Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteEcke Hansaring - Geschichte

Ecke Hansaring - Geschichte

seitenwaelzer
Ecke Hansaring - Geschichte
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 408
  • ECKE HANSARING #387 - Margarethe I.: Skandinaviens mächtigste Frau des Mittelalters
    In dieser Folge nehmen Michi und Moritz die Zuhörerinnen und Zuhörer mit in den hohen Norden, genauer gesagt ins mittelalterliche Skandinavien, wo mit Margarethe I. eine der einflussreichsten Frauen der europäischen Geschichte regierte. Als Tochter des dänischen Königs Valdemar IV. und Ehefrau des norwegischen Königs Haakon VI. bewegte sich Margarethe geschickt durch das Machtgefüge ihrer Zeit. Nach dem frühen Tod ihres Sohnes Olav übernahm sie nicht nur die Regentschaft, sondern wurde zur zentralen Figur in der Gründung der Kalmarer Union, einer politischen Vereinigung der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden. Michi und Moritz zeichnen ihren Aufstieg zur De-facto-Königin Skandinaviens nach, diskutieren ihre politischen Strategien, ihr diplomatisches Geschick und die nachhaltige Wirkung ihrer Herrschaft auf die nordische Geschichte. Eine Folge über Macht, Bündnisse und eine Frau, die sich in einer Männerwelt durchsetzte.
    --------  
    1:11:10
  • ECKE HANSARING #386 - Der Totmacher von Hannover: Fritz Haarmann und das Grauen
    In diesem Halloween-Spezial sprechen Moritz, Michi und Dominik über einen der grausamsten Kriminalfälle der deutschen Geschichte: den Serienmörder Fritz Haarmann, auch bekannt als der „Totmacher von Hannover“. Zwischen 1918 und 1924 tötete Haarmann mindestens 24 Jungen und junge Männer, viele davon aus prekären Verhältnissen. Der Fall erschütterte die junge Weimarer Republik und wurde schnell zum Stoff für Schauergeschichten, politische Skandale und gesellschaftliche Debatten über Sexualität, Polizei, Armut und Gerechtigkeit. Die drei werfen einen Blick auf Haarmanns Lebensweg, seine Taten, den Prozess und die mediale Inszenierung des Falls und diskutieren, was diesen Serienmörder bis heute so berüchtigt macht. Eine Folge über einen historischen Albtraum, der zwischen Realität, Mythos und Morbidität oszilliert.
    --------  
    1:49:40
  • ECKE HANSARING #385 - Bone Wars: Die erbitterte Jagd nach Dinosauriern
    In dieser Folge graben Michi und Moritz tief und zwar nicht nur nach Fossilien, sondern nach einer der bizarrsten und erbittertsten Rivalitäten der Wissenschaftsgeschichte: den sogenannten Bone Wars. Im späten 19. Jahrhundert lieferten sich die US-amerikanischen Paläontologen Othniel Charles Marsh und Edward Drinker Cope ein gnadenloses Duell um Dinosaurier, Ruhm und wissenschaftliches Ansehen. Was als Konkurrenz um Entdeckungen begann, eskalierte zu einer Schlammschlacht mit Spionage, Sabotage, Bestechung und zerstörten Fossilien. Die beiden Forscher ruinierten sich finanziell und persönlich, doch hinterließen der Nachwelt eine gewaltige Zahl bedeutender Dinosaurierfunde. Michi und Moritz erzählen die Geschichte eines wissenschaftlichen Krieges, in dem der Griff zur Spitzhacke genauso wichtig war wie zur Zeitungsspalte und zeigen, wie tief menschliche Eitelkeit auch im Dienste der Wissenschaft graben kann.
    --------  
    1:06:47
  • ECKE HANSARING #384 - Mutterkorn: Dämonischer Pilz, medizinischer Segen und Ursprung von LSD
    In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über das Mutterkorn, einen parasitären Pilz, der sich durch die Ähren von Roggen frisst und dabei nicht nur Jahrhunderte der Medizingeschichte, sondern auch religiöse Vorstellungen, Hungersnöte und Hexenverfolgungen geprägt hat. Im Mittelalter sorgte das verseuchte Getreide immer wieder für Massenerkrankungen, Halluzinationen, Abgänge, Krämpfe und Tod, bekannt als „Antoniusfeuer“ oder Ergotismus. Gleichzeitig wurde das Mutterkorn von frühen Hebammen und später der Pharmaindustrie wegen seiner wehenfördernden Eigenschaften genutzt. Michi und Moritz werfen einen Blick auf die historischen Auswirkungen, diskutieren den kulturellen Umgang mit den Mutterkornvergiftungen und zeigen, wie dieser sonderbare Pilz vom dämonisierten Naturphänomen zur Grundlage für moderne Medikamente und sogar zur Synthese von LSD wurde. Eine Folge über ein Naturprodukt, das buchstäblich zwischen Leben und Tod stand.
    --------  
    55:54
  • ECKE HANSARING #383 - Maria Theresia und der Österreichischer Erbfolgekrieg – Europas Spiel um Thron und Territorien
    In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über einen der komplexesten Konflikte des 18. Jahrhunderts: den Österreichischen Erbfolgekrieg. Ausgelöst durch den Tod von Kaiser Karl VI. und die Thronbesteigung seiner Tochter Maria Theresia, entwickelte sich der Krieg schnell von einer juristischen Erbstreitigkeit zu einem europäischen Flächenbrand. Preußen, Frankreich, Spanien, Bayern und viele andere Mächte versuchten, das Machtvakuum auszunutzen, oft mit wechselnden Allianzen und regionalen Eigeninteressen. Der Krieg erfasste nicht nur Europa, sondern hatte auch globale Auswirkungen: in Indien, der Karibik und Nordamerika kam es zu parallelen Konflikten. Michi und Moritz erklären, warum Schlesien zum Zankapfel wurde, weshalb ein bayerischer Kurfürst Kaiser wurde und warum Maria Theresia zur Symbolfigur österreichischer Standhaftigkeit wurde. Der Krieg legte den Grundstein für den deutschen Dualismus zwischen Preußen und Österreich und zeigt, wie dynastische Politik, Kabinettskriege und koloniale Interessen ineinandergreifen.
    --------  
    1:18:23

Weitere Geschichte Podcasts

Über Ecke Hansaring - Geschichte

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes
Podcast-Website

Höre Ecke Hansaring - Geschichte, ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ecke Hansaring - Geschichte: Zugehörige Podcasts

  • Podcast seitenwaelzer
    seitenwaelzer
    Belletristik, Nachrichten
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 8:29:00 AM