#JFK60 Teil 17: Anhörung Zeitzeugen vor dem Kongress am 20.05.2025
Senatorin Anna Paulina Luna’s Task Force of the Declassification of Federal Secrets hörte am 20.05.2025 die folgenden Zeitzeugen:
Dr. Don Teel Curtis, letzter lebender Arzt, der Kennedy 1963 im Parkland Hospital behandelte und die Wunden kannte
Douglas Horne, Auswerter des Assassination Records Review Board (1992-98) für die Akten der militärischen Autopsie
Dan Hardway, Auswerter des House Select Committee on Assassinations (1977-78) für die Akten pber Oswald in Mexico
Judge Tunheim, Leiter des Assassination Records Review Board (1992-98)
Abraham Bolden, erster schwarzer Secfret Service Agent, der von Kennedy protegiert und zum Streitfall wurde
Außerdem gibt es einen weiteren Kommentar zum Schlesinger Memo
--------
1:38:06
--------
1:38:06
#JFK60 Teil 15: Aktenfreigaben zu RFK, Schlesinger Memo, Angleton Testimony
Im März und April gab es neue Aktenfreigaben zu den Morden an John und Robert Kennedy. Erstmals nun liegen u.a. die Empfehlung von Kennedys Sicherheitsberater Arthur Schlsinger jr. (1961) und die geheime Aussage des CIA-Abwehrchefs James Jesus Angleton (1975) vor dem Church-Ausschuss in ungeschwärzter Fassung vor. Warum belog Angleton den US-Kongress?
--------
1:19:55
--------
1:19:55
#JFK60 Teil 16: US Secret Service, Abraham Bolden
Obwohl der für den Schutz des Präsidenten zuständige Secret Service auf ganzer Linie versagte, hatte dies für niemanden Konsequenzen. Abraham Bolden wollte vor der Warren Kommision über die Zustände im Secret Service aussagen - und wurde dafür abserviert. Am 20.5.2025 wird er im Kongress aussagen.
--------
26:24
--------
26:24
#JFK60 Teil 14: E. Howard Hunt - Teil 2: Watergate
E. Howard Hunt leitete 1972 von Präsident Nixon beauftragte Einbrüche in die Wahlkampfzentrale der Democrats. Seine Handlanger waren von der CIA ausgebildete Exilkubaner, mit denen er u.a. 1961 die Geheiminvasion in der Schweinebucht versuchte. Die Schuld am Debakel gab er Kennedy.
2007 räumte Hunt auf seinem Totenbett eine Verwicklung in das Attentat auf John F. Kennedy ein, das er zumindest nicht verhinderte.
--------
2:11:00
--------
2:11:00
#JFK60 Teil 13: E. Howard Hunt - Teil 1: The American Spy
E. Howard Hunt gestand 2007 auf seinem Totenbett eine Verwicklung in das Attentat. Hunt war 1972 durch den Einbruch in das Watergate Hotel unfreiwillig weltberühmt geworden. Vorher arbeitete er über zwei Jahrzehnte im US Geheimdienst. Hunt war maßgeblich an geheimen CIA-Operationen in Lateinamerika wie der Invasion in der Schweinebucht beteiligt sowie an Desinformationskampagnen auch gegen die eigene Bevölkerung. CIA und Hunt vertuschten, dass er am Tat des Attentags in Dallas war.
Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord?
Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Ermittlungsakten geheim bleiben - obwohl deren Freigabe gesetzlich für 2017 vorgesehen war.
Die Publizisten Markus Kompa und Dirk Pohlmann eint ihre Faszination für Geheimnisse des Kalten Kriegs. Gemeinsam zeichnen sie nach, welches Bild die zu 99 % freigegebenen Akten, seriöse Experten und auch Zeitzeugen, die im Alter ihr Gewissen erleichtert haben, aus der Perspektive des Jahres 2023 zulassen.