Die Wuppertaler Schwebebahn galt als weltweit sicherstes Verkehrsmittel - bis zum 12. April 1999. Früh morgens stürzte eine Bahn aus 12 Metern Höhe in die Wupper. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben, 47 weiter wurden verletzt. Hören Sie hier die ganze Geschichte dazu.Weitere Informationen über Fehlermanagement und Fehlerkultur finden Sie auf www.fehlereins.deZur Anmeldung für den Luftfahrt-Untersucherlehrgang geht es hier: www.aviationinvestigation.com
--------
24:46
--------
24:46
Folge 51 - Unglück auf der Byford Dolphin
In dieser Folge geht es um das Unglück auf der Bohrinsel Byford Dolphin am 5. November 1983, bei der auf tragische und grausame Weise vier Menschen im Bruchteil einer Sekunde ums Leben kamen.Weitere Informationen über Fehlermanagement und Fehlerkultur finden Sie auf www.fehlereins.de.
--------
24:31
--------
24:31
FEHLER EINS - Folge 50 - Heißer Herbst 1983
In dieser Folge geht es um den Heißen Herbst 1983, als die Welt kurz vor der nuklearen Katastrophe stand. Auslöser war ein klitzekleiner Fehler.Weitere Informationen über Fehler, Fehlermanagement und Fehlerkultur finden Sie auf: www.fehlereins.de
--------
24:43
--------
24:43
FEHLER EINS - Folge 49 - Abschuss KAL 007
1983, als der kalte Krieg zu eskalieren drohte, wurde der Flug KAL 007, eine Boeing 747 von Korean Airlines, abgeschossen. Keiner der 269 Menschen an Bord, überlebte das Unglück.Hier melden Sie sich für das Seminar an.Weitere Informationen finden Sie auf www.fehlereins.de
--------
30:47
--------
30:47
FEHLER EINS - Folge 48 - Flughafenbrand Düsseldorf
Heute geht es um den Flughafenbrand von Düsseldorf am 11. April 1996 bei dem 17 Menschen ums Leben kamen und über 88 verletzt wurden. Es war der schlimmste Flughafenbrand in der Geschichte Deutschlands.Hier melden Sie sich für das Seminar an.Weitere Informationen finden Sie auf www.fehlereins.de
„Fehler Eins - Daily Error“, der Fehler des Tages. Bei diesem Podcast erfahren Sie die Hintergründe verschiedener größerer und kleinerer Unfälle oder Katastrophen. Sie werden erleben, dass es oftmals kleine Auslöser waren, die zu einer Verkettung von Fehlern und am Ende zu einer Katastrophe führten.
Spannend, interessant, unterhaltsam und lehrreich!