Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Ansprechbar

Evangelisches Rundfunkreferat NRW
Ansprechbar
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Leben mit einem neuen Herzen – Julia Henning
    Diese Episode von "Ansprechbar" geht zu Herzen: Samuel Koch spricht mit Julia Henning, die mit nur 24 Jahren bereits ein neues Herz hat. Sie teilt ihre Erfahrungen mit einer chronischen Krankheit, spricht über ihre Ängste und die Kraft des Humors in schwierigen Zeiten. Zweimal rettet der Defibrillator ihr Leben. Irgendwann ist die „todkrank genug“ und kann sich einer Herztransplantation unterziehen. Trotz der vielen Herausforderungen und Rückschläge, die sie erlebt hat, entwickelt Julia eine beeindruckende Resilienz und Dankbarkeit. Im entscheidenden Moment findet sie die nötige Kraft. Immer sind die wichtigsten Menschen an ihrer Seite. Und wenn gar nichts mehr hilft, hilft Humor. Julia und Samuel diskutieren, wie Lachen und Humor helfen können, mit Schmerz und Angst umzugehen. Julia betont, wie wichtig außerdem ihr soziales Umfeld war, um schwierige Phasen zu überstehen. Ihre Geschichte ist auch ein Appell zur Organspende: Julia will dem Thema ein Gesicht geben und erklärt, warum es wichtig ist, sich frühzeitig mit dieser Entscheidung auseinanderzusetzen. Hört rein und lasst euch von Julias Mut und Lebensfreude anstecken! Für weitere Informationen und um mit uns in Kontakt zu treten, besucht unsere Website www.ansprech.bar oder folgt uns auf @ansprechbar_podcast. Wir freuen uns auf euer Feedback!
    --------  
    1:04:50
  • Krebs, mein Lebensretter – Michèle Ferdinand
    In dieser Episode sprechen wir mit Michèle, die ihre schwere Krebserkrankung nicht nur überstanden hat, sondern als Wendepunkt für ihr Leben nutzt. Mit Mitte 30 hat sie sich von der Diagnose Lungenkrebs und den Herausforderungen der Therapie nicht unterkriegen lassen. Stattdessen hat sie einen neuen Lebensweg eingeschlagen und gibt heute Hilfen für andere Betroffene und deren Angehörige. Im Gespräch mit Samuel Koch erzählt Michèle, wie hat sie es geschafft, aus Angst und Verzweiflung herauszukommen und ihr Leben neu in die Hand zu nehmen. Sie gewährt Einblicke in ihren Alltag: Von Körper-Checks über Meditation bis hin zu Dankbarkeitsübungen. So zeigt Michèle, wie sie das Leben heute bewusst wahrnimmt. Vor allem die Methode „Mind-Shift“ und die Besinnung auf sich selbst haben ihr geholfen, ihre Gesundheit zurückzugewinnen.  Michèles Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen, und teile diese Geschichte mit Menschen, die ebenfalls von Michèles Erfahrungen profitieren könnten! Mehr unter www.ansprech.bar und auf Instagram @ansprechbar_podcast. 
    --------  
    1:07:06
  • Eine Liebeserklärung –  Die Geschichte von Kai und seinen Eltern – Jane und Michael Braunert
    Behindert? Besonders! In dieser Episode nehmen uns Jane und Michael mit in ihr Leben als Eltern ihres schwerstmehrfachbehinderten Sohnes, Kai. Mit einer unfassbaren Liebe erzählen sie von den Herausforderungen, die ihren Alltag bestimmen, und den besonderen Momenten, die ihr Leben reich machen. Kai lebt mit einem seltenen Gendefekt (KCNQ2). Schon bald nach seiner Geburt stellt die Diagnose die Welt von Jane und Michael auf den Kopf. Im Gespräch mit Samuel Koch erzählen die Eltern von der Kraft der Gemeinschaft: Wie das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Mannheim ihnen immer wieder eine wertvolle Auszeit und ganz besondere Erlebnisse schenkt. Jane und Michael teilen darüber hinaus ihre Erfahrungen als Paar, wie sie sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen. Sie geben ehrliche Einblicke in die Herausforderungen und erzählen von der Freude, die sie mit Kai erleben. Bei Ansprechbar reflektieren die Eltern auch über den Weg der Akzeptanz und der Trauer. Sie zeigen, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und die kleinen Glücksmomente zu schätzen: Von einem unvergesslichen Segelflieger-Tag bis hin zum Tanzen im Regen vor der eigenen Haustür. So ist diese Episode nicht nur eine Geschichte über Herausforderungen und Kämpfe, sondern auch eine Feier des Lebens und der Liebe. Jane und Michael zeigen, dass trotz aller Widrigkeiten das Leben voller schöner Momente steckt, die es wert sind, gelebt zu werden. Seid dabei und lasst euch inspirieren von Jane und Michael, die beide alles geben – füreinander und für ihr Kind. Ihr wollt mehr Geschichten von Menschen, die Krisen bewältigen? Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Mehr Hintergrundinfos gibt‘s bei Insta @ansprechbar_podcast.
    --------  
    1:04:22
  • Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid – Nina Grimm
    In dieser Episode spricht Samuel mit Nina Grimm, Familienpsychologin und Wissenschaftlerin, über die Herausforderungen des Elternseins und die Parallelen zu den Grimmschen Märchen. Nina teilt Einblicke aus ihrem Buch "Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid" und beleuchtet, wie Wut und Frustration in Partnerschaften nach der Ankunft von Kindern entstehen können. Wir diskutieren die Bedeutung des Bindungsstils in Beziehungen und wie er Konflikte beeinflusst. Nina ermutigt Paare zu offener Kommunikation über ihre Ängste und Erwartungen, um alte Muster zu vermeiden. Zudem reflektieren wir über die Herausforderungen beim Aufwachsen von Kindern und die Rolle von Glauben und Spiritualität im Familienleben. Diese Episode bietet wertvolle Ratschläge für Paare, die stark bleiben möchten, selbst in schwierigen Zeiten. Ihr möchtet uns gern Feedback geben oder habt selbst was zu erzählen? Meldet euch gern bei Insta @ansprechbar_podcast oder unter [email protected] und hinterlasst uns eine Nachricht.
    --------  
    51:42
  • Kriegsflüchtling nach 20 Jahren immer noch nicht eingebürgert – Biniam Gebremedhin
    2004 Biniam Gebremedhin ist 16 Jahre, als er vor dem Krieg in Äthiopien flieht. Sein Vater und zwei seiner Schwestern sind verschollen, seine Mutter deportiert. Er will in die USA, doch sein Schlepper setzt ihn nachts in Wuppertal aus. Verschwindet mit seinem Geld und seinem Pass. Biniam kommt in ein Heim, lernt Deutsch und hat in der Schule Bestnoten. Erlebt auch dort jeden Tag, wie Ausländer feindlich und freundlich die Deutschen sind. Weint nächtelang in seine Kissen; will sich aber nicht unterkriegen lassen. Zu Hause fühlt er sich in seiner äthiopisch-orthodoxen Gemeinde in Köln. Wer ihm sehr hilft, ist seine Mentorin. Seine deutsche Mutter, wie er sie liebevoll nennt. Sie vermittelt ihm einen Job am Kinder-und Jugendtheater. Er baut Kulissen und steht irgendwann selbst auf der Bühne. Als schwarzer Prinz. Biniam macht Abitur und eine Ausbildung. Wird Geschäftsführer vom Ada - einem beliebten Wuppertaler Veranstaltungsort für Kunst und Kultur. Hat einen eigenen Club und ist heute Geschäftsführer vom Weltcafé der evangelischen Citykirche. Er hilft anderen Flüchtlingen mit der Bürokratie, begleitet sie in die Ämter, übersetzt. Gelungene Integration nennt man das. Doch der deutsche Staat weigert sich, ihn einzubürgern.  Mit Samuel Koch spricht er über die Missstände in der Ausländerbehörde, die Ängste der Geflüchteten, über ausländerfeindliche und freundliche Deutsche, über Sinn und Unsinn von Entwicklungshilfen und über seinen Glauben, der ihm die Kraft gibt, weiterzukämpfen. 
    --------  
    59:06

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Ansprechbar

Wir sprechen mit Menschen, deren Leben sich plötzlich verändert hat. Ein Podcast und ein Instagram-Kanal, der Hilfe und Begleitung anbietet in den Krisen und Umbrüchen des Lebens. Wie haben andere das geschafft? Was gibt ihnen Halt? Wer ist an ihrer Seite? Gastgeber und Moderator ist Samuel Koch. Der Schauspieler und Autor hat selbst einen solchen Umbruch erlebt. An der „Ansprechbar“ gibt es Gespräche und Beratung, Infos und Tipps – und keine Tabus. Jede Krise ist ansprechbar. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Gast mit seiner/ihrer persönlichen Geschichte. Wir sind da. Wir hören zu. Wir begleiten durch Bindung und Trennung, Krankheit und Krise, Tod und Trauer, Geburt und Neuanfang. Und wir suchen die Leichtigkeit, wenn das Leben schwer wird.
Podcast-Website

Hören Sie Ansprechbar, Gedanken zur Tageslosung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/22/2025 - 3:35:35 AM