Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildunggeister - der philosophie-podcast

geister - der philosophie-podcast

Christian Eichler
geister - der philosophie-podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 87
  • Neues Special: Kant - Was ist Aufklärung?
    Nach einer (etwas längeren) Sommerpause, was unseren kleinen Lesekreis angeht, melden sich Jens und Christian zurück, mit einem Text, den in Deutschland sicher viele kennen, aber vielleicht nicht unbedingt gelesen haben: “Was ist Aufklärung?” von Immanuel Kant. Wir diskutieren den bekannten Anfang und den etwas unbekannteren Rest. Wie konstruiert Kant die Forderung, sich aus der Unmündigkeit zu befreien? Wer schwingt sich zu unseren Vormündern auf? Wie trennt Kant den privaten vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft? Und gilt das hier alles nur für Preußen im 18. Jahrhundert oder auch für uns heute? Fragen über Fragen! Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne auf: https://steadyhq.com/geister
    --------  
    29:47
  • #63 - Homer: Die Ilias
    Paris raubt Helena! Das trojanische Pferd! Der Tod des Achill! Das sind alles Dinge, die wir mit dem Krieg um Troja verbinden, die aber in Homers Ilias überhaupt nicht vorkommen. Worum es stattdessen geht, was uns das über das Menschen- und Götterbild der alten Griechen erzählt, wieso die europäische Literaturgeschichte mit Zorn beginnt und wer dieser Homer überhaupt ist, bespricht Christian Eichler in dieser Folge mit Katharina Wesselmann. Sie ist Professorin für klassische Philologie an der Universität Potsdam.
    --------  
    1:10:59
  • #62 - Hesiod
    Wir sind zurück aus der Sommerpause! Aber bevor wir uns der griechischen Philosophie widmen, müssen wir über die großen Mythen sprechen! Und die Theogonie von Hesiod ist der absolute Ur-Mythos des griechischen Denkens. Wie sind die Götter entstanden, wieso haben sich die Olympier gegen die Titanen aufgelehnt und was genau ist die Geschichte von Pandora und Prometheus? Über Hesiods Schriften "Theogonie" und "Werke und Tage" spricht Christian mit Heinz-Günther Nesselrath, er ist Professor für Klassische Philologie an der Georg-August-Universität in Göttingen.
    --------  
    52:33
  • Sommerpause bis Anfang September
    Hey, geister geht bis Anfang September in die Sommerpause, dann gibt es Hesiod, Homer, Platon, Aristoteles und vieles mehr. Habt einen schönen Sommer!
    --------  
    0:36
  • #61 - Die griechische Antike (Teil 2)
    Nachdem wir in der letzten Folge über die Anfänge der griechischen Antike gesprochen haben, geht es diesmal um ihre Hochzeit. Wie haben die Menschen gelebt, wie waren sie politisch organisiert, wie ist die Philosophie entstanden? Das bespricht Christian mit dem Historiker Holger Sonnabend. Dieser Podcast ist nur durch eure finanzielle Hilfe möglich. Bitte unterstützt ihn auf steadyhq.com/geister. Wer das macht, erhält jeden Monat eine Special-Folge, in der ich mit dem Philosophen Jens Pier einen Text diskutiere, zu dem es vorher auf unserem Discord-Server einen Lesekreis geben wird. Und auf diesen Server kommt ihr, wenn Ihr uns auf Steady unterstützt.
    --------  
    56:43

Weitere Bildung Podcasts

Über geister - der philosophie-podcast

"geister" ist der wöchentliche Philosophie-Podcast von mir, Christian Eichler. In Interviews arbeite ich mich peu à peu durch die Philosophie-Geschichte. Wir fangen bei den Grundfragen und im Urschleim an und beschäftigen uns dann im ersten Jahr mit der Antike. Was war vor den Vorsokratikern, was ist Philosophie und wann fängt das alles an? Es wird aber auch immer wieder Gespräche zu aktuellen Themen geben. Dabei bin ich auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr diesen Podcast finanziell unterstützt, erhaltet ihr jeden Monat ein Special, in dem ich mit dem Philosophen Jens Pier einen Text bespreche, zu dem es auf unserem Discord-Server einen Lesekreis geben wird. Alle Infos auf steadyhq.com/geister.
Podcast-Website

Höre geister - der philosophie-podcast, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

geister - der philosophie-podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 5:07:28 AM