fi unterstützen und mich, die Katzen und die Cashcows auf einen virtuellen Kaffee einladen. Hier kommt ihr zu meinem Profil: Katzen und Cashcows auf Ko-Fi! Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anmerkungen habt, schreibt Lisanne gerne an [email protected] oder besucht "Katzen und Cashcows" auf Facebook oder Instagram.
    --------  
    45:26

Weitere Kunst Podcasts

Über Katzen und Cashcows – Der Musical-Podcast

Mit "Katzen und Cashcows" begibt sich Dramaturgin und Übersetzerin Lisanne auf die Reise hinter die Vorhänge der Musicalbühnen Deutschlands. Wer schreibt eigentlich Musicals? Kann man vom komponieren leben? Wie entsteht eine Choreografie und was machen Musiker_innen eigentlich tagsüber? Fragen über Fragen, die in Interviews mit spannenden Gästen aus der deutschsprachigen Musicalszene beantwortet werden wollen. Und wer weiß...vielleicht finden wir dabei ja endlich das "neue deutsche Musical", das wir immer suchen?!
Podcast-Website

Hören Sie Katzen und Cashcows – Der Musical-Podcast, Augen zu und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:41:50 PM