Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikESC Nerds - Dein Eurovision Podcast

ESC Nerds - Dein Eurovision Podcast

Basti und Chris
ESC Nerds - Dein Eurovision Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Hat Raab fertig? Fazit ESC-Saison 2025 feat. Dr. Eurovision
    In der neuen Folge von ESC-Nerds nehmen Chris und Basti dich mit auf eine Reise durch die heiße Vor-Contest-Phase. Gemeinsam mit Dr. Eurovision aka Dr. Irving Wolther – promovierter Journalist und ESC-Experte – werfen sie nicht nur einen Blick hinter die Kulissen von ARD- und RTL-Shows, sondern diskutieren, warum Deutschlands Auswahlverfahren manchmal noch Nachhilfe braucht.Erfahre, wie Irving mit seiner Doktorarbeit die politische und soziokulturelle Macht des ESC entschlüsselt, warum Dialekt-Popstars und Acts aus Migranten-Communities bei uns aktuell einen schweren Stand haben – und welche Voting-Systeme wirklich fair wären. Wir analysieren Stefan Raabs legendäre Sendungen, feilen an neuen Ideen fürs SWR-Konzept und sprechen über die kulturellen Kniffe, die den Wettbewerb einzigartig machen.Zum Schluss plaudern wir aus Irvings persönlichem ESC-Alltag: Was war sein Highlight, wer hat ihn überrascht und welche Vision hat er für die Zukunft des Song Contests? Neugierig? Dann schnapp dir deine Kopfhörer und schalte ein – und wenn du kein ESC-Update mehr verpassen willst, abonniere ESC-Nerds jetzt! Gemeinsam feiern wir Musik, Leidenschaft und die schrillste Show Europas.Irvings All-Time ESC Act: https://www.youtube.com/watch?v=sEsuC23KAa0Kapitel: 0:04 Willkommen bei den ESC-Nerds1:12 Der Weg nach Basel3:29 Die Chefsache ESC 20255:44 Dialekte und Identität9:55 Der Einfluss von Raab14:08 Chefsache 2025 im Detail21:54 Die Rolle der Jury27:36 Vorentscheidungsverfahren in Deutschland30:43 Stefan Raab und die Late Night36:44 Die Pre-Show und ihre Kritik41:23 Abschied und Ausblick58:19 Zukunft des SWR und ESC
    --------  
    1:05:43
  • Sex, Sauna und Geballer - Finale Basel 2025
    Bist du bereit für jede Menge ESC-Feeling? 🎉 In unserer neuesten Episode quatschen Chris und Basti nicht nur übers große Finale aus Basel 2023 – sie nehmen dich mit hinter die Kulissen, wenn plötzlich das Internet ausfällt und alles Kopf steht! 🚀 Erlebe ihre ehrlichen Reaktionen auf die unvergesslichen Performances, die überraschendsten Punkte-Entwicklungen und die Hits, die dir garantiert nicht mehr aus dem Kopf gehen.Wir plaudern über unsere persönlichen Favoriten (Made in Switzerland, wir schauen auf dich!), diskutieren Jury- vs. Zuschauer-Liebe und tauchen ein in die wilde Welt der ESC-Strategien. Zum Schluss gibt’s einen Ausblick auf Wien 2025 und warum du das nächste Mal unbedingt mitreden solltest.Neugierig? Dann abonniere jetzt die ESC-Nerds und verpasse keine Folge! 🌟✨Kapitel:0:08 Der Sieger steht fest1:23 Highlights der Halbfinals6:55 Besprechung des Finales9:13 ESC-Erlebnis zu Hause15:20 Punktevergabe und Diskrepanzen18:02 Inszenierung und Politik20:40 Publikumsvoting und Überraschungen26:03 Sympathie und Performance27:59 Großbritannien und die Jury30:57 Österreichs kontroverser Sieg36:17 Inszenierung und Anspruch38:47 Lettland und die Jurypunkte41:02 Erika und der Humor44:16 Grundlegende Gedanken zum ESC45:26 Untertitel für Songs48:34 Playlist-tauglich48:39 Der Auftritt aus Polen51:32 Deutschlands Platzierung im ESC58:06 Der Vergleich mit anderen Songs1:03:41 Die Überraschung der Schweiz1:06:28 Diskussion über Malta1:11:18 Dänemarks Hallucination1:14:01 Schweden und der Erfolg1:16:52 Albanien und die Inszenierung1:20:32 Der DJ aus San Marino1:28:41 Rückblick auf die ESC-Saison
    --------  
    1:29:29
  • Backstage mit Isaak (Malmö 2024)
    Basti & Chris holen sich für diese ESC Nerds-Ausgabe echten Backstage-Support: Isaak, Deutschlands Act von 2024, öffnet das ESC-Tagebuch und erzählt, wie er sich mit seinem Team auf das Malmö-Finale vorbereitete – von Probenmarathons bis Social-Media-Strudel.Gemeinsam sprechen wir über Lampenfieber, Gasgrills von Ebay und den Spagat zwischen künstlerischer Freiheit und NDR-Erwartungen. Isaak verrät, was die Vorjahresteilnahme wirklich bedeutet, wie man sich in der Dauerbeschallung aus Posts & Presse treu bleibt und warum der ESC trotzdem das größte Abenteuer seiner Karriere war.Reinhören, Vorfreude tanken und Spaß haben– so fühlt sich der Eurovision-Endspurt direkt aus erster Hand an!Kapitel: 0:05 Willkommen bei den ESC-Nerds3:14 Isaak und seine ESC-Erfahrungen12:44 Der Weg zum ESC16:44 Die Vorentscheidungsphase20:11 Shitstorms und öffentliche Wahrnehmung25:50 Die Nervosität vor dem Finale28:37 Die Nachwirkungen des ESC31:50 Kritik und öffentliche Reaktionen39:15 Der Druck der ESC-Bubble44:39 Die Performance und Bühnenpräsenz53:07 Ankunft in Malmö und erste Eindrücke56:35 Pre-Partys und das Leben in Malmö59:25 Lustige Abende und kreative Welten1:02:33 ESC: Ein anderer Wettbewerb1:04:40 Politische Spannungen und ihre Folgen1:09:47 Nerd-Talk und Hintergründe1:11:20 Pressetag: Fragen und Herausforderungen1:14:38 Der große Auftritt: Generalprobe und Finale1:18:05 Peinliche Momente und Backstage-Geschichten1:21:05 Druck und Erwartungen beim ESC1:25:03 Nach dem Auftritt: Gefühle und Reaktionen1:30:10 Die Rückkehr ins normale Leben1:43:37 Menschenmengen und Privatsphäre1:46:02 Fragen und persönliche Einblicke1:56:18 Musik und Karriere: Ein Ausblick
    --------  
    1:59:09
  • Backstage mit Will Church
    In dieser Episode sprechen wir mit Will Church, einem talentierten Künstler, der im Eurovision Song Contest (ESC) Anerkennung gefunden hat. Will teilt seinen Werdegang, beginnend mit seiner Teilnahme an „The Voice“ bis hin zu seinen Erfahrungen bei den ESC-Vorentscheiden 2022 und 2023. Er reflektiert über die Herausforderungen des Auswahlprozesses, die Dynamik von Jury- und Publikumsbewertungen sowie den Einfluss von sozialen Medien und TikTok auf die Karrieren neuer Künstler. Zudem diskutieren wir die Bedeutung von Songwriting für den Wettbewerb und die Balance zwischen Gesang und Songqualität. Will gibt Einblicke in seine musikalischen Pläne und seine Sicht auf die Zukunft des ESC, dabei bleibt seine Leidenschaft für Musik und Weiterentwicklung stets spürbar.Feedback gerne als WhatsApp oder Sprachnachricht an +49 1525 9647709 oder als Kommentar auf Spotify!Kapitel:0:04 Willkommen zu den ESC-Nerds1:01 Vorstellung des Gastes Will Church2:11 Werdegang und erste Erfahrungen3:02 The Voice und ESC-Vorentscheid4:35 Der Weg zum Vorentscheid 20235:27 Casting-Prozess und Vorbereitung6:50 Bewerbung und Auswahlverfahren7:41 Der Vorentscheid 20228:37 Der Vorentscheid 20239:33 TikTok-Voting und Community10:20 Diskussion über die Teilnehmer11:52 Der ESC und die Ergebnisse13:25 Reflexion über den letzten Platz14:09 ESC als Karrierechance15:34 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft38:31 Proben und Herausforderungen41:33 ESC-Bewerbung und Rückschläge43:27 Unmut über das Format51:25 Songauswahl und Jury-Kommentare1:03:09 Die Bedeutung von Gesang und Song1:04:45 Einfluss und Kreativität der Künstler1:07:05 Ausblick auf die Zukunft1:09:04 Persönliche Einblicke und Fragen1:15:32 Lieblings-ESC-Acts und Erinnerungen
    --------  
    1:17:48
  • Backstage mit Jonathan Henrich
    Basti & Chris begrüßen in dieser Folge der ESC Nerds den vielseitigen Musiker Jonathan Henrich, der frisch vom ESC-Vorentscheid berichtet. Jonathan erzählt, wie er über Umwege doch noch beim Wettbewerb landete, was hinter seinem Song „Golden Child“ steckt und warum seine Zeit in Nashville und Los Angeles seinen Musikstil maßgeblich geprägt hat. Außerdem geht es um das Miteinander hinter den Kulissen des ESC, die Bedeutung authentischen Songwritings und Jonathans Ausblick auf kommende Projekte. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die Einblicke in das Leben eines aufstrebenden Künstlers suchen! Feedback gerne als WhatsApp oder Sprachnachricht an +49 1525 9647709 oder als Kommentar auf Spotify!Kapitel:0:00 Willkommen bei den ESC-Nerds3:46 Jonathan Henrichs ESC-Reise5:48 Erste ESC-Erfahrungen8:21 Der Weg zum ESC-Song16:09 ESC-Bubble und familiäre Verbindungen17:57 Die Rückkehr zum ESC34:34 Aufregung vor dem Auftritt43:00 Feedback und Kritik48:25 Die sieben Fragen57:33 Lieblings-ESC-Acts und Abschluss
    --------  
    59:19

Weitere Musik Podcasts

Über ESC Nerds - Dein Eurovision Podcast

DIENSTAGS NEUE FOLGEN! Bühnenfeuerwerk, schillernde Kostüme und echte Ohrwurmhits – beim Eurovision Song Contest ist Gänsehaut garantiert! In unseren Podcast tauchen die ESC Nerds Basti (TikTok @Papa_Basti_und_Familie) und Chris (Nerdizismus.de) in die faszinierende Welt des ESC ein: Wir erinnern uns an unsere allerersten Eurovision-Momente, diskutieren über alle Vorentscheidungen, plaudern mit den deutschen Kandidaten und folgen für euch unserem Abor & Tynna nach Basel. ESC-Nerds - dein hörbarer Begleiter für Basel. Abonniere ESC Nerds Podcast & erlebe den ultimativen ESC-Talk!
Podcast-Website

Höre ESC Nerds - Dein Eurovision Podcast, Die größten Hits und ihre Geschichte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 3:01:08 PM