Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitBenny Botters Spieleshow

Benny Botters Spieleshow

Bennybotter
Benny Botters Spieleshow
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Folge 10
    In dieser Folge tritt Benny Botter aus Zeitgründen auf die Kreativitätsbremse. Stattdessen bietet er euch das an, weshalb er einstmals mit diesem Podcast begann: Brot und Spiele! Das Brot des Benny Botter sind persönliche Anekdoten von der SPIEL 2025, Geschichten von fragwürdigem Konsum und dazu passende konsumkritische Selbstzerfleischungen. Die Spiele des Benny Botter sind diesmal mehr oder weniger Ersteindrücke, also lauft bloß nicht los und kauft ihm blind diese Spiele nach, denn in der nächsten Folge könnte aus den vom Hype getragenen Spielestürmen nurnoch laue Lüftchen übrig bleiben oder andersrum! Viel Spaß beim Hören! In dieser Folge erfahrt ihr u.a. etwas über: The Voynich Puzzle, Tenby, Origin Story, Kingdom Crossing uvm. Thema Loot-Fotos nach der Messe: Sehr hörenswerter Austausch bei der Board Game Theory: https://theboardgametheory.de/2025/11/05/bgt228-spiel-25-die-nachwehen-und-eine-diskussion-ueber-loot-posts/ Sehr lesenswerter Blog-Beitrag von Johannes: https://brettspielministerium.de/2025/11/06/warum-ich-keine-lootbilder-und-statistiken-poste-mein-beitrag-zu-einer-aktuellen-diskussion/ Kontaktmöglichkeiten: Instagram: bennybottersspieleshow E-Mail: [email protected] Kapitel: (00:00:00) Übersicht (00:00:34) Intro (00:01:40) Einstieg und Messestart am Mittwoch (00:05:39) Spiele: Knock Knock out, Driving me Crazy, Slime Artist (00:09:04) Donnerstag: Kaufrausch und Communitytreffen (00:14:41) Spiele: A way back home, Wedding Seat Chart, Puru Puru Paradice (00:19:03) Freitag: Benny Botter, der schläfrige Trick-Betrüger (00:25:34) Spiele: Emergency Exit only, Ernesto Capybara, I made you a mixtape (00:29:32) Samstag: Wir finden dich schon! (00:34:00) Spiele: Tag Team, The Peak Team, Kingdom Crossing (00:39:11) Konsum und Kreativität (00:45:25) Spiele: Formidabel, Origin Story, Tenby (00:49:08) Fazit SPIEL 2025 (00:51:54) Spiele: Take Time, The Voynich Puzzle (01:03:00) Mit von der Partie: BGG-Werbung, Scoutaktion, Loot-Fotos
    --------  
    1:09:07
  • Folge 9
    In dieser Folge berichtet Benny Botter wie so viele andere auch über die Neuheiten der Spiele 2025, immerhin hat er sich Mühe gegeben Kategorien zu bilden. Daneben erwartet euch aber auch eine Review zum Rogue-Lite Brettspiel Dead Cells. Auch zwei Themen haben es in die Fole geschafft: Neben einem Gespräch über die Sinnhaftigkeit von Zwei Personen-Varianten von Mehrpersonenspielen untersucht Benny Botter den Aspekt des Storytellings im Spiel Vantage. Vielen Dank allen Gästen und Unterstützer:innen des Podcasts und euch ganz viel Spaß beim Hören! Euer Benny Link zu DAFÜR: https://marvelchampions.podcaster.de/ Das DAFÜR Intro kommt von Audio Beats, vielen Dank für die Nutzbarmachung: https://www.youtube.com/channel/UCd5B_Kn-MToXQUACo7UBWcw Link zu Christopher Pautz Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@pautzplays(675) Pautz Plays - YouTube Link zur Trend-Analyse vom Ministerium für Brettspielspaß: https://brettspielministerium.de/2025/10/03/trends-der-spiel-2017-bis-2025-eine-datenanalyse/ Link zum Abenteuer Brettspiele Blogbeitrag: https://www.abenteuer-brettspiele.de/brettspiel-news/spiel-2025-neuheiten-tipps-youtube-podcast-blog Tabletop Together Link 1 (zum anklicken): https://tabletoptogether.com/tool/share.php?key=698c535474e9deefbb30cde25d3802bf&c=30 Tabletop Together Link 2 (nach Halle): https://tinyurl.com/Bennybotter Kontaktmöglichkeiten: Instagram: bennybottersspieleshow E-Mail: [email protected] Kapitel: (00:00:00) Übersicht (00:00:36) Intro (00:01:43) Bottercast: Trendanalyse, Abenteuer Brettspiele, Solo hate, Mel und Manolo (00:03:55) Bennybotters Bewertungen: Partien, Flops, Schaut mal hier (00:08:41) SPIEL 25: Vorbemerkungen, Kuriositäten, Legespiele, Naturspiele (00:16:04) Zu Gast bei Botters: Dead Cells Review mit Christopher (01:23:56) SPIEL 25: Spiele aus Asien, Koop, Solo, Zwei-Personen (01:32:02) Bennys Meta: Zwei Personen Varianten von Mehrpersonenspielen – IP Melkerei oder echter Mehrgewinn? (02:45:36) SPIEL 25: Kartenspiele, Stichspiele, Ladder Climbing (02:51:21) Storytelling in Vantage (03:03:52) SPIEL 25: Erweiterungen, Expert:innen-Spiele, Sonstige (03:13:52) Aus dem Leben des Herrn Botter: Ablagestapel Community Treffen, Thomas vom Brave New World (03:18:14) Konsum und Kreativität (03:19:42) Mit von der Partie, Outro
    --------  
    3:23:15
  • Folge 8
    Die Würfel glühen, die Karten schweben, Benny Botter lässt es beben. Ein neuer Klang erfüllt die Nacht der Spieleshow sei Acht gegeben. Gemeinsam mit meinem Gast Timo spreche ich über das Thema 3D-Druck im Brettspielhobby. Auch daneben bin ich mehrfach auf einer Meta-Ebene unterwegs, so spreche ich über krytpisch anmutende Dinge wie das Herz der Karten, einen für mich gelungenen Solo-Bot und habe Bitten an die Berichterstattenden über Spiele. Nun fragt ihr euch vllt. schon, ob es überhaupt auch um Spiele geht und da muss ich klar sagen: Ja! Neben Neuen Deduktionsspielen habe ich dem Spiel Leviathan Wilds eine ausführliche Review gewidmet. Ziemlich ausführlich abgerundet wird das Ganze durch Berichte von meinen besuchten Spiele-Events der letzten Monate wie u.a. der Berlin Con. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Kontaktmöglichkeiten: Instagram: bennybottersspieleshow E-Mail: [email protected] Kapitel [00:00:00] Übersicht [00:00:46] Intro [00:01:49] Bottercast: Flinta*stisch, Aufreger, Solo Mode Contest, Gastauftritt, Trends [00:06:47] Bennybotters Bewertungen: Partien, Flops, Schaut mal hier [00:13:08] Aus dem Leben des Herrn Botter: Spiel des Jahres Warm Up [00:17:27] Neues am Deduktionshimmel? [00:23:53] Aus dem Leben des Herrn Botter: Projektwoche [00:27:39] Review: Leviathan Wilds [00:46:39] Zu Gast bei Botters: Timo über 3D-Druck im Brettspielhobby [01:14:55] Aus dem Leben des Herrn Botter: Berlin Con XXL [01:39:05] Bennys Spieldesign: Das Herz der Karten [01:44:19] Ben Solo: Solomodus von Citizens of the spark [01:47:30] Bennys Meta: Mehr Tiefe und Transparenz in der Berichterstattung wagen [01:55:51] Konsum und Kreativität [01:57:41] Mit von der Partie: Mitmach Aufrufe, Outro
    --------  
    2:00:28
  • Folge 7
    In der neuen Folge von Benny Botters Spieleshow stehen drei Spiele im Fokus: Ich review das hübsche Naturlegespiel Hutan, genieße Käse auf Drehtellern bei Fromage und spreche gemeinsam mit meinem lieben Gast Christopher über den Workerplacement-Tableau-Builder Wundersame Wesen. Daneben habe ich noch zwei kleine Themen im Gepäck: Ressourcen-Müdigkeit und Trash Talk am Spieletisch. Vermeintlich abgerundet wird die Folge mit vielen Geschichtchen aus meinem Spielerleben wie der Spiel doch! in Dortmund, dem Spieleflohmarkt in Troisdorf, einem Besuch aus Berlin und einem längeren Bericht über meine Spiele-AG. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Liste der Spiele, die von der Zollsituation in den USA betroffen sind: https://boardgamegeek.com/geeklist/356209/the-effect-of-the-2025-us-tariffs-on-individual-bo?page=3 Liste mit Verlagen und Spielen, die von der Zollsituation in den USA betroffen sind: https://boardgamegeek.com/geeklist/356573/tariff-impacted-games-and-publishers Christophers Youtube Kanal: http://www.youtube.com/@pautzplays Liste zu den Zwei Personen Versionen von Mehrspieler-Spielen (Erklärung hierzu am Folgen-Ende): https://boardgamegeek.com/boardgamefamily/62276/versions-and-editions-two-player-versions-of-more Kontaktmöglichkeiten: Instagram: bennybottersspieleshow E-Mail: [email protected] Kapitel [00:00:00] Übersicht [00:00:38] Intro [00:01:44] Bottercast: US-Zölle, Celestia Duo, Hypes [00:03:56] Bennybotters Bewertungen: Partien, Flops, Tops [00:10:34] Bennys Quickfire: Fromage [00:16:58] Bennys Meta: Ressourcenmüdigkeit [00:19:42] Review: Hutan [00:27:41] Gemeinschaftsarbeit [00:35:45] Middle Deep Dive: Wondrous Creatures mit Christopher [01:47:03] Bennys Meta: Trash Talk am Spieletisch [01:52:41] Aus dem Leben des Herrn Botter: Spiele-Events [02:03:48] Konsum und Kreativität [02:06:49] Fragen, Mitmach-Aufrufe, Outro
    --------  
    2:11:02
  • Spiel und Kennerspiel des Jahres 2025 - Meine Liste
    Benny Botter beteiligt sich auch beim Erraten des Spiels und des Kennerspiels des Jahres 2025. Allerdings orakelt er nicht, was die Jury auszeichnen wird, sondern macht sich größenwahnsinnig selbst auf die Suche nach für ihn geeigneten Kandidatenspielen. Hört euch unbedingt die Folgen vom Boardcast und von den Brettagogen an, die haben die Jurymeinungen zu den Spielen wirklich super zusammengetragen! https://open.spotify.com/episode/2VsZ71V4N7VfcQTXVWRb9R?si=OQbBYT41RwOmzOk2cbLY_Q https://open.spotify.com/episode/1yOJB6bAlxBVPkk5sSyCSV?si=2da85cb1b32c4ec3 Mehr Infos zu den Preisen und vieles weitere Interessante findet ihr auf: https://www.spiel-des-jahres.de/ Kontaktmöglichkeiten: Instagram: bennybottersspieleshow E-Mail: [email protected] Kapitel [00:00:00] Intro [00:01:04] Vorgehen und Kriterien [00:15:04] Spiel des Jahres [00:37:43] Kennerspiel des Jahres
    --------  
    1:04:40

Weitere Freizeit Podcasts

Über Benny Botters Spieleshow

Ein Podcast. Von einem Spielenden. Für Spielende. Über Spiele.
Podcast-Website

Höre Benny Botters Spieleshow, PietCast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/12/2025 - 9:13:49 PM