22. Folge: Der digitale Produktpass – Wie Daten den Bau revolutionieren
Was zunächst wie ein reines EU-Projekt klingt, betrifft auch die Schweiz direkt. Prof. Dr. Adrian Wildenauer erklärt im Gespräch mit Moritz und Mario, warum der digitale Produktepass tief in die Bauwirtschaft eingreifen wird und weshalb es höchste Zeit ist, sich damit zu beschäftigen.Wir sprechen über Chancen, Herausforderungen und konkrete Schritte für Hersteller, Planer und Bauunternehmen.Wie können Daten zu einem echten Wettbewerbsvorteil werden?Und was bedeutet das alles für Nachhaltigkeit, Transparenz und neue Berufsbilder in der Branche?Eine Folge voller Praxisbezug, Weitblick und klarer Worte.Gast: Prof. Dr. Adrian Wildenauer, Berner FachhochschuleModeration: Moritz & MarioBeispiel DDPProf. Dr. Adrian Wildenauer
--------
29:14
--------
29:14
21. Folge: Kleiner Hebel, grosse Wirkung – wie digitale Unterschriften die Bauwelt verändern
Keiner Hebel, grosse Wirkung: Digitale Signaturen in der BauwirtschaftIn dieser Folge von BauTechTalk sprechen Moritz und Mario mit Claudia Dietschi von Skribble über digitale Signaturen und warum sie für die Bauwirtschaft ein entscheidender Faktor sind.Themen der Folge: • Warum eingesannte Unterschriften rechtlich unsicher sind • Wie digitale Signaturen Zeit und Kosten sparen • Welche Signaturstufen es gibt und wann sie eingesetzt werden sollten • Change Management im Bauunternehmen • Chancen und Risiken durch KI und DeepfakesDigitale Signaturen sind mehr als nur ein Detail. Sie machen Bauunternehmen schneller, effizienter und fit für die Zukunft.
--------
27:56
--------
27:56
20. Folge: Tradition trifft Tatendrang!
Stephanie Jöhr, siebte Generation bei BWT Bau AG, blickt zurück, wie sie in die Baubranche hineinwuchs und fragt sich, ob sie sich heute wieder dafür entscheiden würde. Trotz aller Schlachtkämpfe bleibt sie entschlossen, die Branche mit frischen Ideen und Engagement wieder attraktiver zu gestalten.In dieser Folge sprechen wir über Verantwortung, Nachfolge und die Kraft, Altbewährtes mit Innovation zu verbinden.
--------
30:19
--------
30:19
19. Folge: Ethik trifft Bau: Patrick Imboden über KI, BIM und Verantwortung
Künstliche Intelligenz verändert die Bauwelt – aber wie bleibt dabei die Ethik auf der Strecke? In dieser Episode sprechen Mario und Moritz mit Patrick Imboden, Experte für BIM und KI im Bauwesen, über die grossen Fragen rund um digitale Ethik.Wir diskutieren, warum KI-Modelle oft verzerrte Bilder liefern, welche sensitiven Daten im Bauwesen besonders geschützt werden müssen und wie Unternehmen klare Leitlinien für den Umgang mit KI entwickeln können. Patrick teilt spannende Einblicke aus seiner Praxis, von der Baustelle bis ins Büro, und erklärt, wie sich KMU auf die digitale Zukunft vorbereiten sollten.Ein Gespräch über Chancen, Risiken und Verantwortung im digitalen Bauen – praxisnah, kritisch und inspirierend.https://www.one-loop.ch/https://www.linkedin.com/in/patrickimboden/
--------
33:19
--------
33:19
18. Folge: Zwischen Stahlträgern und Strategie, wie man ein Bauunternehmen in die Zukunft führt
Digitalisierung ist mehr als Software – sie ist eine Frage der Haltung. In dieser BauTechTalk-Episode erzählt Valentina Wetter, CEO der 80-jährigen H. Wetter AG, wie sie ein traditionsreiches Bauunternehmen mit psychologischem Feingefühl und einem interdisziplinären «Digi-Team» in die vernetzte Zukunft führt. Wir sprechen über digitale Flickenteppiche, den Mut zum Bremstritt, Leadership auf der Baustelle und warum künstliche Intelligenz erst Sinn macht, wenn die Basis stimmt. Hör rein und erfahre, weshalb echte Transformation immer bei den Menschen beginnt.
Willkommen bei BauTechTalk – wo moderne Technologie auf traditionelle Baupraxis trifft!
Moritz und Mario, die erfahrenen Köpfe dieses Podcasts, führen dich durch die faszinierende Welt der digitalen Transformation in der Baubranche. Mit einem tiefen Verständnis für beide Welten – die des traditionellen Bauens und die der neuesten digitalen Entwicklungen – bieten sie dir wertvolle Einblicke direkt von der Baustelle.
Von BIM, das Bauprojekte revolutioniert, bis hin zum 3D-Druck, der neue Massstäbe im Bauwesen setzt – unser Podcast deckt alle wesentlichen Technologien ab, die die Baubranche verändern. Wir sprechen über reale Herausforderungen, tägliche Erfahrungen und praktische Lösungen, die Fachleute auf dem Feld anwenden.
Zusammen mit Gästen aus der Baubranche erzählen Moritz und Mario spannende Geschichten über die digitale Transformation und teilen unersetzliches Wissen aus erster Hand. Jede Episode bringt dir tiefgehende Erkenntnisse und die neuesten Trends, die du direkt in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise und entdecke, wie Technologie die Art und Weise, wie wir bauen, neu definiert.
Abonniere BauTechTalk und werde Teil einer Gemeinschaft, die die Zukunft des Bauens gestaltet!