Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

HOTCUE

Stefan Kietz und Oliver Lieder
HOTCUE
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • Anfangen, Scheitern, Wachsen: Meelyns Weg zur DJane
    In dieser Folge von HOTCUE nimmt Stefan euch mit hinter die Kulissen: Oli ist im Urlaub, dafür erzählt Meelyn ihre Geschichte – von der Hochzeitsmesse ins DJ-Team. Was passiert, wenn man an der falschen Location steht, einen Bräutigam falsch ansagt oder Technik streikt? Meelyn spricht offen über ihre Aufregung, ihre Learnings und darüber, warum sie sich trotz aller Anfängerfehler ins Auflegen verliebt hat. Außerdem gibt’s einen Einblick in die DJ-Allianz, Frauenpower im Team und die Frage: Wie wichtig ist Erfahrung wirklich?
    --------  
    43:02
  • Selbstständig, schlaflos, glücklich?
    Oli geht auf emotionale Achterbahnfahrt, Stefan philosophiert über Neid – und beide fragen sich: Wie viel darf man eigentlich leisten, bis es zu viel wird?
    --------  
    57:02
  • Wie man als DJ Folgeaufträge generiert
    In dieser Jubiläumsfolge des HotQ-Podcasts feiern Stefan und Oli ihren 25. Podcast und lassen dabei die letzte Woche Revue passieren. Die beiden Moderatoren tauschen sich über ihre letzten Veranstaltungen aus, wobei Oli begeistert von seiner ersten Nutzung des DJ-Systems Score 6 berichtet. Er schildert seine Erfahrungen bei einem Betriebsfest und einer Open-Air-Veranstaltung, bei denen er die neueste Technik erfolgreich einsetzen konnte. Die beiden diskutieren zudem die Vorzüge der Geräte und die Herausforderungen, die mit der Live-Performance verbunden sind. In der heutigen Episode liegt ein weiterer Fokus auf dem Thema der Generierung von Folgeaufträgen aus Hochzeiten und Events. Stefan und Oli teilen wertvolle Tipps, wie DJs durch einen positiven Eindruck bei den Kunden nicht nur nach der Veranstaltung in Erinnerung bleiben, sondern auch zukünftige Buchungen sichern können. Sie betonen die Bedeutung von Erscheinungsbild, Ausstrahlung und dem richtigen Umgang mit Gästen und Gastgebern, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die in positiver Erinnerung bleibt. Für DJs besonders wichtig ist es, beim Brautpaar und den Gästen in guter Erinnerung zu bleiben, damit sie auch bei späteren Feiern und Jubiläen an die Leistungen des DJs denken. Oli erwähnt kreative Ansätze wie das Einfügen von Rabatten auf Rechnungen für zukünftige Veranstaltungen, was dazu beiträgt, den DJ als die erste Wahl im Gedächtnis zu verankern. Auch der Austausch von Kontaktdaten und das gezielte Ansprechen, vor allem beim Brautstraußwurf, können Türen zu neuen Aufträgen öffnen. Darüber hinaus diskutieren Stefan und Oli, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Veranstaltungsorten und deren Mitarbeitern ist. Ein gutes Verhältnis kann oft zu weiteren Aufträgen führen. Die beiden ermutigen ihre Zuhörer, proaktiv Kontakte zu knüpfen und zu zeigen, dass sie auch für Firmen-Events verfügbar sind. Abschließend stellen die beiden die Notwendigkeit heraus, sich kontinuierlich weiterzubilden und Strategien auszutüfteln, um in einem sich ständig verändernden Markt relevant zu bleiben. Sie machen Werbung für ihre kommenden Workshops und Seminare, die darauf abzielen, DJs dabei zu helfen, ihre Handwerkskunst zu verbessern und mehr Aufträge zu gewinnen. Besuch uns auf unserer Website, um mehr über die DJ ALLIANZ e.V. und die geplanten Veranstaltungen zu erfahren und Mitglied zu werden, um keinen wertvollen Input für eure Karriere zu verpassen! 00:00:03 Willkommen zur Jubiläumsfolge 00:10:42 Hauptthema: Folgeaufträge generieren 00:24:22 Geschichten vom Haus-DJ 00:31:52 Marketingstrategien für DJs 00:41:36 Beziehung zum Servicepersonal stärken 00:47:32 Digitale Fotobox-Galerien nutzen 00:49:46 Abschluss und Ausblick auf nächste Folge
    --------  
    54:19
  • DJs spielen immer das gleiche!
    Immer dieselben Songs, dieselben Übergänge, dieselben Reaktionen? In dieser Episode von HOTCUE sprechen Stefan und Oli ganz offen über ein Thema, das wohl jede:r Event- und Hochzeits-DJ kennt: die Routinefalle. Wie gelingt es, trotz Dauerbrennern wie Gimme Gimme Gimme oder Atemlos die eigene Kreativität zu bewahren? Warum sind Routinen sogar wichtig – und wann werden sie zur Bremse? Außerdem geht's um Musikrecherche, versteckte Perlen in der History und die unterschätzte Kunst, das Publikum immer wieder neu zu überraschen. Spannende Anekdoten, ehrliche Einblicke und jede Menge Tipps für alle, die hinter den Decks stehen!
    --------  
    46:54
  • Zu alt für den Job? – Alterskampf am DJ-Pult!
    In dieser Folge von HOTCUE wird's persönlich – und generationsübergreifend! Stefan und Oli sprechen über Altersunterschiede in der DJ-Branche: Warum ältere Kolleg:innen oft unterschätzt werden, wieso Erfahrung Gold wert ist und was junge DJs vielleicht (noch) nicht wissen. Es geht um Vorurteile, Selbstvermarktung, moderne Technik, Preisgestaltung – und einen kleinen Aufreger aus der DJ-Messewelt. Außerdem mit dabei: Messeplanung, neue Lichttechnik zum Testen und der ewige Running Gag über Ollis vermeintliches Alter. Eine Folge für alle, die glauben, dass man nie zu alt (oder zu jung) ist, um richtig aufzulegen!
    --------  
    1:02:53

Weitere Musik Podcasts

Über HOTCUE

das ist der offizielle Podcast der DJ ALLIANZ mit den beiden Vorständen Stefan Kietz und Oliver Lieder. Der Podcast ist im Grunde ein branchen Talk zwischen zwei DJs die beide hauptberuflich als Event DJs unterwegs sind. Die beiden sprechen sowohl über Technik, Business und Skills als auch über persönliche Erlebnisse als DJ. Es ist ein Unterhaltsamer Podcast für mobile Event DJs
Podcast-Website

Höre HOTCUE, Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/7/2025 - 4:42:43 AM