Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

BauTechTalk

Moritz und Mario
BauTechTalk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • 17. Folge Roboter auf dem Bau – Vision oder bald Realität? Mit Mister Vision René Vogel
    In dieser Folge von BauTechTalk treffen wir auf einen echten Zukunftsdenker: René Vogel, besser bekannt als Mister Vision. Gemeinsam mit ihm sprechen wir über humanoide Roboter, smarte Hunde mit Rädern und wie diese Technologien schon bald den Baualltag revolutionieren könnten. René erzählt, wie er zur Apple Vision Pro kam, warum ihn Roboter so faszinieren und welchen Impact künstliche Intelligenz auf Baustellen, Haushalte und die Industrie haben wird.Von spontanen Einsätzen auf der Strasse bis zu konkreten Anwendungsfällen im Bauwesen, diese Folge ist ein Muss für alle, die wissen wollen, wie nah uns die Zukunft wirklich ist. Und ja: Ein humanoider Roboter, der dir den Schraubenzieher bringt, ist vielleicht gar nicht mehr so weit entfernt.👉 Jetzt reinhören und staunen, wie viel Zukunft schon Gegenwart ist!#Robotik #BauTechTalk #Innovation #AppleVisionPro #HumanoideRoboter #SmartConstruction #PodcastSchweiz
    --------  
    34:10
  • 16. Folge BIM in der Praxis: Vom Hype zur Realität
    BIM war lange das grosse Schlagwort in der Bauwelt, jetzt zeigt sich, was wirklich funktioniert. In dieser Folge spricht Felix von Implenia über seine Erfahrungen als BIM-Leiter im Tiefbau. Wir tauchen ein in konkrete Projekte, zeigen, wie 3D-Modelle den Baualltag verändern und diskutieren, was es braucht, damit aus Theorie echte Mehrwerte werden.Warum ist die Schweiz heute vorne mit dabei? Wie profitieren Bauherr, Planer und Ausführende gemeinsam? Und was hat IKEA mit Bewehrungsplänen zu tun?Eine Folge über Klarheit statt Streit, Standardisierung statt Chaos und warum einfach mal machen oft der beste Weg ist.🎧 Jetzt reinhören und BIM neu denken.
    --------  
    32:58
  • 15. Folge: Ingenieurmangel: Wenn niemand mehr weiss, wer den Karren zieht
    In dieser Folge von BauTechTalk sprechen wir mit Prof. Dr. Adrian Wildenauer, Professor für digitales Bauen an der Berner Fachhochschule, direkt, ehrlich und leidenschaftlich.Was läuft schief im Bauwesen? Warum fehlen Bauingenieure? Wieso ist BIM tot? Und welche Fehler dürfen wir bei der Einführung von KI auf keinen Fall wiederholen?Diese Episode geht in die Tiefe. Wir reden über Ursachen statt Symptome, über veraltete Ausbildungssysteme, über die Begeisterung für einen Beruf, der unsere Umwelt prägt und darüber, warum wir dringend neu denken müssen: in der Lehre, in der Planung, auf der Baustelle.Themen der Folge:Der dramatische Rückgang der Bauingenieur-StudierendenWarum der Beruf Bauingenieur besser ist, als sein ImageWie wir den Fachkräftemangel langfristig wirklich lösenDie Gefahr des „Tool-Flickens“ mit KIDer digitale Produktpass als möglicher GamechangerWarum wir Standardisierung nicht länger verteufeln dürfenUnd: Warum der Bau „einfach geil“ ist – wenn wir ihn richtig lebenEin Weckruf für die Branche. Und ein leidenschaftliches Plädoyer für den besten Job der Welt.Jetzt reinhören und den Bau der Zukunft mitdenken.
    --------  
    39:29
  • 14. Folge: Asphalt aus Cashewnüssen – CO₂-negativ in Richtung Zukunft
    Was haben Bitumen, Cashewnussschalen und Netto-Null gemeinsam? In dieser Folge sprechen wir mit Frank von b2square über CO₂-negative Asphaltbeläge, eine verblüffende Entdeckung der TU Wien – und warum nachhaltige Strassen mehr sind als nur ein guter Vorsatz. Jetzt reinhören und erfahren, wie Zukunft gebaut wird.Frank Albrecht LinkedInhttps://bitumenbeyondoil.com
    --------  
    34:27
  • 13. Folge: Cyberangriffe auf Baustellen? Realität statt Science-Fiction.
    In Folge 13 von BauTechTalk sprechen wir mit IT-Sicherheitsexperte Rolf über die unterschätzten Gefahren der digitalen Bauwelt.Wie schützen sich KMUs vor Phishing, Ransomware und Co.? Und was tun, wenn der Ernstfall eintritt?🎙 Gast: Rolf (IT-Experte),🛡 Schwerpunkt: Cybersecurity in der Baubranche💡 Mit konkreten Tipps für deinen Betrieb
    --------  
    44:03

Weitere Technologie Podcasts

Über BauTechTalk

Willkommen bei BauTechTalk – wo moderne Technologie auf traditionelle Baupraxis trifft! Moritz und Mario, die erfahrenen Köpfe dieses Podcasts, führen dich durch die faszinierende Welt der digitalen Transformation in der Baubranche. Mit einem tiefen Verständnis für beide Welten – die des traditionellen Bauens und die der neuesten digitalen Entwicklungen – bieten sie dir wertvolle Einblicke direkt von der Baustelle. Von BIM, das Bauprojekte revolutioniert, bis hin zum 3D-Druck, der neue Massstäbe im Bauwesen setzt – unser Podcast deckt alle wesentlichen Technologien ab, die die Baubranche verändern. Wir sprechen über reale Herausforderungen, tägliche Erfahrungen und praktische Lösungen, die Fachleute auf dem Feld anwenden. Zusammen mit Gästen aus der Baubranche erzählen Moritz und Mario spannende Geschichten über die digitale Transformation und teilen unersetzliches Wissen aus erster Hand. Jede Episode bringt dir tiefgehende Erkenntnisse und die neuesten Trends, die du direkt in deine Arbeit einfließen lassen kannst. Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise und entdecke, wie Technologie die Art und Weise, wie wir bauen, neu definiert. Abonniere BauTechTalk und werde Teil einer Gemeinschaft, die die Zukunft des Bauens gestaltet!
Podcast-Website

Höre BauTechTalk, Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 4:35:31 AM